Dark Mode Light Mode

Rückruf von „Die Guten Buchstaben Nudeln“: Mögliche Schimmelbelastung – Bernbacher startet umfassenden Rückruf

Die Firma Josef Bernbacher & Sohn GmbH & Co. KG hat einen Rückruf für ihr beliebtes Produkt „Die Guten Buchstaben Nudeln“ (2x 125 Gramm) gestartet. Betroffen sind die Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.03.2026 und 20.03.2026. Grund für den Rückruf ist die mögliche Schimmelbelastung, die nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.

Das Unternehmen warnt vorsorglich vor dem Verzehr der Nudeln, da der Konsum schimmelbelasteter Lebensmittel gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann, insbesondere für Menschen mit empfindlichem Immunsystem. Auch wenn bisher keine konkreten Fälle bekannt wurden, möchte Bernbacher keinerlei Risiken eingehen und ruft die betroffenen Produkte zurück.

Die betroffenen Chargen können an den folgenden Nummern identifiziert werden: L3055264 (für den 07.03.2026) und L3055490 (für den 20.03.2026). Verbraucherinnen und Verbraucher in fast allen deutschen Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen, sollten ihre Vorräte überprüfen.

Die „Die Guten Buchstaben Nudeln“ wurden bei einer Vielzahl von Einzelhändlern verkauft, darunter REWE, Edeka, Kaufland, Transgourmet, Tegut, Marktkauf, Hamberger, Großer Kern, V-Markt, Kaes, Globus und Norma. Sollten Sie die betroffenen Produkte erworben haben, empfiehlt das Unternehmen, diese nicht zu verzehren.

Rückgaberegelung: Kundinnen und Kunden können die betroffenen Produkte in jeder Filiale der oben genannten Handelsketten zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Kassenbon erstattet.

Bernbacher betont, dass die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher oberste Priorität hat und bedankt sich für das Verständnis der Kundschaft in dieser Angelegenheit. Das Unternehmen stellt sicher, dass alle notwendigen Schritte unternommen werden, um eine sichere Rücknahme der betroffenen Produkte zu gewährleisten.

Empfehlung: Verzichten Sie auf den Verzehr der betroffenen „Die Guten Buchstaben Nudeln“ und bringen Sie das Produkt in die entsprechende Verkaufsstelle zurück. Für Fragen und weitere Informationen steht das Unternehmen unter der E-Mail-Adresse info@bernbacher.de zur Verfügung.

Mit diesem Rückruf unterstreicht Bernbacher sein Engagement für die Produktsicherheit und bittet alle betroffenen Verbraucher um sofortige Handlung, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Streit um Frauenrolle bei Weltsynode in Rom: Spannungen eskalieren vor entscheidender Woche

Next Post

Anlageskandal um German Property Group: Ex-Geschäftsführer wegen Millionenbetrugs angeklagt