Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Studie: Schneemenge in den Alpen um ein Drittel reduziert
GLS Bank Klimafonds: Nachhaltige Investments mit solider Wertentwicklung und klarem Fokus auf Klimaschutz
Vorläufige Insolvenzverwaltung über die green4net GmbH angeordnet

GLS Bank Klimafonds: Nachhaltige Investments mit solider Wertentwicklung und klarem Fokus auf Klimaschutz

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger:

Anlageziel und Strategie:

Der Fonds investiert überwiegend in Aktien und Anleihen von Unternehmen und Staaten, die sich durch besondere Klimafreundlichkeit auszeichnen.
Die Auswahl basiert auf den Grundsätzen der GLS Gemeinschaftsbank, die menschliche, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit priorisiert.
Ziel ist es, durch klimafreundliche Investitionen und strikte Ausschlusskriterien langfristig positive Renditen zu erzielen​.

Performance:

Die Anteilklassen erzielten Wertzuwächse zwischen +4,18 % (E) und +4,81 % (B).
Das Fondsvermögen wuchs von 335,6 Mio. EUR auf 347,3 Mio. EUR.

Portfoliostruktur:

Rentenpapiere: 67,46 % des Fondsvermögens, mit einem Fokus auf Staaten und Unternehmen mit hohen ESG-Bewertungen.
Aktien: 30,70 %, stark diversifiziert über Regionen und Branchen.
Geringer Derivateinsatz zur Absicherung und Liquidität von 1,34 %.

Nachhaltigkeit:

Der Fonds erfüllt die Anforderungen des Artikels 8 der EU-Offenlegungsverordnung und bewirbt ökologische und soziale Merkmale.
Investitionen fließen bevorzugt in Unternehmen mit hoher Klimatransparenz, niedrigen CO2-Emissionen und klar definierten Klimazielen​.

Risikomanagement:

Marktrisiken: Abhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte und geopolitischen Faktoren.
Zinsrisiken: Vorhanden durch die hohe Allokation in festverzinsliche Papiere, jedoch durch breite Diversifikation reduziert.
Währungsrisiken: Gering, da der Fokus auf europäischen Anlagen liegt​.

Kosten:

Die Gesamtkostenquote (TER) wird nicht im Bericht angegeben, dürfte aber aufgrund der Nachhaltigkeitsstrategie und aktiven Verwaltung moderat ausfallen.
Marktumfeld:

Das Geschäftsjahr war von geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten geprägt.
Trotz dieser Herausforderungen konnte der Fonds durch gezielte Allokationen in klimafreundliche Anlagen stabil wachsen​.

Fazit:
Der GLS Bank Klimafonds bietet Anlegern eine nachhaltige Investmentoption mit solider Wertentwicklung. Die Kombination aus strikten ESG-Kriterien, breiter Diversifikation und stabiler Performance macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Anleger mit Fokus auf Klimaschutz und langfristige Rendite. Die moderate Performance eignet sich besonders für risikoaverse Anleger, die Nachhaltigkeit priorisieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Studie: Schneemenge in den Alpen um ein Drittel reduziert

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung über die green4net GmbH angeordnet