Dark Mode Light Mode

TikTok-Gründer Zhang Yiming wird erstmals als reichster Chinese gekürt

WOKANDAPIX (CC0), Pixabay

Zhang Yiming, der Gründer des sozialen Netzwerks TikTok und des Technologiekonzerns ByteDance, ist laut der neuesten Reichenliste des „Hurun“-Magazins erstmals als reichster Mann Chinas benannt worden. Das Vermögen des 41-Jährigen wurde auf 49,3 Milliarden US-Dollar (rund 45,6 Milliarden Euro) geschätzt, womit er den bisherigen Spitzenreiter Zhong Shanshan überholte. Die jährlich in Schanghai veröffentlichte Liste zeigt Zhang als einen Vertreter einer neuen Generation chinesischer Unternehmer, die sich global orientieren und sich zunehmend auf internationale Märkte konzentrieren.

ByteDance, das 2012 von Zhang Yiming gegründet wurde, hat sich mit TikTok, seiner populärsten Plattform, weltweit etabliert. Der Konzern verzeichnete im vergangenen Jahr einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 30 Prozent. Besonders in den USA ist TikTok äußerst erfolgreich und verzeichnet fast 200 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. In China selbst läuft die App unter dem Namen Douyin und genießt auch dort hohe Popularität.

Rückgang der Milliardäre in China: Veränderungen in der chinesischen Superreichen-Landschaft

Während Zhang Yiming die Spitze der Reichenliste erklimmt, erlebte der langjährige Spitzenreiter Zhong Shanshan, Inhaber der Trinkwassermarke Nongfu Shan, einen Abstieg auf den zweiten Platz. Sein Vermögen wird auf 47,9 Milliarden Dollar geschätzt. Den dritten Platz belegt Ma Huateng, Gründer des Technologieriesen Tencent, mit einem geschätzten Vermögen von 44,4 Milliarden Dollar.

Laut „Hurun“ ist die Zahl der Milliardäre in China im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Erstmals seit drei Jahren fiel die Anzahl der Superreichen um 142 Personen, sodass China derzeit 753 Menschen mit einem Vermögen von mindestens einer Milliarde Dollar verzeichnet. Seit dem Höchststand von 1.185 Milliardären im Jahr 2021 hat China damit 432 Milliardäre verloren, was einem Rückgang von etwas mehr als einem Drittel entspricht.

Neue Trends und Herausforderungen für Chinas Reiche

Der Rückgang der Superreichen wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter strengere staatliche Regularien für große Tech-Konzerne, schwache Wirtschaftsleistung und geopolitische Spannungen, die den Zugang zu internationalen Märkten erschwert haben. Besonders für Unternehmer wie Zhang Yiming, die auf internationale Expansion setzen, sind diese Herausforderungen eine deutliche Belastung. Dennoch zeigt die aktuelle Reichenliste, dass Innovation und globale Orientierung für die neue Generation chinesischer Unternehmer, zu der Zhang gehört, eine wichtige Rolle spielen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Elektro Vens GmbH: Schutz des Vermögens und Kontrolle der Zahlungsflüsse

Next Post

Interview mit Rechtsanwältin Bontschev zu möglichen rechtlichen Risiken und Fallstricken in Finanzanalysen auf Social Media