Dark Mode Light Mode

Deka-PortfolioSelect Moderat: Solider Zuwachs, aber Vorsicht bei Marktrisiken

geralt (CC0), Pixabay

Der Jahresbericht des Deka-PortfolioSelect moderat für das Geschäftsjahr zum 30. Juni 2024 zeigt eine insgesamt positive Entwicklung, die Anleger optimistisch stimmen könnte. Das Sondervermögen erzielte eine Rendite von 7,2%, was vor allem durch die Erholung der globalen Finanzmärkte und die starke Performance der US-Technologiewerte bedingt war. Der Fonds investiert breit diversifiziert in verschiedene Anlageklassen, wobei 48,4% in Rentenfonds und 26,5% in Aktienfonds angelegt wurden.

Struktur und Entwicklung des Portfolios

Die Anlagepolitik des Fonds basiert auf einem aktiven Investmentansatz, der flexibel auf Marktgegebenheiten reagiert. Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen Mischung aus Renten- und Aktienfonds, wobei auch Rohstofffonds und Zertifikate eine Rolle spielen. Im Berichtsjahr wurde ein Gold-Zertifikat in das Portfolio aufgenommen, was das Risikomanagement in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und Inflation widerspiegelt.

Das Rentenportfolio blieb im Jahresverlauf weitgehend konstant, obwohl die Zinsen nach einer Phase des Anstiegs wieder leicht nachgaben. Unternehmensanleihen und Schwellenländeranleihen bildeten hierbei den Schwerpunkt. Auch Zinsterminkontrakte wurden genutzt, um die Renditen im Rentensegment zu optimieren.

Auf der Aktienseite legte der Fonds verstärkt in US- und europäischen Märkten an, wobei eine erhöhte Aktienquote im Vergleich zum Vorjahr von 22,9% auf 26,5% verzeichnet wurde. Die Beimischung von Aktien-Derivaten half dabei, taktisch auf Marktveränderungen zu reagieren.

Veräußerungsergebnisse und Risikomanagement

Während der Bericht realisierte Gewinne aus Renten, Zertifikaten und Devisenkassageschäften von insgesamt 605.597,98 Euro verzeichnet, wurden gleichzeitig realisierte Verluste aus Zielfonds und Futures in Höhe von 1.371.470,13 Euro ausgewiesen. Dies verdeutlicht die Volatilität und die Risiken, denen der Fonds ausgesetzt ist. Anleger sollten daher die langfristigen Erträge stets im Kontext der Marktschwankungen betrachten.

Ein wichtiger Aspekt für Anleger bleibt das Marktrisiko. Der Fonds enthält verschiedene Derivate, die zusätzliche Risiken bergen, wie das Kontrahenten- und Fremdwährungsrisiko. Der Anteil der Investments in US-Dollar beträgt beispielsweise 7,4%, was den Fonds anfällig für Währungsschwankungen machen kann.

Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren

Erfreulicherweise berücksichtigt der Fonds Nachhaltigkeitskriterien (PAI – Principal Adverse Impacts). Investitionen in Unternehmen mit negativen Umweltauswirkungen oder kontroversen Geschäftspraktiken wurden vermieden. Dies könnte insbesondere für ESG-orientierte Anleger ein Pluspunkt sein.

Fazit: Positive Performance mit Risiken

Für Anleger bietet der Deka-PortfolioSelect moderat eine solide Möglichkeit, an den globalen Finanzmärkten teilzuhaben, insbesondere durch die breite Streuung in verschiedene Anlageklassen. Allerdings sollte man sich der Marktrisiken bewusst sein, insbesondere durch den Einsatz von Derivaten und die Schwankungen in den Zielfonds.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Vorläufige Insolvenzverwaltung für Event Team Große Freiheit UG angeordnet

Next Post

Sicherungsmaßnahmen für Dreisam UG aufgehoben – Insolvenzverfahren bleibt entscheidend