Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Analyse des Jahresberichtes: Solides Risikomanagement mit Fokus auf deutsche Märkte

geralt (CC0), Pixabay

Zusammenfassung für Anleger

Der Jahresbericht des Fonds „Fondra“ für das Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2024 unterstreicht eine konservative Anlagestrategie mit klarer Gewichtung auf deutsche Aktien und Staatsanleihen. Die Ausrichtung zielt auf Stabilität und langfristiges Kapitalwachstum, wobei ökologische und soziale Kriterien (gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung) berücksichtigt werden.

Wesentliche Ergebnisse:

Portfolioaufteilung und Schwerpunkte:

Aktienanteil: Deutlich über 50 %, mit Schwerpunkt auf Informationstechnologie und Finanzsektor. Industriewerte wurden bewusst untergewichtet, Immobilienanlagen komplett gemieden.
Anleihen: Knapp 42 % des Portfolios, überwiegend deutsche Staatsanleihen, ergänzt durch Unternehmensanleihen mit hoher Bonität (AAA/AA).

Leistungskennzahlen:

Wertentwicklung: Der Fonds erzielte eine Performance von 5,14 % und übertraf damit den Vergleichsindex (4,31 %). Der Mehrwert resultierte primär aus Aktieninvestitionen.
Liquiditätsquote: Bleibt niedrig, was auf eine starke Allokation in langfristigen Vermögenswerten hindeutet.

Risiko- und ESG-Strategie:

Marktrisiko: Klassifiziert als „mittel“.
Liquiditätsrisiko: Sehr gering aufgrund der dominierenden Anlagen in liquiden Wertpapieren.
Adressenausfallrisiko: Ebenfalls gering, da Anleihen mit hoher Bonität bevorzugt wurden.
ESG-Integration: Förderung ökologischer und sozialer Merkmale gemäß den EU-Richtlinien.

Auswirkungen globaler Entwicklungen:

Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere durch den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, führten zu inflationären Tendenzen und Zinssteigerungen, was sich auf die Anleihenrenditen auswirkte.

Vorteile für Anleger:

Diversifikation: Starke Gewichtung auf deutsche Vermögenswerte, jedoch mit internationaler Beimischung.
Nachhaltigkeit: ESG-Fokus für umwelt- und sozialbewusste Anleger.
Konservativer Ansatz: Minimierung von Risiken durch hohe Bonitätsanforderungen und breite Streuung der Anleihenlaufzeiten.

Herausforderungen:

Abhängigkeit vom deutschen Markt: Übergewichtung deutscher Titel könnte bei negativen Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft zu erhöhtem Risiko führen.
Zinssensitivität: Moderates Zinsänderungsrisiko durch Konzentration auf festverzinsliche Anlagen.

Fazit:

Der Fonds bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Wachstumspotenzial und ist besonders für risikoaverse Anleger geeignet, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Anleger sollten jedoch die Konzentration auf den deutschen Markt im Blick behalten.

Empfehlung: Für Anleger, die einen ESG-orientierten und defensiven Ansatz suchen, bleibt dieser Fonds eine attraktive Option.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Analyse des Jahresberichts 2024 des Fonds "Fondak". Starke Performance durch selektive Branchenstrategie

Next Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für K + M Werbemittel GmbH angeordnet