Lörrach, 12. Dezember 2024 – Im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Auriventis GmbH, ansässig in der Küpferstraße 14, 79540 Lörrach, hat das Amtsgericht Lörrach einschneidende Maßnahmen zur Sicherung der Vermögenswerte angeordnet. Das Unternehmen, vertreten durch die Geschäftsführer Milislav Obradovic und Prof. Dr. Dr. Holger Sudhoff, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Freiburg unter der Nummer HRB 722984 eingetragen. Die rechtliche Vertretung der Schuldnerin obliegt der Kanzlei Schrade & Partner aus Freiburg.
Beschluss zur Sicherung der Insolvenzmasse
Das Amtsgericht Lörrach hat am 12. Dezember 2024 um 12:00 Uhr folgende Maßnahmen gemäß §§ 21, 22 InsO beschlossen:
- Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Simone Ramminger bestellt:- Adresse: Luisenstraße 5, 79539 Lörrach
- Kontakt:
- Telefon: 07621 4225880
- E-Mail: kanzlei@brm-rechtsanwaelte.de
- Einschränkung der Verfügungsbefugnis der Schuldnerin
Verfügungen der Schuldnerin über Vermögensgegenstände sind ab sofort nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam. Ziel dieser Maßnahme ist es, das Vermögen der Schuldnerin vor unrechtmäßigen Zugriffen zu schützen und die Insolvenzmasse zu sichern. - Einziehung von Forderungen und Überwachung der Geschäftstätigkeit
Die vorläufige Insolvenzverwalterin wurde ermächtigt:- Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegenzunehmen.
- Sonderkonten zu eröffnen, um die Insolvenzmasse zu verwalten.
- Über die Notwendigkeit der Verlängerung von Patenten, Aufrechterhaltung von Betriebsversicherungen und andere geschäftsbetriebsrelevante Ausgaben zu entscheiden.
- Untersagung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
Zwangsvollstreckungen gegen die Schuldnerin wurden untersagt, um sicherzustellen, dass keine Vermögensgegenstände verloren gehen, die Teil der Insolvenzmasse sind. - Zugang zu Geschäftsräumen und Dokumenten
Die vorläufige Insolvenzverwalterin hat das Recht, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten, Nachforschungen anzustellen und Einsicht in die Bücher sowie Geschäftspapiere zu nehmen.
Zielsetzung der Maßnahmen
Durch die angeordneten Sicherungsmaßnahmen wird die Insolvenzmasse der Auriventis GmbH geschützt. Die vorläufige Insolvenzverwalterin wurde beauftragt, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen und festzustellen, ob die Vermögenswerte ausreichen, um die Kosten des Verfahrens zu decken. Zudem wird der laufende Geschäftsbetrieb überwacht, um den möglichen Fortbestand des Unternehmens zu sichern.
Rechtsmittelbelehrung
Die Schuldnerin sowie ihre Gläubiger können gegen diesen Beschluss sofortige Beschwerde einlegen.
- Frist: Zwei Wochen ab Verkündung oder Zustellung.
- Einreichung: Schriftlich oder elektronisch beim Amtsgericht Lörrach, Bahnhofstraße 4, 79539 Lörrach.
- Hinweis: Eine Einlegung per E-Mail genügt den gesetzlichen Anforderungen nicht.
Dieser Beschluss ist ein entscheidender Schritt im Verfahren, um Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die Auriventis GmbH steht nun unter genauer Beobachtung, um mögliche Rettungsmaßnahmen oder eine geordnete Abwicklung vorzubereiten.
Amtsgericht Lörrach – Insolvenzgericht
12. Dezember 2024