Dark Mode Light Mode

Methanemissionen steigen schneller als je zuvor

Trotz der Verpflichtung von fast 160 Ländern, ihre Methanemissionen bis 2030 um 30 Prozent zu senken, zeigen aktuelle Daten, dass die globalen Emissionen des Treibhausgases in den letzten fünf Jahren schneller gestiegen sind als je zuvor.

Die Methankonzentration in der Atmosphäre ist heute mehr als 2,6 Mal höher als in der vorindustriellen Zeit und hat seit mindestens 800.000 Jahren keine vergleichbaren Werte erreicht. Dieser Anstieg könnte laut Klimaszenarien bis zum Ende des Jahrhunderts zu einer Erwärmung von über drei Grad Celsius führen.

Während die EU und Australien ihre Methanemissionen verringert haben, steigen sie in China und Südostasien weiter an. Methan ist nach CO2 der zweitgrößte Klimatreiber und hat auf kurze Sicht eine stärkere Wirkung. Es wird vor allem durch die fossile Industrie sowie Landwirtschaft und Mülldeponien freigesetzt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Anstieg der Todesfälle durch Herzkrankheiten: Deutsche Herzstiftung fordert verstärkte Prävention

Next Post

Hipp wegen irreführender Werbung verurteilt: Oberlandesgericht München untersagt Werbeaussage