Dark Mode Light Mode

Insolvenzverfahren für die Bodensee Automatenbetriebe GmbH eingeleitet

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Aktenzeichen: 105 IN 685/24
Datum: 18. November 2024

Das Amtsgericht Ravensburg hat am 18. November 2024 erste Maßnahmen im Insolvenzverfahren über die Bodensee Automatenbetriebe GmbH, Welfenstraße 17, 88239 Wangen, getroffen. Das Unternehmen, vertreten durch die Geschäftsführerin Sibel Arslan, stellte einen Antrag auf Eröffnung des Verfahrens über das eigene Vermögen. Die Firma ist im Handelsregister des Amtsgerichts Ulm unter der Nummer HRB 737585 eingetragen.

Sicherungsmaßnahmen zum Schutz des Vermögens

Um die Vermögensmasse der Schuldnerin bis zur endgültigen Entscheidung zu schützen, hat das Insolvenzgericht umfassende Maßnahmen nach den §§ 21, 22 InsO angeordnet. Diese traten am 18. November 2024 um 17:00 Uhr in Kraft und umfassen:

Einstellung von Zwangsvollstreckungen: Alle laufenden oder geplanten Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Schuldnerin, ausgenommen solche, die unbewegliches Vermögen betreffen, werden vorläufig untersagt.
Einsetzung eines vorläufigen Insolvenzverwalters:
Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dipl.-Betriebswirt Dietmar Rock, Bodmanstraße 7, 87435 Kempten, bestellt.

Aufgaben und Befugnisse des Insolvenzverwalters

Herr Dietmar Rock wurde mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet, um die ordnungsgemäße Verwaltung und Sicherung des Vermögens der Bodensee Automatenbetriebe GmbH zu gewährleisten:

Beschränkung der Verfügungsbefugnis der Schuldnerin: Die Geschäftsführerin darf über Vermögenswerte der Gesellschaft nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen.
Übernahme der Bankkonten: Die Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis über Bankguthaben und Außenstände der Schuldnerin gehen vollständig auf den Insolvenzverwalter über.
Einrichtung von Sonderkonten: Der Verwalter ist ermächtigt, spezielle Insolvenz-Sonderkonten zu eröffnen und über diese zu verfügen.
Auskunftspflichten der Banken und Geschäftspartner: Kreditinstitute der Schuldnerin sind verpflichtet, dem Insolvenzverwalter Auskunft zu erteilen, und Drittschuldner wurden angewiesen, Zahlungen ausschließlich an den Verwalter zu leisten.

Prüfungsauftrag des vorläufigen Insolvenzverwalters

Herr Rock wurde beauftragt, als Sachverständiger zu prüfen:

Ob das Vermögen der Schuldnerin die Verfahrenskosten decken kann.
Ob Aussichten für eine Fortführung des Unternehmens bestehen.

Darüber hinaus ist der Insolvenzverwalter berechtigt, die Geschäftsräume der Schuldnerin zu betreten, Nachforschungen anzustellen und Einsicht in alle geschäftsrelevanten Unterlagen zu nehmen.

Rechtsmittelbelehrung

Gegen diesen Beschluss können alle Beteiligten innerhalb von zwei Wochen ab Verkündung, Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Ravensburg, Herrenstraße 40–44, 88212 Ravensburg, einlegen. Die Beschwerde kann schriftlich oder mündlich zu Protokoll der Geschäftsstelle erfolgen.

Blick in die Zukunft

Mit der Einleitung dieser Maßnahmen setzt das Gericht erste Schritte, um das Vermögen der Bodensee Automatenbetriebe GmbH zu sichern und die Grundlagen für eine mögliche Sanierung oder geordnete Abwicklung des Unternehmens zu schaffen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um festzustellen, ob das Unternehmen fortgeführt oder liquidiert werden kann.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Baumann-Edelstahl-Service-Team GmbH: Insolvenzverfahren in die Wege geleitet

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für GfR Gesellschaft für Ressourcenökonomie GmbH angeordnet