Analyse aus Sicht der Anleger:
Anlageziel und Strategie:
Der Fonds investiert schwerpunktmäßig in globale Aktien und aktienähnliche Wertpapiere sowie ETFs.
Ergänzend werden Derivate zur Absicherung und Renditesteigerung genutzt.
Schwerpunkte liegen auf langfristigen Anlagetrends wie demografischer Wandel, Digitalisierung und Ausbau der Infrastruktur.
Performance:
Anteilklasse P erzielte eine beeindruckende Rendite von 14,60 %, während Anteilklasse A 14,37 % erreichte.
Die Wertentwicklung wurde durch Positionierungen in den Sektoren Finanzen und Technologie unterstützt, wobei neue Höchststände in einigen Märkten erreicht wurden.
Portfoliostruktur:
Aktien: 99,49 % des Fondsvermögens, stark diversifiziert über Länder und Sektoren.
Größte Positionen nach Ländern: USA (25,86 %), Japan (12,51 %) und Großbritannien (9,50 %).
Branchenfokus: Finanzen, Technologie und Konsumgüter dominieren.
Marktumfeld:
Die Weltwirtschaft zeigte sich besser als erwartet, gestützt durch fiskalpolitische Maßnahmen und eine Normalisierung der Lieferketten.
Geopolitische Spannungen (Ukraine-Krieg, Gaza-Krise) und geldpolitische Straffungen erhöhten die Volatilität, konnten die Markterholung jedoch nicht bremsen.
Risikomanagement:
Marktpreisrisiko: Hoch, da fast das gesamte Portfolio in Aktien investiert ist.
Geopolitische Risiken: Bleiben bedeutend und können die Märkte beeinflussen.
Währungsrisiken: Vorhanden, da globale Diversifikation auch in nicht-Euro-Währungen erfolgt.
Nachhaltigkeit:
Keine expliziten ESG-Ziele oder Nachhaltigkeitskriterien wurden für den Fonds definiert.
Der Fokus liegt auf Wertsteigerung und Stabilität ohne Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte.
Kosten:
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilklasse P: 0,88 %
Anteilklasse A: 1,08 %, was angesichts der aktiven Strategie wettbewerbsfähig ist.
Transaktionskosten: 122.603,36 EUR, ein Zeichen für aktives Management.
Fazit:
Der SK Spezial Fonds bietet Anlegern eine hervorragende Möglichkeit, in globale Aktienmärkte mit Fokus auf langfristige Wachstumstrends zu investieren. Die starke Performance und die breite Diversifikation sprechen für die Attraktivität des Fonds, insbesondere für risikobereite Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Horizont. Der Fonds bleibt jedoch anfällig für geopolitische und währungsbedingte Schwankungen. Fehlen von ESG-Kriterien könnte nachhaltig orientierte Investoren abschrecken.