Das Geschäftsklima für Selbstständige in Deutschland hat sich im August deutlich verschlechtert. Der Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex, der die Stimmung in diesem Bereich misst, sank von ohnehin schon schwachen minus 13,4 Punkten auf minus 18,4 Punkte – der bisher niedrigste Stand in diesem Jahr. Besonders alarmierend ist das zunehmend düstere Urteil zur aktuellen Lage. Viele Selbstständige berichten von Auftragsrückgängen und einer spürbaren Verunsicherung bezüglich der kommenden Monate.
„Die Selbstständigen sind mittlerweile direkt von der schwächelnden Gesamtwirtschaft betroffen und können sich dem Abwärtstrend nicht entziehen“, erklärt Katrin Demmelhuber, Expertin des ifo-Instituts. Neben dem rückläufigen Geschäftsumfeld stellt vor allem der akute Auftragsmangel ein zentrales Problem dar. Viele Selbstständige sehen sich gezwungen, ihre Erwartungen nach unten zu korrigieren, da neue Aufträge auf sich warten lassen und die finanziellen Aussichten zunehmend unsicherer werden. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten scheinen gerade kleine Unternehmen und Soloselbstständige besonders stark unter Druck zu geraten.