Dark Mode Light Mode

Pflegekrise am Limit: Personalmangel zwingt Pflegeeinrichtungen zu drastischen Maßnahmen

Der akute Personalmangel in der Pflegebranche bringt die Versorgung älterer Menschen zunehmend an ihre Grenzen. Wie aus einem Bericht des „Spiegel“ hervorgeht, kämpfen zahlreiche Pflegeeinrichtungen bereits damit, ihre Grundversorgung aufrechtzuerhalten. Alarmierende Zahlen aus einer internen Umfrage des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege zeigen, dass 63 Prozent der diakonischen Pflegedienste aufgrund fehlenden Personals ihre Leistungen erheblich einschränken mussten.

Der Bericht zeigt auf, dass fast 90 Prozent der ambulanten Pflegedienste gezwungen waren, neue Anfragen von Pflegebedürftigen abzulehnen. Die Situation in stationären Pflegeheimen ist ähnlich dramatisch: Nahezu die Hälfte dieser Einrichtungen kann vorhandene Betten nicht belegen, weil einfach nicht genug Fachkräfte zur Verfügung stehen, um die notwendige Betreuung sicherzustellen. Neben unbesetzten Stellen belastet die hohe Krankheitsquote der Mitarbeitenden die ohnehin schon angespannte Lage zusätzlich.

Diese Zahlen betreffen eine bedeutende Anzahl der Pflegedienste, da der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege etwa 20 Prozent der Betreuung älterer Menschen in Deutschland abdeckt. Die Ergebnisse der Umfrage werfen ein Schlaglicht auf die Dringlichkeit, mit der Politik und Gesellschaft Maßnahmen ergreifen müssen, um eine angemessene Pflegeversorgung für die alternde Bevölkerung sicherzustellen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bagger-Panne legt Bahnverkehr lahm – München kämpft weiter mit massiven Zugausfällen

Next Post

Salmonellen in Kichererbsen-Pulver: Rossmann ruft Produkt zurück