Dark Mode Light Mode

Commerzbank: Kaum Hoffnung auf sinkende Bauzinsen

ulleo (CC0), Pixabay

Immobilienkäufer müssen sich weiterhin auf stabile bis leicht steigende Bauzinsen einstellen, so die jüngste Einschätzung der Commerzbank. In einer aktuellen Analyse geht die Bank davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Leitzinsen bis zum kommenden Sommer zwar um einen Prozentpunkt senken könnte. Dieser Rückgang dürfte jedoch geringer ausfallen, als derzeit an den Kapitalmärkten erwartet wird, was den Spielraum für deutlich sinkende Zinsen bei zehnjährigen Hypothekenkrediten stark einschränkt.

Diese Entwicklung bedeutet, dass die Zinsen für Baufinanzierungen auf einem relativ hohen Niveau bleiben könnten, was potenzielle Immobilienkäufer vor finanzielle Herausforderungen stellt. Die Commerzbank rechnet unterdessen damit, dass die Immobilienpreise in den nächsten Monaten wieder anziehen werden, was die Erschwinglichkeit von Wohneigentum weiter belasten könnte.

Für Käufer bedeutet dies, dass sie sich gut überlegen müssen, ob sie jetzt in eine Immobilie investieren oder lieber abwarten, bis sich die Zinssituation möglicherweise entspannt. Gleichzeitig sollten sie die Entwicklungen am Immobilienmarkt genau beobachten, da steigende Preise den Druck erhöhen könnten, trotz hoher Zinsen schnell zu handeln.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

FINMA-Warnung: Wavestrader operiert ohne Handelsregistereintrag – Vorsicht bei Geschäften empfohlen

Next Post

Kraftstoffpreise in Deutschland auf Tiefstand: E10 unter 1,69 Euro pro Liter