Dark Mode Light Mode

FBI ermittelt nach mutmaßlichem Cyberangriff auf Trumps Wahlkampfteam – Verdacht auf iranische Beteiligung

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Die US-Bundespolizei FBI untersucht derzeit einen mutmaßlichen Hackerangriff auf das Wahlkampfteam von Donald Trump. Laut übereinstimmenden Medienberichten war die interne Kommunikation des Teams Ziel der Cyberattacke. Auch das Wahlkampfteam der Demokraten wurde Berichten zufolge von einem ähnlichen Angriff betroffen. Die Ermittler vermuten, dass der Iran hinter diesen koordinierten Attacken steckt. Diese Vorfälle werfen erneut Fragen zur Cybersicherheit im politischen Umfeld auf und beleuchten die anhaltenden Gefahren durch ausländische Einmischung in den US-Wahlprozess.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Schulbusunfall im Erzgebirge: 27 Kinder leicht verletzt – Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Next Post

Griechenland: Internationale Hilfe im Kampf gegen Waldbrände – Erstes Todesopfer bestätigt