Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Leichter Rückgang der Asylzahlen in Europa: Deutschland bleibt Spitzenreiter bei Anträgen

Die Zahl der Asylbewerber in Europa ist im ersten Halbjahr leicht gesunken. Laut der Europäischen Asylagentur, die ihren Sitz in Malta hat, haben in den ersten sechs Monaten des Jahres insgesamt 513.000 Menschen in der EU sowie in Norwegen und der Schweiz einen Asylantrag gestellt. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von etwa 6.000 Anträgen.

Deutschland bleibt weiterhin das Land mit den meisten Asylgesuchen. Mit 124.000 gestellten Anträgen entfallen fast ein Viertel aller Anträge auf die Bundesrepublik. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies jedoch ein deutlicher Rückgang um 30.000 Anträge.

Um die irreguläre Migration nach Deutschland besser zu kontrollieren, wurden seit Mitternacht stichprobenartige Grenzkontrollen auch auf Einreisende aus Frankreich, den Benelux-Staaten und Dänemark ausgeweitet. Die bereits bestehenden Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien, Österreich und der Schweiz bleiben weiterhin in Kraft. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Migrationsströme besser zu regulieren und die Sicherheit der europäischen Außengrenzen zu gewährleisten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Emmy Awards 2024: "Shogun" triumphiert mit Rekordzahl an Auszeichnungen

Next Post

Schock in der Medienwelt: Ex-BBC-Star wegen Kinderpornografie verurteilt