Der Jahresbericht des G&W – Dynamic Allocation Fonds für das Geschäftsjahr bis Juni 2024 zeigt eine erfolgreiche Performance mit einer Rendite von 13,76 %. Diese Steigerung resultierte aus gezielten Investitionen in globale Aktien, die gleichgewichtet und monatlich überprüft wurden. Starke US-Unternehmensdaten und ein anhaltender Aufwärtstrend bei KI-getriebenen Technologieaktien unterstützten das Wachstum des Fonds. Dennoch war die Anlagestrategie aufgrund ihrer Gleichgewichtung in einem Markt, der vorwiegend von wenigen Schwergewichten getragen wurde, limitiert. Der Fonds blieb hinter anderen Indizes, wie dem kapitalgewichteten S&P 500, zurück.
Trotz positiver Marktentwicklung steht der Fonds nun vor seiner Abwicklung. Die Hanseatische Investment-GmbH kündigte das Verwaltungsrecht mit Wirkung zum 31. Januar 2025. Anleger sind aufgefordert, ihre Anteile bis Mitte Januar zurückzugeben, bevor die Abwicklung durch die UBS Europe SE abgeschlossen wird. Die Kündigung dürfte für Anleger von Bedeutung sein, die eine langfristige Anlagestrategie suchten.