Dark Mode Light Mode

Wulff fordert regelmäßiges Singen der Nationalhymne in Schulen zur Stärkung nationaler Identität

InstagramFOTOGRAFIN (CC0), Pixabay

Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff spricht sich dafür aus, dass Schüler in Deutschland häufiger die Nationalhymne singen sollten. „Die Hymne sollte öfter gesungen werden und nicht nur zu besonderen Anlässen wie dem Jahrestag des Grundgesetzes“, sagte Wulff in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Wulff betonte, dass in Deutschland oft eine Zurückhaltung im Umgang mit nationalen Symbolen herrsche, was auf den Missbrauch solcher Symbole in der Vergangenheit zurückzuführen sei. Dennoch plädierte er dafür, Kinder weltoffen und patriotisch zu erziehen, wobei auch der Respekt für kulturelle Vielfalt eine zentrale Rolle spielen sollte. „Unsere Kinder sollten die Nationalhymne und deren Bedeutung in der Schule lernen“, so Wulff.

Seine Forderung zielt darauf ab, den jungen Generationen ein Bewusstsein für nationale Identität zu vermitteln, ohne dabei die Offenheit und den Respekt gegenüber anderen Kulturen zu vernachlässigen. Dies, so Wulff, könne dazu beitragen, ein gesundes Verhältnis zu nationalen Symbolen zu entwickeln und gleichzeitig die Werte der deutschen Gesellschaft zu fördern.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Werte & Sicherheit - VUB GoldZins (I);Werte & Sicherheit - VUB GoldZins (V) DE000A3DV7Q3; DE000A3DV7R1

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Global Balanced Opportunity Fund R;Global Balanced Opportunity Fund I DE000A2P3XX3; DE000A2P3XW5