Dark Mode Light Mode

Private Banking Struktur: Diversifizierte Performance mit soliden Ergebnissen in volatilen Märkten

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Zielsetzung:
Langfristiger Wertzuwachs durch eine ausgewogene Allokation in Aktien, Renten und alternative Anlagen.
Nutzung von Covered Call Writing zur Renditegenerierung.
Anlageansatz:
Fokus auf europäische Aktien (90,7 %), ergänzt durch Unternehmensanleihen (5,7 %) und Rentenfonds (3,5 %).
Aktive Anpassung der Branchen- und Länderallokation entsprechend der Marktbedingungen.

2. Fondsperformance
Ergebnisse:
Geschäftsjahr 2024: +8,4 %.
3 Jahre: +9,7 % p.a.
5 Jahre: +6,0 % p.a.
Treiber:
Positive Entwicklung an den globalen Aktienmärkten, insbesondere durch US-Technologiewerte.
Erfolgreicher Einsatz von Optionen zur Generierung zusätzlicher Prämien.

3. Portfoliozusammensetzung
Fondsvolumen: 21,88 Mio. EUR.
Allokation:
Aktien: 86,17 % (Schwerpunkt auf Großbritannien, Deutschland und Frankreich).
Unternehmensanleihen: 5,59 % (u.a. Continental AG, E.ON SE).
Derivate: -1,33 % des Fondsvermögens (zur Absicherung eingesetzt).

4. Chancen und Risiken
Chancen:
Flexibilität: Aktives Management erlaubt schnelle Anpassungen an Marktentwicklungen.
Diversifikation: Breite Streuung über Regionen und Sektoren minimiert Einzelrisiken.
Prämienstrategien: Zusätzliche Erträge durch Covered Call Writing.
Risiken:
Volatilitätsrisiken: Begrenzte Partizipation an Kursanstiegen durch Absicherungsstrategien.
Zinsrisiken: Kursverluste bei steigenden Marktzinsen.
Fremdwährungsrisiken: Positionen außerhalb des Euro sind Schwankungen unterworfen.

5. Nachhaltigkeitsaspekte
PAI-Berücksichtigung:
Fokus auf ESG-konforme Anlagen und Ausschluss von Emittenten mit schwerwiegenden negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen.
Keine Investitionen in kontroverse Branchen wie fossile Energien oder Waffen.

6. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote (TER): 0,58 %.
Transparenz: Klare Offenlegung der Kostenstruktur, keine Ausgabeaufschläge.

7. Fazit und Empfehlung
Der Private Banking Struktur Fonds bietet Anlegern ein solides und diversifiziertes Investment mit Fokus auf europäische Aktien und nachhaltige Strategien. Die Kombination aus aktiver Allokation, flexibler Absicherungsstrategie und Fokus auf langfristige Wertsteigerung macht ihn zu einer attraktiven Wahl für risikobewusste Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Empfehlenswert für Anleger, die Stabilität und regelmäßige Erträge suchen, ohne auf Wachstumspotenzial zu verzichten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Private Banking Premium Chance: Erfolgreiche Aktienstrategie in einem dynamischen Marktumfeld

Next Post

WertpapierStrategiePortfolio MA: Starke Performance durch aktive Diversifikation und globales Management