Analyse aus Sicht der Anleger
1. Anlageziel und Strategie
Das Anlageziel des Fonds GUH Vermögen ist es, über rollierende Drei-Jahres-Zeiträume positive Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitige Verluste nach Höchstständen auf maximal 10 % zu begrenzen.
Eine besondere Rolle spielt das aktive Risikomanagement: Bei einem 5 %-Rückgang erfolgt eine Sonderprüfung der betroffenen Positionen, bei weiteren 5 % Verlust wird intensiv geprüft, ob eine Erholung zu erwarten ist oder die Position veräußert wird.
Der Fonds setzt auf breite Diversifikation und investiert in:
Anleihefonds
Mischfonds
Absolute Return Fonds
Aktienfonds und einzelne Aktien.
Derivate werden als taktisches Instrument eingesetzt (Long- und Short-Futures).
2. Portfoliostruktur
Zum Berichtszeitpunkt ergibt sich die folgende Struktur:
Investmentanteile: 93,5 % (diversifizierte Zielfonds)
Aktien: 3,5 %
Zertifikate: 2,1 %
Bankguthaben: 2,8 %
Der Fonds verfolgt eine konservative Strategie und legt großen Wert auf Sicherheit durch diversifizierte Zielfonds und liquiden Positionen.
3. Performance und Ergebnisse
Positive Entwicklung: Trotz Marktschwankungen erzielt der Fonds eine stabile Wertentwicklung. Die Rendite ergibt sich vor allem aus den gehaltenen Indexfutures und den Wertsteigerungen der Zielfonds.
Ergebnisse: Veräußerungsgewinne resultieren vor allem aus erfolgreichen taktischen Investments, hauptsächlich durch Futures.
Die kontrollierte Risikobeschränkung und die vorsichtige Strategie sind für Anleger mit einem konservativen Risikoprofil geeignet.
4. Risiken
Der Fonds ist mehreren Risiken ausgesetzt, die jedoch durch die Diversifikation reduziert werden:
Marktpreisrisiko: Kursbewegungen beeinflussen die gehaltenen Finanzinstrumente.
Adressenausfallrisiko: Insbesondere durch Zielfonds, die in Anleihen investieren.
Liquiditätsrisiko: Kann durch Aussetzung der Rücknahme von Zielfondsanteilen entstehen.
Währungsrisiko: Fremdwährungspositionen können zu Verlusten führen, wenn die Fondswährung abwertet.
Operationelle Risiken: Durch interne Prozesse oder externe Ereignisse, die durch Kontrollmechanismen minimiert werden.
5. Fazit
Der GUH Vermögen überzeugt durch ein breit diversifiziertes Multi-Asset-Portfolio und ein aktives Risikomanagement, das Verluste strikt begrenzt. Die konservative Ausrichtung mit Fokus auf Kapitalerhalt macht den Fonds besonders geeignet für Anleger, die Stabilität und kontrollierte Risiken bevorzugen. Anleger sollten jedoch beachten, dass das Renditepotenzial entsprechend vorsichtig kalkuliert ist.