Dark Mode Light Mode

Stabile Performance mit verstärktem Fokus auf Nachhaltigkeit: Jahresanalyse des Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds

geralt (CC0), Pixabay

Der Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds zeigt im Jahresbericht bis Juni 2024 eine ausgewogene Entwicklung mit Schwerpunkt auf nachhaltige Anlagen und Diversifikation in verschiedenen Anlageklassen. Die Anlagestrategie legt dabei besonderen Wert auf ökologische und soziale Kriterien, die sowohl in die Auswahl der Aktien als auch der Rentenpapiere einfließen. Die Zusammensetzung des Portfolios spiegelt ein Engagement in umweltbewussten Unternehmen wider, was dem Fonds langfristig Potenzial zur Wertsteigerung bietet.

Wichtige Punkte für Anleger:

Nachhaltigkeitsfokus: Der Fonds investiert in Unternehmen, die positive ökologische Auswirkungen haben. Mit einer aktiven Verwaltung wird die Anlagepolitik regelmäßig an nachhaltige Ziele angepasst, wobei besonders auf den ökologischen Fußabdruck geachtet wird.

Anlageverteilung: Der Fonds hat eine moderate Aktienquote von 18,33%, während der größte Teil (80,46%) in Rentenpapiere investiert ist, was auf eine vorsichtige Risikopolitik hinweist. Die Aktien sind breit gestreut, mit einem Fokus auf Technologie und Gesundheitssektor. Auch die Rentenallokation bleibt größtenteils stabil in Unternehmensanleihen und weiteren Anlageinstrumenten mit festen Erträgen.

Performance und Volatilität: Die Marktturbulenzen durch globale Konflikte, wie den Ukraine-Krieg und die Nahostkrise, werden als Einflussfaktoren anerkannt. Dennoch zeigt sich der Fonds insgesamt stabil, mit einer mittelfristig positiven Wertentwicklung und moderatem Rückgang in den letzten Monaten, was auf die Fähigkeit des Fondsmanagements hinweist, auch in volatilen Zeiten eine risikoarme Performance zu gewährleisten.

Risikomanagement: Der Fonds adressiert aktiv Markt-, Zinsänderungs- und Währungsrisiken. Die Investitionen in Fremdwährungsanleihen und -aktien sind zurückgegangen, was das Risiko weiter begrenzt. Zudem wird durch eine breite Diversifikation und Absicherungsstrategien in Form von Optionen ein zusätzlicher Schutz vor Wertverlusten angestrebt.

Fazit:
Für Anleger bietet der Schön & Co Nachhaltigkeitsfonds eine attraktive Option, die auf Umweltverantwortung und langfristige Wertstabilität setzt. Das solide Risikomanagement und die strategische Diversifikation in nachhaltige Wertpapiere machen den Fonds zu einer guten Wahl für Investoren, die ein Gleichgewicht zwischen sozialem Engagement und moderatem Wachstum anstreben. Die stabilen Renditen und die nachhaltige Ausrichtung dürften besonders für langfristig orientierte Anleger von Interesse sein.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stetige Wertentwicklung und gestiegene Stabilität: MPF Aktien Strategie Diskont auf Wachstumskurs trotz volatiler Märkte

Next Post

Analyse des BANTLEON Global Challenges Corporates Fonds: Solide Performance in einem volatilen Marktumfeld