Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdiensten auf chartlogic.de

Leovinus (CC0), Pixabay

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Konsumenten vor der Nutzung der Website chartlogic.de gewarnt. Diese Plattform bietet nachweislich Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an, ohne die dafür erforderliche Zulassung zu besitzen, was einen klaren Rechtsverstoß darstellt.

Verdächtige Angaben und ähnliche Websites unter Beobachtung

Die Betreiber von chartlogic.de behaupten, Standorte in Luxemburg und London zu haben. BaFin hat jedoch festgestellt, dass kürzlich ähnliche Websites aufgetreten sind, die unerlaubte Finanzdienstleistungen anbieten und sich durch eine fast identische Präsentation auszeichnen, inklusive des einleitenden Satzes: „Erweitern Sie Ihr Trading mit [Name des Betreibers]“.

BaFin-Genehmigung ist unerlässlich

In Deutschland ist die Erbringung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen nur mit einer offiziellen Genehmigung der BaFin gestattet. Angebote ohne eine solche Zulassung sind illegal. Verbraucher sollten daher stets in der Unternehmensdatenbank der BaFin nachprüfen, ob ein Dienstleister die erforderliche Erlaubnis hat.

Schutz vor Betrugsfallen: BaFin gibt Tipps

Angesichts der Zunahme von Betrugsfällen im Internet empfehlen BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter Vorsicht bei Online-Geldanlagen. Schwierig zu entlarvende Betrugsschemen erfordern vorsichtige Maßnahmen:
– **Gründliche Überprüfung** der Seriosität und der Zulassung von Anbietern.
– **Skepsis gegenüber unrealistischen Versprechen**, die oftmals Betrug signalisieren.
– **Nutzung von Informationsangeboten** wie den Verbraucherschutzpodcast der BaFin, der Tipps zum Schutz vor unseriösen Angeboten bietet.

Vor Betrug schützen: Vertrauen Sie ausschließlich regulierten Anbietern

Vermeiden Sie es, auf leere Versprechungen hereinzufallen, und vertrauen Sie nur offiziell zugelassenen und regulierten Finanzdienstleistern. Die Gefahr, durch Betrügereien im Finanzdienstleistungsbereich finanziellen Schaden zu erleiden, ist hoch. Ein gesundes Maß an Skepsis kann Sie vor Verlusten bewahren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Morning News

Next Post

BaFin warnt vor nicht autorisierter Website und betrügerischen Finanzangeboten