Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Selbst die Spatzen granteln im Alter
Überschrift: Stabilität durch Diversifizierung – Der Antecedo Defensive Growth Fonds aus Anlegersicht
Glasfaser-Ausbau? Jeder Zweite zögert noch

Überschrift: Stabilität durch Diversifizierung – Der Antecedo Defensive Growth Fonds aus Anlegersicht

geralt (CC0), Pixabay

Der Antecedo Defensive Growth Fonds konzentriert sich auf stabile Renditen durch eine überwiegende Investition in NASDAQ®-100 Aktien und Absicherungsstrategien. Mit einer mindestens 51%igen Allokation in US-Technologieaktien bleibt der Fonds auf Wachstumswerte ausgerichtet, während verkaufte Optionen für zusätzliche Prämieneinnahmen sorgen, die in Absicherungen gegen Kursschwankungen reinvestiert werden.

Im letzten Geschäftsjahr wurde der Fonds vorsichtig defensiv verwaltet, was den Verlust in volatilen Perioden begrenzen konnte und am Jahresende solide Renditen mit +12,0% (Anteilklasse I) und +11,27% (Anteilklasse R) verzeichnete. Die Kalkulation einer Wertuntergrenze sichert den Kapitalerhalt ab und zeigt die Fondsstrategie zur Risikokontrolle.

Anleger profitieren von einer klar strukturierten Risikomanagementstrategie, die gezielte Absicherungen und ein robustes Portfoliomanagement vereint. Die Aufteilung in Aktien, Fondsanteile, Optionen und Bankguthaben zeigt ein diversifiziertes Portfolio, das Schwankungen an den Technologiemärkten abfedert und somit eine stabile Rendite anstrebt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Selbst die Spatzen granteln im Alter

Next Post

Glasfaser-Ausbau? Jeder Zweite zögert noch