Analyse aus Sicht der Anleger:
1. Fondsstrategie und Zielsetzung
Der Fonds BANTLEON Immobilienaktien Asia Pacific ESG zielt auf nachhaltige Investments in Immobilienaktien und Real Estate Investment Trusts (REITs) in der Asien-Pazifik-Region.
Er folgt einem passiven Ansatz, der den GPR Asia Pacific Top 30 ESG Index abbildet, und gewichtet Unternehmen basierend auf ihrem GRESB-Nachhaltigkeitsrating.
Fokus auf langfristige Renditen und Ertragsausschüttungen unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien.
2. Fondsperformance
Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte der Fonds eine Wertsteigerung von +13,90 %, knapp hinter der Benchmark mit +14,64 %.
Langfristige Rendite seit Auflage (2014): +2,76 % p.a., ein solides Ergebnis in einem volatilen Marktumfeld.
3. Portfoliozusammensetzung
Das Fondsvolumen beträgt 18,38 Mio. EUR, mit einer Allokation von:
98,19 % Aktien in Immobilien- und Konsumgütersektoren.
100 % der Aktien in Fremdwährungen, vor allem in JPY, HKD, AUD und SGD, was Diversifikation, aber auch Währungsrisiken bietet.
Die größten Positionen sind Unternehmen wie Mitsui Fudosan Co. Ltd. (14,42 %) und Mitsubishi Estate Co. Ltd. (11,19 %), beide führend im Asien-Pazifik-Immobiliensektor.
4. ESG-Integration
Der Fonds folgt einem Best-in-Class-Ansatz, der auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien basiert.
Nachhaltigkeitsbewertungen basieren auf dem GRESB-Rating, das Aspekte wie Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen und Stakeholder-Engagement berücksichtigt.
5. Kostenstruktur
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt:
0,54 % für Anteilklasse 1 (institutionelle Anleger).
1,36 % für Anteilklasse 2 (private Anleger).
Transaktionskosten beliefen sich auf 4.599,94 EUR, was die aktive Verwaltung unterstützt.
6. Chancen und Risiken
Chancen:
Wachstum im Asien-Pazifik-Raum: Der Immobilienmarkt in dieser Region profitiert von Urbanisierung und Bevölkerungswachstum.
Nachhaltige Ausrichtung: Steigende Nachfrage nach ESG-konformen Investments stärkt die Position des Fonds.
Risiken:
Marktpreisrisiko: Die Abhängigkeit von Immobilien- und Aktienmärkten kann bei wirtschaftlichen Abschwüngen zu Verlusten führen.
Währungsrisiko: Der hohe Anteil an Fremdwährungspositionen birgt Wechselkursrisiken.
Geopolitische Unsicherheiten: Regionale Konflikte oder wirtschaftliche Instabilität können den Markt beeinflussen.
7. Ausschüttungen
Der Fonds schüttete 2,90 EUR pro Anteil aus, was insbesondere einkommensorientierte Anleger anspricht.
Fazit und Empfehlung
Der BANTLEON Immobilienaktien Asia Pacific ESG Fonds bietet Anlegern eine attraktive Möglichkeit, vom Wachstum der Asien-Pazifik-Region zu profitieren und gleichzeitig in nachhaltige Immobilieninvestments zu investieren. Die starke ESG-Integration und die solide Performance machen ihn zu einer guten Wahl für langfristig orientierte Anleger mit Fokus auf Verantwortung und Diversifikation. Währungs- und Marktrisiken sollten jedoch berücksichtigt werden. Ideal als Bestandteil eines breit diversifizierten Portfolios.