Der DWS Infrastruktur Europa Fonds präsentiert sich als vielversprechendes Investment mit Fokus auf nachhaltige Infrastrukturprojekte, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit einer deutlichen Wertsteigerung des Fondsvermögens auf 367,3 Mio. EUR und einer stabilen Wertentwicklung zwischen 5,2 % und 6,4 % für die verschiedenen Anteilklassen zeigt der Fonds eine solide Performance, die besonders für risikoaverse Anleger attraktiv ist.
Wichtige Kennzahlen und Entwicklung:
Fondsgröße und Zuflüsse: Der Fonds konnte im Geschäftsjahr erhebliche Nettomittelzuflüsse verzeichnen, was auf starkes Investoreninteresse an nachhaltigen Infrastrukturanlagen hindeutet.
Rendite und Ausschüttung: Die Renditen von über 6 % für Anteilklassen IC und AC und Ausschüttungen über 2 EUR pro Anteil machen das Investment lukrativ.
Nachhaltiger Fokus: Ein Großteil der Projekte fördert umweltfreundliche Energiequellen wie Photovoltaik und folgt ESG-Kriterien, was den Fonds als zukunftssicher und stabil erscheinen lässt.
Fazit für Anleger:
Der DWS Infrastruktur Europa Fonds bietet eine solide, nachhaltige Rendite und stabile Ausschüttungen, was ihn als langfristige Anlageoption im europäischen Infrastrukturmarkt positioniert.