Dark Mode Light Mode
Verheerende Waldbrände rund um Los Angeles: Ausnahmezustand ausgerufen
Studie: Flugtaxis enttäuschen bei Reisezeit, Kosten und CO2-Emissionen Du: kriere ein bild dazu ChatGPT: ChatGPT
Norwegen hebt Exportbeschränkungen für Rüstungsgüter in die Türkei auf

Studie: Flugtaxis enttäuschen bei Reisezeit, Kosten und CO2-Emissionen Du: kriere ein bild dazu ChatGPT: ChatGPT

Flugtaxis, die als revolutionäres Transportmittel der Zukunft gelten, haben in einer aktuellen Studie des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) überraschend schlecht abgeschnitten. Die Analyse zeigt, dass die erwarteten Vorteile, insbesondere bei der Verkürzung von Reisezeiten, weitaus geringer ausfallen als erhofft. Gleichzeitig steigen die Kosten und die CO2-Emissionen im Vergleich zu Elektroautos erheblich.

Hersteller von Flugtaxis streben laut der Studie mittelfristig einen Kilometerpreis von etwa fünf Euro an – ein hoher Preis im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln. Der Hauptgrund für die enttäuschenden Ergebnisse liegt im enormen Energieverbrauch der Fluggeräte, die senkrecht starten und landen müssen. Dies führt dazu, dass Flugtaxis laut der Analyse nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrssystems leisten können.

Trotz großer Hoffnungen bleibt die Frage offen, ob und wie sich Flugtaxis in das Mobilitätsnetz der Zukunft integrieren lassen, ohne dabei die Ziele der Nachhaltigkeit zu gefährden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verheerende Waldbrände rund um Los Angeles: Ausnahmezustand ausgerufen

Next Post

Norwegen hebt Exportbeschränkungen für Rüstungsgüter in die Türkei auf