Der Jahresbericht 2024 des Siemens Balanced Fonds zeigt eine positive Wertentwicklung mit einer Rendite von 11,02% nach BVI-Methode und bestätigt das Ziel einer stabilen und langfristigen Wertsteigerung. Durch die strategische Kombination aus festverzinslichen Wertpapieren und Aktien bleibt der Fonds flexibel, um sowohl Zinseinkünfte als auch Renditechancen am Aktienmarkt zu generieren. Die gewählte Allokation bewährt sich weiterhin, da sie die Volatilität kontrolliert und gleichzeitig Renditechancen nutzt.
Portfolioaufbau und -strategie
Das Portfolio besteht größtenteils aus Anleihen (ca. 64%) und Aktien (ca. 34%), mit einem Gesamtvermögen von rund 995,6 Millionen Euro. Der Anteil an festverzinslichen Wertpapieren bietet eine solide Grundlage für stabile Erträge, während die Aktieninvestitionen für Wachstumspotenzial sorgen. Der Einsatz von Derivaten ergänzt die Strategie, indem er die Flexibilität bei Marktabsicherungen erhöht. Die Anlagepolitik stützt sich auf quantitative Bewertungsverfahren, die gezielt unterbewertete Unternehmen mit stabilen Dividenden und erwarteten Gewinnen identifizieren.
Risikomanagement und Performance
Das Risikomanagement berücksichtigt primär das Kursänderungsrisiko der Aktien und das Kreditrisiko der Anleihen-Emittenten. Die jährliche Volatilität des Anteilspreises liegt bei moderaten 4,29%, was auf ein gut kontrolliertes Risiko hinweist. Ein aktiver Ansatz im Rentenmanagement sorgt zudem dafür, dass die Zinsänderungsrisiken durch quantitative Modellierung begrenzt werden. Die Portfoliozusammensetzung blieb im Berichtszeitraum stabil, ohne wesentliche Änderungen in der Struktur.
Schlussfolgerung für Anleger
Für Anleger, die an langfristiger Stabilität und moderatem Wachstum interessiert sind, bietet der Siemens Balanced Fonds eine vielversprechende Option. Die konservative Allokation mit einem Schwerpunkt auf festverzinsliche Wertpapiere und einem Anteil an hochwertigen Aktien hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr als robust erwiesen. Angesichts der disziplinierten Risikokontrolle und einer ansprechenden Rendite könnte der Fonds auch in Zukunft eine attraktive Wahl für sicherheitsorientierte Anleger darstellen, die dennoch an den Entwicklungen des Aktienmarktes partizipieren möchten.