Einen außergewöhnlichen Einsatz hatten die Feuerwehrleute in Wels am Sonntag während ihrer Hochwasserarbeiten. Inmitten der Rettungsaktion machten sie einen überraschenden Fund: Unzählige Geldscheine trieben im Hochwasser. Ausgerüstet mit Booten und Drohnen, gelang es den Einsatzkräften, die vermeintlichen 200- und 500-Euro-Scheine aus dem Wasser des Grünbaches im Stadtteil Vogelweide zu bergen.
Zunächst sah es nach einem spektakulären Geldfund aus, doch die Ernüchterung folgte schnell: Bei genauerer Inspektion stellte sich heraus, dass es sich lediglich um wertloses Spielgeld handelte. Trotz des skurrilen Anblicks der durchnässten Scheine blieb der Einsatz damit ohne finanziellen Erfolg.
Die Polizei, die ebenfalls vor Ort war, inspizierte den Fund und bestätigte, dass die Geldscheine keinerlei Wert besaßen. Wie das Spielgeld ins Wasser gelangte und wem es gehört, ist noch völlig unklar. Auch die genaue Anzahl der gefundenen Scheine wird derzeit noch ermittelt. Trotz des kuriosen Ausgangs bleibt der Einsatz ein weiteres Highlight im Hochwasserschutz in Wels.