Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Historischer Drogenfund: Mexikos Marine gelingt größter Schlag gegen den Drogenhandel

Michelle_Raponi (CC0), Pixabay

In einer beispiellosen Operation hat die mexikanische Marine ihren bislang größten Erfolg im Kampf gegen den Drogenhandel verkündet. Vor der südwestlichen Pazifikküste des Landes beschlagnahmten die Einsatzkräfte unglaubliche 8,4 Tonnen illegaler Drogen – ein Fund, der in der Geschichte der mexikanischen Marine seinesgleichen sucht. Insgesamt wurden dabei 23 Personen festgenommen, die mutmaßlich in den internationalen Drogenschmuggel involviert sind.

Die spektakuläre Aktion fand entlang der Küsten des Bundesstaates Michoacán bei Lazaro Cardenas und weiter südlich vor den Gewässern des Bundesstaates Guerrero statt. Neben den gigantischen Mengen an Drogen, die auf einem Frachtschiff gefunden wurden, stellte die Marine auch 8.700 Liter Treibstoff sicher, die für den Schmuggelbetrieb genutzt wurden. Zudem wurden sechs Boote beschlagnahmt, die offensichtlich zur Versorgung des Drogenkartells und zum Transport der illegalen Fracht dienten.

„Dies ist die größte Menge an Drogen, die jemals im Rahmen einer maritimen Operation beschlagnahmt wurde und markiert einen historischen Erfolg für unsere Institution“, teilte die Marine stolz in ihrer offiziellen Erklärung mit. Bilder der Operation zeigen mexikanische Soldaten, die auf dem Deck des beschlagnahmten Frachters vor einer beeindruckenden Menge an konfiszierten Drogen stehen – ein Symbol für den triumphalen Schlag gegen die Drogenkartelle, die in dieser Region seit Jahren operieren.

Der Wert der sichergestellten Drogen und Ausrüstung wird auf mindestens zwei Milliarden Pesos geschätzt, was rund 92 Millionen Euro entspricht. Dieser Schlag dürfte die Finanzen der beteiligten Drogenkartelle empfindlich treffen und sendet eine starke Botschaft an kriminelle Netzwerke, die Mexikos Küsten für ihre illegalen Aktivitäten nutzen.

Die mexikanische Marine, die für ihre entschlossene Haltung im Kampf gegen den Drogenhandel bekannt ist, feiert diesen Erfolg als Meilenstein und unterstreicht die Bedeutung von Operationen zur See, um den Drogenschmuggel nachhaltig zu bekämpfen. Doch Experten warnen: Trotz dieses Erfolges bleibt der Kampf gegen die mächtigen Drogenkartelle weiterhin eine enorme Herausforderung, die langfristige und umfassende Strategien erfordert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

US-Wahl 2024: Über zehn Millionen Stimmen bereits abgegeben – Rekordbeteiligung in entscheidenden Swing-States

Next Post

Maschinenbau in Deutschland: Stimmung kippt deutlich