Dark Mode Light Mode

Italien kauft „sichere Kommunikation“ – natürlich von Elon Musk

moritz320 (CC0), Pixabay

Italien möchte also Elon Musk und seinem Konzern SpaceX satte 1,5 Milliarden Euro in die Hand drücken, um ein „besonders sicheres Kommunikationssystem“ zu erwerben. Weil, natürlich, wer könnte sicherere Kommunikation garantieren als der Mann, der Twitter (pardon, X) zu einem Chaos-Spielplatz gemacht hat? Laut Bloomberg News befinden sich beide Seiten in fortgeschrittenen Gesprächen – schließlich ist es ja ein Klacks, so eine Kleinigkeit wie den Schutz der nationalen Kommunikation einfach mal in die Hände eines Milliardärs zu legen.

Geplant ist ein Fünfjahresvertrag, bei dem es – Überraschung! – angeblich um die Sicherheit der italienischen Regierungskommunikation geht. Ob der Vertrag auch ein „Rückgaberecht“ enthält, falls Musks neuester Geistesblitz das System plötzlich in einen Meme-Generator verwandelt, ist nicht bekannt.

Genehmigt von den Geheimdiensten – das klingt beruhigend

Natürlich ist das Projekt bereits von den italienischen Geheimdiensten und dem Verteidigungsministerium genehmigt worden. Die beiden Institutionen, die bekanntlich nie einen Fehler machen. Warum selbst entwickeln, wenn man einfach Elon Musk fragen kann? Seine Erfolgsbilanz im Bereich „Chaos als Geschäftsmodell“ spricht schließlich für sich.

Dass weder SpaceX noch das italienische Verteidigungsministerium auf Anfragen reagierten, passt perfekt ins Bild. Wahrscheinlich sind sie zu beschäftigt damit, die Vertragsdetails über Twitter zu klären. Vertraulichkeit ist schließlich so 2010.

Satelliten für alle Fälle – besonders für Chaos

Was genau plant Italien eigentlich? Laut dem Bericht soll SpaceX Telefon- und Internetdienste mit supermoderner Verschlüsselung ausstatten. Das klingt doch schon mal so, als würde die italienische Regierung ihre vertraulichen Gespräche bald direkt über Starlink-Satelliten führen – hoffentlich mit einem stabileren Empfang als bei einem durchschnittlichen Zoom-Meeting.

Für den Notfall – Terroranschläge, Naturkatastrophen oder wenn die nächste Regierungskrise ausbricht – gibt’s dann auch schicke Satellitendienste. Und natürlich wird das italienische Militär im Mittelmeer-Raum von diesem Deal profitieren. Schließlich sind verschlüsselte Satellitenverbindungen im Jahr 2025 etwas, das bisher nur SpaceX liefern kann – zumindest, wenn man der italienischen Regierung Glauben schenkt.

Ein Trump-Connection-Bonus oben drauf

Der Bericht über das geplante Milliardengeschäft kommt übrigens direkt nach dem überraschenden Treffen zwischen der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und – halten Sie sich fest – dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Dass Elon Musk, der zufälligerweise ein enger Verbündeter und Berater von Trump ist, der bevorzugte Anbieter für diesen Deal ist, dürfte natürlich purer Zufall sein. Absolut keine politischen Hintergründe. Reine Geschäftssache.

Fazit: Ein Deal mit Potenzial für Kopfschütteln

Italien kauft also „sichere Kommunikation“ von einem Mann, dessen Twitter-Karriere mit Datenlecks, massenhaft Entlassungen und Chaos überschattet wurde. Aber hey, 1,5 Milliarden Euro sind doch ein Schnäppchen für das Vertrauen in jemanden, der zwischen Cyber-Sicherheit und Meme-Wettbewerben jongliert. Es bleibt abzuwarten, ob das italienische Verteidigungsministerium seine geheimen Missionen bald über Elon Musks nächste App live streamt. Bis dahin bleibt nur eine Frage offen: Wann verkauft Musk der Regierung noch Mars-Grundstücke als Bonus?

++++++++++++++++++++++++++++++++

L’Italia compra „comunicazioni sicure“ – naturalmente da Elon Musk

L’Italia sembra intenzionata a consegnare 1,5 miliardi di euro a Elon Musk e alla sua azienda SpaceX per acquistare un „sistema di comunicazione particolarmente sicuro“. Perché, ovviamente, chi potrebbe garantire comunicazioni più sicure dell’uomo che ha trasformato Twitter (pardon, X) in un parco giochi del caos? Secondo Bloomberg News, le trattative tra le due parti sono a uno stadio avanzato – d’altronde, affidare la protezione della comunicazione nazionale a un miliardario è una scelta che sicuramente ispira fiducia.

È previsto un contratto di cinque anni, che dovrebbe assicurare la sicurezza delle comunicazioni del governo italiano. Resta da vedere se il contratto includa una clausola di „reso“ nel caso in cui l’ultimo lampo di genio di Musk trasformi il sistema in un generatore automatico di meme.

Approvato dai servizi segreti – molto rassicurante

Ovviamente il progetto è già stato approvato dai servizi segreti italiani e dal Ministero della Difesa. Due istituzioni che, com’è noto, non commettono mai errori. Perché sviluppare un sistema autonomamente quando si può semplicemente chiedere a Elon Musk? Dopotutto, il suo curriculum nel settore del „caos come modello di business“ parla da sé.

Che né SpaceX né il Ministero della Difesa abbiano risposto alle domande della stampa è perfettamente coerente con il quadro generale. Probabilmente sono troppo occupati a negoziare i dettagli del contratto su Twitter. La riservatezza è così… anni 2010.

Satelliti per tutte le emergenze – soprattutto per il caos

Ma cosa vuole fare esattamente l’Italia? Secondo il rapporto, SpaceX dovrebbe fornire sistemi di crittografia per telefonia e internet. Insomma, sembra che presto il governo italiano comunicherà tramite i satelliti Starlink – sperando in una connessione più stabile di una normale videochiamata su Zoom.

Per le emergenze – attacchi terroristici, disastri naturali o, più probabilmente, la prossima crisi di governo – ci saranno anche servizi di comunicazione satellitare di ultima generazione. Naturalmente, l’esercito italiano nel Mediterraneo trarrà beneficio dall’accordo. Dopotutto, nel 2025, la crittografia satellitare è una tecnologia che solo SpaceX sembra essere in grado di fornire – almeno secondo il governo italiano.

E un bonus Trump-connection

Il rapporto su questo affare miliardario arriva proprio dopo l’incontro a sorpresa tra la presidente del Consiglio italiana, Giorgia Meloni, e – tenetevi forte – l’ex presidente degli Stati Uniti Donald Trump. Che Elon Musk, alleato e stretto consigliere di Trump, sia il fornitore preferito per questo accordo è, naturalmente, una pura coincidenza. Nessun retroscena politico. Solo affari, niente di personale.

Conclusione: un accordo che fa alzare le sopracciglia

L’Italia sta quindi comprando „comunicazioni sicure“ da un uomo la cui carriera su Twitter è stata segnata da fughe di dati, licenziamenti di massa e caos. Ma ehi, 1,5 miliardi di euro sono un piccolo prezzo da pagare per fidarsi di qualcuno che oscilla tra cybersicurezza e concorsi di meme. Resta da vedere se il Ministero della Difesa italiano trasmetterà presto le sue missioni segrete in diretta sulla prossima app di Elon Musk. Nel frattempo, una sola domanda rimane: Musk venderà anche terreni su Marte come bonus?

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Die Geschichte des Feiertags „Heilige Drei Könige“ in Deutschland

Next Post

Die Arktis: Von Trumps Interesse an Grönland bis zu eingefrorenen Investitionen