Am kommenden Samstag feiert Katrin Müller-Hohenstein ein besonderes Jubiläum: Sie moderiert zum 250. Mal das „aktuelle sportstudio“ im ZDF. Mit dieser beeindruckenden Zahl reiht sie sich in die Liste der langjährigen Moderatoren der Sendung ein – nur Dieter Kürten, Michael Steinbrecher und Harry Valerien haben das „sportstudio“ häufiger moderiert.
Katrin Müller-Hohenstein, von vielen liebevoll „KMH“ genannt, hat in den letzten Jahren das Gesicht des ZDF-Sports geprägt. Sie begann ihre Karriere beim ZDF im Jahr 2006 und ist seither nicht nur im „sportstudio“, sondern auch bei Großereignissen wie Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen zu sehen. Ihr souveräner und gleichzeitig sympathischer Moderationsstil hat sie zu einer der beliebtesten Sportjournalistinnen des Landes gemacht.
Für das Jubiläum hat sich das ZDF etwas Besonderes einfallen lassen. Am Samstag wird sie niemand Geringeren als Rudi Völler im Studio begrüßen. Völler, der ehemalige DFB-Teamchef und aktuelle Sportdirektor, ist einer der meistgesehenen Gäste in der Geschichte des „sportstudios“. Er wird sich den Fragen zu den aktuellen Entwicklungen rund um die deutsche Nationalmannschaft stellen, insbesondere im Hinblick auf den Auftakt zur Nations League und die Vorbereitung auf die WM 2026.
Das „aktuelle sportstudio“ ist seit Jahrzehnten eine Institution im deutschen Fernsehen. Seit der ersten Sendung im Jahr 1963 hat es sich als eine der wichtigsten Plattformen für Sportinterviews und Analysen etabliert. Mit ihrem 250. Auftritt wird Katrin Müller-Hohenstein diesen Traditionen gerecht und setzt ihre erfolgreiche Karriere fort.