Das Wohngeld soll zum kommenden Jahr um 30 Euro erhöht werden. Dies hat das Bundeskabinett im sogenannten Umlaufverfahren beschlossen. Bauministerin Klara Geywitz erklärte am Abend, dass diese Erhöhung als Ausgleich für die gestiegene Inflation dienen soll.
Bevor die Änderung in Kraft tritt, bedarf sie noch der Zustimmung des Bundesrates. Das Wohngeld ist eine wichtige Sozialleistung, die Menschen mit geringem Einkommen dabei unterstützt, ihre Miete oder ihren Immobilienkredit zu bezahlen. Die geplante Erhöhung soll dazu beitragen, die finanzielle Belastung für diese Haushalte zu lindern und ihnen in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten mehr Sicherheit zu bieten.