Dark Mode Light Mode
Überraschender Anstieg: Rekordwert an Firmenpleiten im Juli
Esa-Sonde „Gaia“ entdeckt Hunderte mögliche Doppel-Asteroiden
Staatsanwaltschaft Essen

Esa-Sonde „Gaia“ entdeckt Hunderte mögliche Doppel-Asteroiden

Die Raumsonde „Gaia“ hat Hunderte neue mögliche Doppel-Asteroiden entdeckt, wie die Europäische Raumfahrtagentur (Esa) mitteilte. Wissenschaftler haben mithilfe des Teleskops über 350 solcher Himmelskörper identifiziert. Doppel-Asteroiden bestehen aus zwei durch Anziehungskraft verbundenen Objekten, die sich um einen gemeinsamen Schwerpunkt bewegen. Typisch für sie ist ein Taumeln, das durch unterschiedliche Größen der beiden Körper entsteht.

Die „Gaia“-Mission der Esa hat das Ziel, Positionen, Entfernungen und Helligkeiten von fast zwei Milliarden Himmelskörpern zu erfassen. Diese neuen Entdeckungen könnten wichtige Erkenntnisse über die Entstehung und Dynamik solcher Systeme liefern und helfen, die Entwicklung des Sonnensystems besser zu verstehen. Die Ergebnisse der „Gaia“-Mission werden in den kommenden Jahren weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Astronomie leisten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Überraschender Anstieg: Rekordwert an Firmenpleiten im Juli

Next Post

Staatsanwaltschaft Essen