Hamburg, 21. Januar 2025 – Das Amtsgericht Hamburg hat unter dem Aktenzeichen 67a IN 16/25 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der B&H Singh Gastronomie GmbH angeordnet.
Die Gesellschaft mit Sitz in der Ahrensburger Straße 110a, 22045 Hamburg, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRB 150336 eingetragen und wird durch den Geschäftsführer Harbinder Singh vertreten. Das Unternehmen betreibt Gastronomiebetriebe mit und ohne Lieferservice sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten.
Mit Beschluss vom 21. Januar 2025 um 10:21 Uhr wurde Rechtsanwalt Nicolas F. Grimm, mit Kanzleisitz in der Johnsallee 7, 20148 Hamburg, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Anordnungen zur Sicherung des Schuldnervermögens:
- Verfügungsbeschränkungen:
Verfügungen der Schuldnerin über Vermögenswerte sind ab sofort nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Dies dient dem Schutz der Insolvenzmasse und der Wahrung der Gläubigerinteressen. - Zahlungsverbote für Drittschuldner:
Drittschuldner der B&H Singh Gastronomie GmbH dürfen keine Zahlungen mehr direkt an die Schuldnerin leisten. Stattdessen sind sämtliche Zahlungen ausschließlich an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu richten. - Einziehung von Forderungen:
Der vorläufige Insolvenzverwalter ist ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen. - Einstellung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen die Schuldnerin, einschließlich der Vollziehung von Arrests oder einstweiliger Verfügungen, werden untersagt. Bereits eingeleitete Maßnahmen werden vorläufig eingestellt, sofern sie keine unbeweglichen Gegenstände betreffen.
Einsicht in den vollständigen Beschluss:
Der vollständige Beschluss kann in der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts Hamburg eingesehen werden.
Mit der vorläufigen Insolvenzverwaltung wird eine geordnete Fortführung oder Abwicklung des Geschäftsbetriebs geprüft, während die finanzielle Lage des Unternehmens bewertet wird.
Weitere Informationen können unter dem Aktenzeichen 67a IN 16/25 bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hamburg eingeholt werden.