SF (LUX) SICAV 3
Luxembourg
Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts (SICAV)
Jahresbericht 2023/2024
R.C.S. Luxemburg N° B 104 252
Jahresbericht und geprüfter Jahresabschluss per 31. März 2024
SF (LUX) SICAV 3
SF (LUX) SICAV 3 – ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD
Inhaltsverzeichnis | ISIN |
Management und Verwaltung | |
Charakteristik der Gesellschaft | |
Bericht des Portfolio Managers | |
Bericht des Verwalters alternativer Investmentfonds («AIFM») | |
Bericht des Réviseur d’entreprises agréé | |
SF (LUX) SICAV 3 | |
SF (LUX) SICAV 3 – ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR | LU1379610329 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | LU0391226189 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | LU0390556354 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | LU0391226007 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | LU0947614680 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | LU0947614417 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | LU0947618590 |
Erläuterungen zum Jahresbericht | |
Anhang 1 – Fremdkapitaleinsatz (ungeprüft) | |
Anhang 2 – Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und deren Weiterverwendung (SFTR) (ungeprüft) | |
Anhang 3 – Vergütungsgrundsätze für die Verwaltungsgesellschat (ungeprüt) | |
Anhang 4 – Änderungen im Portfolio (ungeprüft) |
Verkaufsrestriktionen
Innerhalb der USA dürfen Aktien dieser Gesellschaft weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Der Vertrieb der Aktien der Gesellschaft wird ausser dort, wo sie eingetragen ist, gegenüber der Öffentlichkeit in der Europäischen Union nicht beworben.
In der Schweiz werden die Subfonds der Gesellschaft (die «Subfonds») nur sogenannten «qualifizierten Anlegern» im Sinne von Artikel 10 Abs. 3 und 3ter des Kollektivanlagengesetzes («KAG») angeboten.
Management und Verwaltung
Verwaltungsgesellschaft, AIFM und Domizilierungsstelle
UBS Fund Management (Luxembourg) S.A.
33A, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Gesellschaftssitz
33A, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Verwaltungsrat
William Heath, Mitglied
Independent Director
Luxemburg, Grossherzogtum Luxemburg
Ann-Charlotte Lawyer, Mitglied
Independent Director
Luxemburg, Grossherzogtum Luxemburg
Stefan Landolt, Mitglied
Executive Director, UBS Switzerland AG Zürich, Schweiz
Grigorkina Maria
Director
UBS Asset Management Switzerland AG Zürich, Schweiz
Patel Rakhi
(bis 6. Dezember 2023)
Executive Director
UBS AG, London, Grossbritannien
Adam Harris
(seit dem 9. Februar 2024)
Executive Director
UBS AG, London, Grossbritannien
Portfolio Manager
UBS Asset Management (UK) Ltd, London
Verwahrstelle und Hauptzahlstelle
UBS Europe SE, Luxembourg Branch 33A, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Verwaltungsstelle und Transferstelle
Northern Trust Global Services SE 10, rue du Château d’Eau
L-3364 Leudelange
Vertriebsstellen
UBS Investment Bank, eine Abteilung der UBS AG
Garantiegeber
UBS AG, Basel und Zürich
vertreten durch ihre Niederlassung in London
Vertrieb in Deutschland
Repräsentant
UBS Europe SE, Bockenheimer Landstr. 2-4 D-60306
Frankfurt am Main
Der Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresberichte sowie die eingetretenen Änderungen im Wertpapierbestand der in dieser Publikation erwähnten Gesellschaft können kostenlos bei UBS Europe SE, Bockenheimer Landstr. 2-4, D-60306 Frankfurt am Main, angefordert werden.
Vertrieb in der Schweiz
Alle Subfonds von SF (LUX) SICAV 3 erfüllen die Kriterien für ausländische offene kollektive Kapitalanlagen gemäss Artikel 119 Absatz 1 des Schweizerischen Kollektivanlagengesetzes («KAG») in der jeweils gültigen Fassung. Diese Subfonds sind nicht für den Vertrieb an nicht qualifizierte Anleger in und aus der Schweiz zugelassen und ihre Aktien werden nur qualifizierten Anlegern gemäss Artikel 10 Abs. 3 und 3ter KAG des Kollektivanlagengesetzes («KAG») angeboten.
Repräsentant
UBS Fund Management (Switzerland) AG
P.O. Box
Aeschenvorstadt 1
CH-4002 Basel
Zahlstelle
UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich und deren Zweigstellen in der Schweiz
Die einschlägigen rechtlichen Unterlagen sind kostenlos beim Repräsentanten in der Schweiz erhältlich.
Abschlussprüfer der Gesellschaft und der Verwaltungsgesellschaft
ERNST & YOUNG S.A.
35E, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Rechtsberater der Gesellschaft
Elvinger, Hoss & Prussen
société anonyme
2, place Winston Churchill
L-1340 Luxemburg
Der Verkaufsprospekt, das PRIIPs KID (Verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte Basisinformationsblatt), die Satzung der Gesellschaft, die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die in dieser Publikation erwähnten Portfoliobewegungen der Gesellschaft sind am Sitz der Gesellschaft kostenlos erhältlich.
Charakteristik der Gesellschaft
SF (LUX) SICAV 3 (die «Gesellschaft») wurde am 23. November 2004 als offene Investmentgesellschaft nach luxemburgischem Recht in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft («Société Anonyme») mit dem Status einer Investmentgesellschaft mit variablem Kapital («Société d’Investissement à Capital Variable») gemäss Teil II des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen (das «Gesetz von 2010») gegründet.
Die Satzung der Gesellschaft wurde am 8. Dezember 2004 im «Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations» (das «Mémorial»), dem Amtsblatt des Grossherzogtums Luxemburg, veröffentlicht und zusammen mit der gesetzlichen Mitteilung betreffend die Ausgabe der Aktien der Gesellschaft beim Handels- und Gesellschaftsregister des Bezirksgerichts Luxemburg hinterlegt. Alle Änderungen müssen im Recueil Electronique des Sociétés et Associations «RESA» veröffentlicht werden. Diese Änderungen werden durch die Genehmigung der Generalversammlung der Aktionäre für alle Aktionäre rechtsverbindlich.
Der Fonds ist ein alternativer Investmentfonds («AIF») im Sinne der Richtlinie 2011/61/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 über die Verwalter alternativer Investmentfonds und zur Änderung der Richtlinien 2003/41/EG und 2009/65/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 1095/2010 (die «AIFM-Richtlinie»).
Der Fonds hat UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. als seinen Verwalter für alternative Investmentfonds im Sinne der AIFM-Richtlinie und des luxemburgischen Gesetzes vom 12. Juli 2013 betreffend Verwaltern von alternativen Investmentsfonds in der jeweils gültigen Fassung bestellt (das «Gesetz von 2013»).
Die Gesellschaft zeichnet sich durch eine «Umbrella-Struktur» aus, die mehrere gesonderte Portfolios von Vermögenswerten («Subfonds») umfasst, für die jeweils unterschiedliche Klassen von Aktien ausgegeben werden können. Diese Aktien, die zu einer bestimmten Klasse gehören, werden im Folgenden auch als «Subfondsaktien» bezeichnet.
Die Gesamtheit des Nettovermögens der Subfonds ergibt das Gesamtnettovermögen der Gesellschaft, welches jederzeit dem Stammkapital der Gesellschaft entspricht und aus voll eingezahlten, nennwertlosen Aktien (die «Aktien») besteht.
Der Verwaltungsrat behält sich das Recht vor, jederzeit neue Subfonds aufzulegen. Die Anlagepolitik und die Merkmale solcher Subfonds sind in einem revidierten Verkaufsprospekt mitzuteilen. Gemäss den Bestimmungen des Verkaufsprospektes behält sich der Verwaltungsrat das Recht vor, bestimmte Fonds zu beenden oder zusammenzulegen.
Zum 31. März 2024 werden folgende Subfonds angeboten:
SF (LUX) SICAV 3
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
Die Aktien werden als unverurkundete Namensaktien ausgegeben. Dies bedeutet, dass der Aktionärsstatus des Anlegers innerhalb der Gesellschaft mit sämtlichen zugehörigen Rechten und Pflichten auf dem Eintrag des jeweiligen Anlegers im Register der Gesellschaft basiert. Eine Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien kann nicht beantragt werden. Die Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Namensaktien auch über anerkannte externe Clearingstellen wie Clearstream und Euroclear abgewickelt werden können (externes Clearing).
Ungeachtet der Wertunterschiede der Aktien der jeweiligen Subfonds hat jeder Aktionär bei Generalversammlungen Anrecht auf eine Stimme pro Aktie, die er besitzt. Aktien eines bestimmten Subfonds geben Anrecht auf eine Stimme pro gehaltene Aktie bei Versammlungen, die den jeweiligen Fonds betreffen. Beschlüsse, welche die Interessen der Aktionäre der Gesellschaft betreffen, werden bei der Generalversammlung gefasst; Beschlüsse, welche die besonderen Rechte der Aktionäre eines bestimmten Subfonds betreffen, werden bei der Generalversammlung dieses Subfonds gefasst.
Die Gesellschaft bildet eine rechtliche Einheit. Die Vermögenswerte eines bestimmten Subfonds sind nur mit den Schulden, Engagements und Verpflichtungen desselben Subfonds verrechenbar. Mit Bezug auf das Verhältnis zwischen den Aktionären wird jeder Subfonds als gesonderte Einheit behandelt.
Die Gesellschaft unterliegt keinen Beschränkungen hinsichtlich Laufzeit und Gesamtvermögen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft beginnt jeweils am 1. April und endet am 31. März des darauf folgenden Jahres.
Die jährliche Generalversammlung findet jedes Jahr am 23. August um 11:00 Uhr am Geschäftssitz der Gesellschaft statt. Sollte der 23. August kein Geschäftstag sein, findet die jährliche Generalversammlung am darauf folgenden Geschäftstag statt.
Als gültig verstehen sich ausschliesslich die Informationen, die im Verkaufsprospekt und in einem der Dokumente, auf die darin verwiesen wird, enthalten sind.
Die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Änderungen im Wertpapierbestand der Gesellschaft sind für die Aktionäre kostenlos am Geschäftssitz der Gesellschaft und bei der Verwahrstelle erhältlich.
Zeichnungen auf der Grundlage der Finanzberichte sind nicht zulässig. Zeichnungen werden nur entgegengenommen, wenn sie auf Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts sowie des letzten Jahres- und Halbjahresberichts (sofern verfügbar) erfolgen.
Die Zahlen in diesem Bericht sind historisch und nicht notwendigerweise indikativ für zukünftige Ergebnisse.
SFDR (Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor) informationen (ungeprüft)
Artikel 6:
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF* SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR* SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD* SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF* SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR* SF
(LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD*
* Die diesem Subfonds zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten (Art. 7 Taxonomie).
Der Subfonds berücksichtigt aufgrund seiner Anlagestrategie und der Art der zugrunde liegenden Anlagen nicht die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (SFDR Art. 7).
Bericht des Portfolio Managers
SF (LUX) SICAV 3
ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR
Der Teilfonds SF (LUX) SICAV 3 – ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR («Fonds») schliesst grundsätzlich ein Performance-Swap-Geschäft ab, um sein Anlageziel zu erreichen. Im Rahmen dieses Swap-Geschäfts partizipiert der Fonds an der Wertentwicklung des Alternative Appreciation Index EUR («Index»), wobei die Swap-Gegenpartei als Zahler auftritt. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds (Einzelmanagerfonds und Dach-Hedgefonds) sowie bestimmten Finanzinstrumenten besteht.
Der Fonds wurde Ende Juni 2021 aufgelöst und das Kapital wird seither schrittweise an die Anleger zurückgezahlt. Im 2. Quartal und im 3. Quartal 2023 wurden auf der Grundlage des NIW vom Juni 2023 bzw. des NIW vom Juli 2023 zwei Rückzahlungen geleistet. Der Teilfonds wurde liquidiert und das Kapital im ersten Quartal 2024 an die Anleger zurückgeführt. Ein eventuell verbleibender Guthabensaldo wird zur Zahlung von Betriebsgebühren im Zusammenhang mit dem Teilfonds verwendet und ein eventuell verbleibender Saldo wird an die Anleger ausgezahlt.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF
Der Teilfonds erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite. Die sich aus der Zinsdifferenz ergebenden Kosten für die Absicherung von USD in CHF schmälerten die Wertentwicklung, die den zugrunde liegenden Hedgefonds-Risiken geschuldet ist.
Der Teilfonds Diversified CHF musste im 2. Quartal 2023 aufgrund der Kosten für die Währungsabsicherung Verluste hinnehmen. Equity-Hedged-Strategien belasteten das Ergebnis am stärksten. Dies war auf die schwache Alpha-Generierung von zwei Managern zurückzuführen, die die Renditen von langfristig orientierten Managern schmälerten. Co-Investment-Strategien mussten ein negatives Quartal hinnehmen. Der Relative Value ging aufgrund von Verlusten aus dem Merger-Arbitrage-Geschäft leicht zurück. Sowohl der Credit/Income- als auch der Multi-Strategy-Manager konnten im 2. Quartal 2023 Gewinne verbuchen. Nach einem schwierigen Jahresauftakt erholte sich der Trading-Manager in diesem Quartal deutlich.
Der Teilfonds Diversified CHF gab im 3. Quartal aufgrund der Belastung durch die Währungsabsicherung leicht nach. Equity Hedged schmälerte die Rendite. Langfristig ausgerichtete Strategien verzeichneten parallel zu den globalen Märkten Verluste, die teilweise durch auf Asien konzentrierte Manager wieder wettgemacht wurden, die ein starkes Alpha aus ihren Short-Positionen erzielten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag. Alle Manager erzielten im Berichtszeitraum ein Plus, wobei vor allem die Fixed-Income-Manager, die mit Swap-Spreads, Cash-Futures und europäischen Relative-Value-Anleihen handeln, eine bemerkenswerte Performance aufwiesen. Merger Arbitrage profitierte vom sich stabilisierenden M&A-Markt. Credit/Income leistete einen kleinen Beitrag durch die kurze Duration bei Wohnimmobilienanleihen, CMBS und CLOs. Multi-Strategy steuerte einen positiven Beitrag bei, und alle Manager konnten aufgrund des höheren Volatilitätsniveaus, das den Alpha-Modellen zugute kam, eine positive Bilanz vorweisen. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die meisten Gewinne von Global Macro-Managern und traditionellen trendorientierten Strategien bei Aktien, Anleihen und Rohstoffen stammten. Co-Investments schlugen leicht negativ zu Buche.
Der Teilfonds Diversified CHF legte im 4. Quartal 2023 zu. Equity Hedged schlug negativ zu Buche, während Long-Beta-Manager aufgrund der Momentumgetriebenen Märkte ein gutes Quartal verzeichneten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag in allen Bereichen, insbesondere bei festverzinslichen Relative-Value- und quantitativen Strategien. Multi-Strategy leistete einen geringeren Beitrag, obwohl ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete. Die Gewinne stammten aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, insbesondere im Dezember. Der Grossteil der Gewinne stammte von Global Macro-Managern, vor allem im Bereich Staatsanleihen, und die Performance traditioneller trendorientierter Strategien war aufgrund der höheren Volatilität schwächer. Die Credit-Manager traten im Berichtsquartal auf der Stelle.
Der Teilfonds Diversified CHF legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged trug positiv zur Bruttorendite bei. Die langfristig orientierten Strategien erholten sich parallel zu den globalen Märkten und waren im Berichtsquartal die grössten Gewinnbringer. Relative Value leistete einen positiven Beitrag, insbesondere in den quantitativen und systematischen Strategien. Credit/Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives
Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Schliesslich trugen Co-Investments geringfügig zur Gesamtrendite bei.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR
Der Teilfonds Diversified EUR erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite. Die sich aus der Zinsdifferenz ergebenden Kosten für die Absicherung von USD in EUR schmälerten die Wertentwicklung, die den zugrunde liegenden Hedgefonds-Risiken geschuldet ist.
Der Teilfonds Diversified EUR musste im 2. Quartal 2023 aufgrund der Kosten für die Währungsabsicherung Verluste hinnehmen. Equity-Hedged-Strategien belasteten das Ergebnis am stärksten. Dies war auf die schwache Alpha-Generierung von zwei Managern zurückzuführen, die die Renditen von langfristig orientierten Managern schmälerten. Co-Investment-Strategien mussten ein negatives Quartal hinnehmen. Der Relative Value ging aufgrund von Verlusten aus dem Merger-Arbitrage-Geschäft leicht zurück. Sowohl der Credit/Income- als auch der Multi-Strategy-Manager konnten im 2. Quartal 2023 Gewinne verbuchen. Nach einem schwierigen Jahresauftakt erholte sich der Trading-Manager in diesem Quartal deutlich.
Der Teilfonds Diversified EUR legte im 3. Quartal 2023 zu. Equity Hedged schmälerte die Rendite. Langfristig ausgerichtete Strategien verzeichneten parallel zu den globalen Märkten Verluste, die teilweise durch auf Asien konzentrierte Manager wieder wettgemacht wurden, die ein starkes Alpha aus ihren Short-Positionen erzielten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag. Alle Manager erzielten im Berichtszeitraum ein Plus, wobei vor allem die Fixed-Income-Manager, die mit Swap-Spreads, Cash-Futures und europäischen Relative-Value-Anleihen handeln, eine bemerkenswerte Performance aufwiesen. Merger Arbitrage profitierte vom sich stabilisierenden M&A-Markt. Credit/ Income leistete einen kleinen Beitrag durch die kurze Duration bei Wohnimmobilienanleihen, CMBS und CLOs. Multi-Strategy steuerte einen positiven Beitrag bei, und alle Manager konnten aufgrund des höheren Volatilitätsniveaus, das den Alpha-Modellen zugute kam, eine positive Bilanz vorweisen. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die meisten Gewinne von Global Macro-Managern und traditionellen trendorientierten Strategien bei Aktien, Anleihen und Rohstoffen stammten. Co-Investments schlugen leicht negativ zu Buche.
Der Teilfonds Diversified EUR legte im 4. Quartal 2023 zu. Equity Hedged schlug negativ zu Buche, während Long-Beta-Manager aufgrund der Momentum-getriebenen Märkte ein gutes Quartal verzeichneten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag in allen Bereichen, insbesondere bei festverzinslichen Relative-Value- und quantitativen Strategien. Multi-Strategy leistete einen geringeren Beitrag, obwohl ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete. Die Gewinne stammten aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, insbesondere im Dezember. Der Grossteil der Gewinne stammte von Global Macro-Managern, vor allem im Bereich Staatsanleihen, und die Performance traditioneller trend-orientierter Strategien war aufgrund der höheren Volatilität schwächer. Die Credit-Manager traten im Berichtsquartal auf der Stelle.
Der Teilfonds Diversified EUR legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged trug positiv zur Bruttorendite bei. Die langfristig orientierten Strategien erholten sich parallel zu den globalen Märkten und waren im Berichtsquartal die grössten Gewinnbringer. Relative Value leistete einen positiven Beitrag, insbesondere in den quantitativen und systematischen Strategien. Credit/Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Schliesslich trugen Co-Investments geringfügig zur Gesamtrendite bei.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD
Der Teilfonds Diversified USD erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite.
Der Teilfonds Diversified USD legte im 2. Quartal 2023 zu. Equity-Hedged-Strategien belasteten das Ergebnis am stärksten. Dies war auf die schwache Alpha-Generierung von zwei Managern zurückzuführen, die die Renditen von langfristig orientierten Managern schmälerten. Co-Investment-Strategien mussten ein negatives Quartal hinnehmen. Der Relative Value ging aufgrund von Verlusten aus dem Merger-Arbitrage-Geschäft leicht zurück. Sowohl der Credit/Income- als auch der Multi-Strategy-Manager konnten im 2. Quartal 2023 Gewinne verbuchen. Nach einem schwierigen Jahresauftakt erholte sich der Trading-Manager in diesem Quartal deutlich.
Der Teilfonds Diversified USD legte im 3. Quartal 2023 zu. Equity Hedged schmälerte die Rendite. Langfristig ausgerichtete Strategien verzeichneten parallel zu den globalen Märkten Verluste, die teilweise durch auf Asien konzentrierte Manager wieder wettgemacht wurden, die ein starkes Alpha aus ihren Short-Positionen erzielten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag. Alle Manager erzielten im Berichtszeitraum ein Plus, wobei vor allem die Fixed-Income-Manager, die mit Swap-Spreads, Cash-Futures und europäischen Relative-Value-Anleihen handeln, eine bemerkenswerte Performance aufwiesen. Merger Arbitrage profitierte vom sich stabilisierenden M&A-Markt. Credit/Income leistete einen kleinen Beitrag durch die kurze Duration bei Wohnimmobilienanleihen, CMBS und CLOs. Multi-Strategy steuerte einen positiven Beitrag bei, und alle Manager konnten aufgrund des höheren Volatilitätsniveaus, das den Alpha-Modellen zugute kam, eine positive Bilanz vorweisen. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die meisten Gewinne von Global Macro-Managern und traditionellen trendorientierten Strategien bei Aktien, Anleihen und Rohstoffen stammten. Co-Investments schlugen leicht negativ zu Buche.
Der Teilfonds Diversified USD legte im 4. Quartal 2023 zu. Equity Hedged schlug negativ zu Buche, während Long-Beta-Manager aufgrund der Momentum-getriebenen Märkte ein gutes Quartal verzeichneten. Relative Value leistete einen positiven Beitrag in allen Bereichen, insbesondere bei festverzinslichen Relative-Value- und quantitativen Strategien. Multi-Strategy leistete einen geringeren Beitrag, obwohl ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete. Die Gewinne stammten aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien. Die Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal, insbesondere im Dezember. Der Grossteil der Gewinne stammte von Global Macro-Managern, vor allem im Bereich Staatsanleihen, und die Performance traditioneller trendorientierter Strategien war aufgrund der höheren Volatilität schwächer. Die Credit-Manager traten im Berichtsquartal auf der Stelle.
Der Teilfonds Diversified USD legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged trug positiv zur Bruttorendite bei. Die langfristig orientierten Strategien erholten sich parallel zu den globalen Märkten und waren im Berichtsquartal die grössten Gewinnbringer. Relative Value leistete einen positiven Beitrag, insbesondere in den quantitativen und systematischen Strategien. Credit/Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Schliesslich trugen Co-Investments geringfügig zur Gesamtrendite bei.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF
Der Teilfonds Focused CHF erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite. Die sich aus der Zinsdifferenz ergebenden Kosten für die Absicherung von USD in CHF schmälerten die Wertentwicklung, die den zugrunde liegenden Hedgefonds-Risiken geschuldet ist.
Der Teilfonds Focused CHF legte im 2. Quartal 2023 zu. Equity Hedged leistete einen starken Beitrag zur Gesamtperformance. Alle Manager legten zu, wobei der grösste Beitrag von einem auf China konzentrierten Manager kam. Mit Ausnahme eines Fonds legten die Trading-Manager ebenfalls grösstenteils zu. Multi-Strategy leistete in diesem Quartal aufgrund der beständigen Performance eines Managers ebenfalls einen geringfügigen Beitrag. Die Performance der Relative-Value-Manager stagnierte oder lag im negativen Bereich. Vor dem Hintergrund der Verengung der Spreads verzeichnete Credit/Income ein negatives Quartal.
Der Teilfonds Focused CHF legte im 3. Quartal 2023 zu. Equity-Hedged-Manager schlugen als Gruppe leicht negativ zu Buche, hauptsächlich aufgrund der negativen Performance von Long-Beta-Managern im Zuge der Entwicklung ihrer jeweiligen Märkte und der höheren Volatilität. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Aktienmanager leicht zu. Credit/Income trat auf der Stelle, wobei Finanzwerte und Long-Positionen in Staatsanleihen durchwachsene Beiträge leisteten. Multi-Strategy war der grösste Gewinnbringer. Alle Manager verbuchten positive Renditen, die durch Engagements in Rohstoff- und Aktienarbitrage-Strategien getragen wurden. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich aufgrund der Rally bei Rohstoffen und einer gewissen Streuung unter den Managern, insbesondere im Bereich Global Macro.
Der Teilfonds Focused CHF legte im 4. Quartal 2023 zu. Im Gegensatz zu ihren Long-Beta-Pendants im Equity-Bereich schlugen Equity-Hedged-Manager als Gruppe leicht negativ zu Buche. Die Multi-Strategy-Performance war stark, da ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete, wobei die Gewinne au aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien stammten. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Manager zu. Credit/Income war im Plus und profitierte von der höheren Volatilität im Credit-Bereich. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich dank Zuwächsen bei Staatsanleihen, Devisen und Zinsen.
Der Teilfonds Focused CHF legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged leistete als Gruppe einen starken Beitrag. Alle Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die Manager weltweit und in China beständiges Alpha erzielten. Beta-exponierte Manager legten im Berichtszeitraum ebenfalls eine starke Performance hin. Relative Value leistete dank quantitativer Strategien einen positiven Beitrag. Credit/ Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Der Grossteil des Gewinns entfiel jedoch auf eine Kernallokation.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR
Der Teilfonds Focused EUR erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite. Die sich aus der Zinsdifferenz ergebenden Kosten für die Absicherung von USD in EUR schmälerten die Wertentwicklung, die den zugrunde liegenden Hedgefonds-Risiken geschuldet ist.
Der Teilfonds Focused EUR legte im 2. Quartal 2023 zu. Equity Hedged leistete einen starken Beitrag zur Gesamtperformance. Alle Manager legten zu, wobei der grösste Beitrag von einem auf China konzentrierten Manager kam. Mit Ausnahme eines Fonds legten die Trading-Manager ebenfalls grösstenteils zu. Multi-Strategy leistete in diesem Quartal aufgrund der beständigen Performance eines Managers ebenfalls einen geringfügigen Beitrag. Die Performance der Relative-Value-Manager stagnierte oder lag im negativen Bereich. Vor dem Hintergrund der Verengung der Spreads verzeichnete Credit/Income ein negatives Quartal.
Der Teilfonds Focused EUR legte im 3. Quartal 2023 zu. Equity-Hedged-Manager schlugen als Gruppe leicht negativ zu Buche, hauptsächlich aufgrund der negativen Performance von Long-Beta-Managern im Zuge der Entwicklung ihrer jeweiligen Märkte und der höheren Volatilität. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Aktienmanager leicht zu. Credit/Income trat auf der Stelle, wobei Finanzwerte und Long-Positionen in Staatsanleihen durchwachsene Beiträge leisteten. Multi-Strategy war der grösste Gewinnbringer. Alle Manager verbuchten positive Renditen, die durch Engagements in Rohstoff- und Aktienarbitrage-Strategien getragen wurden. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich aufgrund der Rally bei Rohstoffen und einer gewissen Streuung unter den Managern, insbesondere im Bereich Global Macro.
Der Teilfonds Focused EUR legte im 4. Quartal 2023 zu. Im Gegensatz zu ihren Long-Beta-Pendants im Equity-Bereich schlugen Equity-Hedged-Manager als Gruppe leicht negativ zu Buche. Die Multi-Strategy-Performance war stark, da ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete, wobei die Gewinne au aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien stammten. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Manager zu. Credit/Income war im Plus und profitierte von der höheren Volatilität im Credit-Bereich. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich dank Zuwächsen bei Staatsanleihen, Devisen und Zinsen.
Der Teilfonds Focused EUR legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged leistete als Gruppe einen starken Beitrag. Alle Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die Manager weltweit und in China beständiges Alpha erzielten. Beta-exponierte Manager legten im Berichtszeitraum ebenfalls eine starke Performance hin. Relative Value leistete dank quantitativer Strategien einen positiven Beitrag. Credit/ Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Der Grossteil des Gewinns entfiel jedoch auf eine Kernallokation.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD
Der Teilfonds Focused USD erzielte im Berichtszeitraum eine positive Rendite.
Der Teilfonds Focused USD legte im 2. Quartal 2023 zu. Equity Hedged leistete einen starken Beitrag zur Gesamtperformance. Alle Manager legten zu, wobei der grösste Beitrag von einem auf China konzentrierten Manager kam. Mit Ausnahme eines Fonds legten die Trading-Manager ebenfalls grösstenteils zu. Multi-Strategy leistete in diesem Quartal aufgrund der beständigen Performance eines Managers ebenfalls einen geringfügigen Beitrag. Die Performance der Relative-Value-Manager stagnierte oder lag im negativen Bereich. Vor dem Hintergrund der Verengung der Spreads verzeichnete Credit/Income ein negatives Quartal.
Der Teilfonds Focused USD legte im 3. Quartal 2023 zu. Equity-Hedged-Manager schlugen als Gruppe leicht negativ zu Buche, hauptsächlich aufgrund der negativen Performance von Long-Beta-Managern im Zuge der Entwicklung ihrer jeweiligen Märkte und der höheren Volatilität. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Aktienmanager leicht zu. Credit/Income trat auf der Stelle, wobei Finanzwerte und Long-Positionen in Staatsanleihen durchwachsene Beiträge leisteten. Multi-Strategy war der grösste Gewinnbringer. Alle Manager verbuchten positive Renditen, die durch Engagements in Rohstoff- und Aktienarbitrage-Strategien getragen wurden. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich aufgrund der Rally bei Rohstoffen und einer gewissen Streuung unter den Managern, insbesondere im Bereich Global Macro.
Der Teilfonds Focused USD legte im 4. Quartal 2023 zu. Im Gegensatz zu ihren Long-Beta-Pendants im Equity-Bereich schlugen Equity-Hedged-Manager als Gruppe leicht negativ zu Buche. Die Multi-Strategy-Performance war stark, da ein Manager ein Jahr mit zweistelligen Zuwachsraten verzeichnete, wobei die Gewinne au aus den Bereichen Rohstoffe, Zinsen und Aktien stammten. Relative Value legte im Berichtsquartal dank quantitativer Manager zu. Credit/Income war im Plus und profitierte von der höheren Volatilität im Credit-Bereich. Handelsorientierte Manager trugen positiv zur Wertentwicklung bei, hauptsächlich dank Zuwächsen bei Staatsanleihen, Devisen und Zinsen.
Der Teilfonds Focused USD legte im 1. Quartal 2024 zu. Equity Hedged leistete als Gruppe einen starken Beitrag. Alle Manager verzeichneten ein positives Quartal, wobei die Manager weltweit und in China beständiges Alpha erzielten. Beta-exponierte Manager legten im Berichtszeitraum ebenfalls eine starke Performance hin. Relative Value leistete dank quantitativer Strategien einen positiven Beitrag. Credit/ Income trug geringfügig zu den Bruttoerträgen bei. Trading-Manager verzeichneten ein positives Quartal im Global Macro- und Zinsumfeld. Das positive Umfeld für alternative Strategien führte logischerweise zu positiven Renditen für die Multi-Strategy-Manager. Der Grossteil des Gewinns entfiel jedoch auf eine Kernallokation.
Bericht des Verwalters alternativer Investmentfonds («AIFM»)
In Bezug auf die Angabepflichten in Artikel 108 Absatz 2 Ebene II der AIFM-Richtlinie sind dem AIFM keine besonderen, am 31. März 2024 geltenden Vereinbarungen (beispielsweise Side-Pockets, Gates oder ähnliche Vereinbarungen) bekannt.
In Bezug auf die Angabepflichten in Artikel 108 Absatz 3 Ebene II der AIFM-Richtlinie hat der AIFM keine Änderungen in den Systemen und Verfahren für das Liquiditätsmanagement vorgenommen, auf die in Artikel 16 Absatz 1 der AIFM-Richtlinie Bezug genommen wird, die als wesentlich im Sinne von Artikel 108 Absatz 3 Ebene II der AIFM-Richtlinie zu gelten hätten.
Der AIFM wendet ein Risikomanagementverfahren an, mit dem er das mit den Positionen der Gesellschaft verbundene Risiko und deren Beitrag zum Gesamtrisiko der Subfonds der Gesellschaft jederzeit überwachen und messen kann. Ferner wendet er ein Verfahren an, das die genaue und unabhängige Bestimmung des Werts von OTC-Derivaten ermöglicht. Darüber hinaus muss der AIFM der Aufsichtsbehörde regelmässig und gemäss den Vorschriften der Aufsichtsbehörde Bericht über das Risikomanagementverfahren erstatten. Der AIFM hat quantitative und/oder qualitative Limits festgelegt, um die zentralen Risiken zu überwachen, denen die Subfonds ausgesetzt sind.
In Bezug auf die Angabepflichten in Artikel 23 der AIFM-Richtlinie sind dem AIFM über die in diesem Bericht angegebenen wesentlichen Änderungen hinaus keine wesentlichen Änderungen bekannt, die nach Artikel 23 der AIFM-Richtlinie eine konkrete Angabe im Jahresabschluss erfordern würden.
Bericht des Réviseur d’entreprises agréé
An die Aktionäre der
SF (LUX) SICAV 3
33A, avenue John F. Kennedy L-1855 Luxemburg
Prüfungsurteil
Wir haben den Jahresabschluss der SF (LUX) SICAV 3 (der «Fonds») und für jeden seiner Teilfonds – bestehend aus der Nettovermögensaufstellung, der Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024 sowie der Ertrags- und Aufwandsrechnung und den Veränderung des Nettovermögens für das an diesem Datum endende Geschäftsjahr sowie dem Anhang mit einer Zusammenfassung bedeutsamer Rechnungslegungsmethoden -geprüft.
Nach unserer Beurteilung vermittelt der beigefügte Jahresabschluss in Übereinstimmung mit den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen betreffend die Aufstellung und Darstellung des Jahresabschlusses ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage des Fonds und für jeden seiner Teilfonds per 31. März 2024 sowie der Ertragslage und der Entwicklung des Nettovermögens für das an diesem Datum endende Geschäftsjahr.
Grundlage für das Prüfungsurteil
Wir führten unsere Abschlussprüfung in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Prüfungstätigkeit (das «Gesetz vom 23. Juli 2016») und nach den für Luxemburg von der Commission de Surveillance du Secteur Financier («CSSF») angenommenen internationalen Prüfungsstandards («ISAs») durch. Unsere Verantwortung gemäss dem Gesetzt vom 23. Juli 2016 und den ISAs , wie sie in Luxemburg von der CSSF angenommen wurden, wird im Abschnitt «Verantwortung des Réviseur d’entreprises agréé für die Jahresabschlussprüfung» weitergehend beschrieben. Wir sind auch unabhängig von dem Fonds in Übereinstimmung mit dem für Luxemburg von der CSSF angenommenen «International Code of Ethics for Professional Accountants, including International Independence Standards», herausgegeben vom «International Ethics Standards Board for Accountants» («IESBA Code») zusammen mit den beruflichen Verhaltensanforderungen, welche wir im Rahmen der Jahresabschlussprüfung einzuhalten haben und haben alle sonstigen
Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Verhaltensanforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen.
Sonstige Informationen
Der Verwaltungsrat des Fonds ist verantwortlich für die sonstigen Informationen. Die sonstigen Informationen beinhalten die Informationen, welche im Jahresbericht enthalten sind, jedoch beinhalten sie nicht den Jahresabschluss oder unseren Bericht des Réviseur d’entreprises agréé zu diesem Jahresabschluss.
Unser Prüfungsurteil zum Jahresabschluss deckt nicht die sonstigen Informationen ab und wir geben keinerlei Sicherheit jedweder Art auf diese Informationen.
Im Zusammenhang mit der Prüfung des Jahresabschlusses besteht unsere Verantwortung darin, die sonstigen Informationen zu lesen und dabei zu beurteilen, ob eine wesentliche Unstimmigkeit zwischen diesen und dem Jahresabschluss oder mit den bei der Abschlussprüfung gewonnenen Erkenntnissen besteht oder auch ansonsten die sonstigen Informationen wesentlich falsch dargestellt erscheinen. Sollten wir auf Basis der von uns durchgeführten Arbeiten schlussfolgern, dass sonstige Informationen wesentliche falsche Darstellungen enthalten, sind wir verpflichtet, diesen Sachverhalt zu berichten. Wir haben diesbezüglich nichts zu berichten.
Verantwortung des Verwaltungsrats der Verwaltungsgesellschaft des Fonds für den Jahresabschluss
Der Verwaltungsrat des Fonds ist verantwortlich für die Aufstellung und sachgerechte Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses in Übereinstimmung mit den in Luxemburg geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zur Aufstellung und Darstellung des Jahresabschlusses und für die internen Kontrollen, die der Verwaltungsrat des Fonds als notwendig erachtet, um die Aufstellung des Jahresabschlusses zu ermöglichen, der frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist.
Bei der Erstellung des Jahresabschlusses ist der Verwaltungsrat des Fonds dafür verantwortlich, die Fähigkeit des Fonds und jedes seiner Subfonds zur Fortführung der Geschäftstätigkeit zu beurteilen, gegebenenfalls Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Fortführung der Geschäftstätigkeit offenzulegen und die Unternehmensfortführung als Grundlage der Rechnungslegung (Going-Concern-Prinzip) anzuwenden, es sei denn, der Verwaltungsrat des Fonds beabsichtigt entweder, den Fonds oder einen seiner Subfonds aufzulösen oder die Geschäftstätigkeit einzustellen, oder sieht keine realistische Alternative zu dieser Massnahme.
Verantwortung des Réviseur d’entreprises agréé für die Jahresabschlussprüfung
Die Zielsetzung unserer Prüfung ist es, eine hinreichende Sicherheit zu erlangen, ob der Jahresabschluss als Ganzes frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist und darüber einen Bericht des Réviseur d’entreprises agréé, welcher unser Prüfungsurteil enthält, zu erteilen. Hinreichende Sicherheit entspricht einem hohen Grad an Sicherheit, ist aber keine Garantie dafür, dass eine Prüfung in Übereinstimmung mit dem Gesetz vom
23. Juli 2016 und nach den für Luxemburg von der CssF angenommenen ISAs stets eine wesentliche falsche Darstellung, falls vorhanden, aufdeckt. Falsche Darstellungen können entweder aus Unrichtigkeiten oder aus Verstössen resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass diese individuell oder insgesamt, die auf der Grundlage dieses Jahresabschlusses getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Im Rahmen einer Abschlussprüfung in Übereinstimmung mit dem Gesetz vom 23. Juli 2016 und nach den für Luxemburg von der CssF angenommenen ISAs üben wir unser pflichtgemässes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus:
• |
Identifizieren und beurteilen wir das Risiko von wesentlichen falschen Darstellungen im Jahresabschluss aus Unrichtigkeiten oder Verstössen, planen und führen Prüfungshandlungen durch als Antwort auf diese Risiken und erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und angemessen sind, um als Grundlage für das Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Verstössen höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstösse betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Angaben bzw. das Ausserkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
• |
Gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Abschlussprüfung relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit des internen Kontrollsystems des Fonds abzugeben. |
• |
Beurteilen wir die Angemessenheit der von dem Verwaltungsrat des Fonds angewandten Bilanzierungsmethoden, der rechnungslegungsrelevanten Schätzungen und den entsprechenden Anhangangaben. |
• |
Ziehen wir ein Fazit über die Angemessenheit der Anwendung der Unternehmensfortführung als Grundlage der Rechnungslegung durch den Verwaltungsrat des Fonds und, basierend auf den erhaltenen Prüfungsnachweisen, darüber, ob eine wesentliche Unsicherheit in Bezug auf Ereignisse oder Bedingungen besteht, die erhebliche Zweifel an der Fähigkeit des Fonds oder eines seiner Subfonds zur Fortführung der Geschäftstätigkeit aufwerfen können. Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, in unserem «Bericht des Réviseur d’entreprises agréé» auf die entsprechenden Angaben im Jahresabschluss hinzuweisen oder, falls diese Angaben unzureichend sind, unsere Einschätzung zu ändern. Unsere Schlussfolgerungen basieren auf den Prüfungsnachweisen, die wir bis zum Datum unseres «Berichts des Réviseur d’entreprises agréé» erhalten haben. Zukünftige Ereignisse oder Bedingungen können jedoch dazu führen, dass der Fonds oder einer seiner Subfonds nicht mehr fortgeführt werden kann. |
• |
Beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Jahresabschlusses einschliesslich der Anhangangaben und beurteilen, ob dieser die zugrundeliegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse sachgerecht darstellt. |
Wir kommunizieren mit den für die Überwachung Verantwortlichen, unter anderem den geplanten Prüfungsumfang und Zeitraum sowie wesentliche Prüfungsfeststellungen einschliesslich wesentlicher Schwächen im internen Kontrollsystem, welche wir im Rahmen der Prüfung identifizieren.
Luxemburg, 27. Juni 2024
ERNST & YOUNG
Société Anonyme Cabinet de révision agréé
Isabelle Nicks
Kombinierte Nettovermögensaufstellung
Aktiva | EUR 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 1,266,078,277.43 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 44,121,537.60 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 1,310,199,815.03 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 447,074.05 | |
Forderungen aus Wertpapierverkäufen (Erläuterung 1) | 55,951.83 | |
Andere Aktiva | 24,778.12 | |
Sonstige Forderungen | 555,433.35 | |
Nicht realisierter Kursgewinn aus Swaps (Erläuterung 1) | 45,543,975.89 | |
Total Aktiva | 1,356,827,028.27 | |
Passiva | ||
Nicht realisierter Kursverlust aus Swaps (Erläuterung 1) | -3,572,843.61 | |
Kontokorrentkredit | -113,990.43 | |
Zinsverbindlichkeiten aus Kontokorrentkredit | -281.64 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -69,943,822.72 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -172,648.83 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -86,324.41 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -64,743.34 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -86,324.41 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -30,293.28 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -498,389.58 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -938,723.85 | |
Total Passiva | -74,569,662.25 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 1,282,257,366.02 |
Kombinierte Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 12,571.18 |
Sonstige Erträge | 10,237.50 |
Total Erträge | 22,808.68 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -707,812.84 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -352,760.29 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -264,570.22 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -352,760.29 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -119,618.25 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -470,096.28 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -5,378.72 |
Total Aufwendungen | -2,272,996.89 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -2,250,188.21 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 168,563,021.47 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 10,531,556.94 |
Realisierter Währungsgewinn | 3,440,672.57 |
Total der realisierten Gewinne | 182,535,250.98 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -232,368,719.15 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -13,325,320.22 |
Realisierter Währungsverlust | -3,440,680.22 |
Total der realisierten Verluste | -249,134,719.59 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -68,849,656.82 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 86,838,039.66 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 73,005,951.44 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 159,843,991.10 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Minderung von Swaps | -3,572,843.61 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | -3,572,843.61 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 87,421,490.67 |
Kombinierte Veränderung des Nettovermögens
EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 1,231,170,040.97* |
Zeichnungen | 201,459,807.02 |
Rücknahmen | – 237,793,972.64 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | -36,334,165.62 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -2,250,188.21 |
Total der realisierten Gewinne | 182,535,250.98 |
Total der realisierten Verluste | -249,134,719.59 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 159,843,991.10 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | – 3,572,843.61 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 87,421,490.67 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 1,282,257,366.02 |
* Berechnet mit den Wechselkursen vom 31. März 2024. Mit den Wechselkursen vom 31. März 2023 betrug das kombinierte Nettovermögen zu Jahresbeginn EUR 1 226 058 411.06.
ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR
Wichtigste Daten
Datum | ISIN | 29.2.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in EUR | 543,386.98 | 2,391,117.58 | 9,802,007.86 | |
Klasse I | LU1379610329 | |||
Aktien im Umlauf | 5,372.1550 | 26,332.6280 | 86,910.1970 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in EUR | 101.15 | 90.80 | 112.78 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Da alle Aktien der SF (LUX) SICAV 3 – ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR per 29. Februar 2024 zurückgenommen wurden, gibt es zum Ende der Berichtsperiode weder einen Wertpapierbestand noch eine Struktur des Wertpapierbestandes. Siehe Erläuterung 10.
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | EUR 1.4.2023-29.2.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 1,615.71 |
Sonstige Erträge | 10,237.50 |
Total Erträge | 11,853.21 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -3,151.94 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -429.80 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -322.35 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -429.80 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -85.11 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -322.35 |
Total Aufwendungen | -4,741.35 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | 7,111.86 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 370,796.26 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 13,405.62 |
Total der realisierten Gewinne | 384,201.88 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -511,845.80 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -299,162.93 |
Total der realisierten Verluste | -811,008.73 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) der Berichtsperiode | -419,694.99 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 38,682.00 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 700,022.56 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 738,704.56 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | 0.00 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 319,009.57 |
Veränderung des Nettovermögens
EUR 1.4.2023-29.2.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn der Berichtsperiode | 2,391,117.58 |
Rücknahmen | -2,710,127.15 |
Total Rücknahmen | -2,710,127.15 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | 7,111.86 |
Total der realisierten Gewinne | 384,201.88 |
Total der realisierten Verluste | -811,008.73 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 738,704.56 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 319,009.57 |
Nettovermögen am Ende der Berichtsperiode | 0.00 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-29.2.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn der Berichtsperiode | 26,332.6280 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 0.0000 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -26,332.6280 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende der Berichtsperiode | 0.0000 |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in CHF | 147,809,835.37 | 132,901,485.26 | 129,366,531.79 | |
Klasse I | LU0391226189 | |||
Aktien im Umlauf | 1,260,208.8130 | 1,177,539.5540 | 1,123,079.2080 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in CHF | 117.29 | 112.86 | 115.19 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 53.69 |
Belgien | 28.35 |
Österreich | 12.81 |
Luxemburg | 4.31 |
Bermuda | 4.31 |
Total | 103.47 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 24.79 |
Versicherungen | 13.63 |
Banken & Kreditinstitute | 13.61 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.57 |
Internet, Software & IT-Dienste | 8.45 |
Biotechnologie | 8.09 |
Elektronik & Halbleiter | 6.41 |
Fahrzeuge | 5.64 |
Diverse Dienstleistungen | 5.41 |
Erdöl | 4.55 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.32 |
Total | 103.47 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | CHF 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 144,967,790.16 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 7,973,032.77 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 152,940,822.93 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 26,799.08 | |
Forderungen aus Wertpapierverkäufen (Erläuterung 1) | 43,423.66 | |
Sonstige Forderungen | 62,925.99 | |
Total Aktiva | 153,073,971.66 | |
Passiva | ||
Nicht realisierter Kursverlust aus Swaps (Erläuterung 1) | -2,770,164.54 | |
Kontokorrentkredit | -6,203.17 | |
Zinsverbindlichkeiten aus Kontokorrentkredit | -6.65 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -2,397,421.06 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -19,539.94 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -9,769.97 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -7,327.48 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -9,769.97 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -3,492.00 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -40,441.51 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -90,340.87 | |
Total Passiva | -5,264,136.29 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 147,809,835.37 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | CHF 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 259.93 |
Total Erträge | 259.93 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -78,540.68 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -39,270.35 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -29,452.76 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -39,270.35 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -13,331.83 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -52,360.47 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -184.96 |
Total Aufwendungen | -252,411.40 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -252,151.47 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 18,187,242.75 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 939,945.03 |
Realisierter Währungsgewinn | 1,290,613.78 |
Total der realisierten Gewinne | 20,417,801.56 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -30,353,828.17 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -828,167.45 |
Realisierter Währungsverlust | -1,290,621.44 |
Total der realisierten Verluste | -32,472,617.06 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -12,306,966.97 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 13,214,458.41 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 7,086,647.36 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 20,301,105.77 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Minderung von Swaps | -2,770,164.54 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | -2,770,164.54 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 5,223,974.26 |
Veränderung des Nettovermögens
CHF 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 132,901,485.26 |
Zeichnungen | 24,845,807.08 |
Rücknahmen | -15,161,431.23 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | 9,684,375.85 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -252,151.47 |
Total der realisierten Gewinne | 20,417,801.56 |
Total der realisierten Verluste | -32,472,617.06 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 20,301,105.77 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | -2,770,164.54 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 5,223,974.26 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 147,809,835.37 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 1 177 539.5540 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 217 424.3570 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -134 755.0980 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 1 260 208.8130 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in CHF NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 150,426.00 | 40.280 | 5,923,743.87 | 4.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 158,783.00 | 43.310 | 6,723,200.92 | 4.55 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 250,710.00 | 25.680 | 6,294,345.52 | 4.26 |
Total Österreich | 18,941,290.31 | 12.81 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 167,140.00 | 41.950 | 6,854,823.33 | 4.64 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 66,856.00 | 97.650 | 6,382,584.01 | 4.32 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 108,641.00 | 69.020 | 7,330,820.96 | 4.96 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 41,785.00 | 204.200 | 8,341,805.27 | 5.64 |
EUR | SOFINA NPV | 33,428.00 | 202.400 | 6,614,618.56 | 4.48 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 75,213.00 | 86.710 | 6,375,966.13 | 4.31 |
Total Belgien | 41,900,618.26 | 28.35 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 1 153 266.00 | 5.648 | 6,368,073.69 | 4.31 | |
Total Bermuda | 6,368,073.69 | 4.31 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 259,067.00 | 25.145 | 6,368,653.77 | 4.31 |
Total Luxemburg | 6,368,653.77 | 4.31 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 33,428.00 | 366.000 | 11,961,217.35 | 8.09 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 16,714.00 | 580.200 | 9,480,735.39 | 6.41 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 150,426.00 | 44.430 | 6,534,060.08 | 4.42 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 50,142.00 | 163.250 | 8,002,740.71 | 5.42 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 284,138.00 | 19.600 | 5,444,641.56 | 3.68 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 417,850.00 | 13.900 | 5,678,310.15 | 3.84 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 175,497.00 | 42.240 | 7,247,321.20 | 4.90 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 451,278.00 | 28.300 | 12,485,746.14 | 8.45 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 476,349.00 | 26.900 | 12,527,414.32 | 8.48 |
Total Niederlande | 79,362,186.90 | 53.69 | |||
Total Aktien | 152,940,822.93 | 103.47 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 152,940,822.93 | 103.47 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 152,940,822.93 | 103.47 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swaps | |||||
CHF | STAR COMPASS/KMM HF DIV CHF INDEX TRS 08-29.09.28 | -146,223,142.75 | 98.106 | -2,770,164.54 | -1.87 |
Total Swaps | -2,770,164.54 | -1.87 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | -2,770,16.54 | -1.87 | |||
Total Derivative Instrumente | -2,770,164.54 | -1.87 | |||
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder und andere liquide Mittel | 26,799.08 | 0.02 | |||
Kontokorrentkredit und andere kurzfristige Verbindlichkeiten | -6,203.17 | 0.00 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -2,381,418.93 | -1.62 | |||
Total des Nettovermögens | 147,809,835.37 | 100.00 |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in EUR | 435,057,852.49 | 429,972,199.64 | 437,729,225.25 | |
Klasse I | LU0390556354 | |||
Aktien im Umlauf | 3,208,970.4860 | 3,366,658.1340 | 3,384,094.6200 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in EUR | 135.58 | 127.71 | 129.35 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 55.09 |
Belgien | 29.08 |
Österreich | 13.15 |
Luxemburg | 4.42 |
Bermuda | 4.42 |
Total | 106.16 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 25.43 |
Versicherungen | 13.99 |
Banken & Kreditinstitute | 13.96 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.79 |
Internet, Software & IT-Dienste | 8.67 |
Biotechnologie | 8.30 |
Elektronik & Halbleiter | 6.58 |
Fahrzeuge | 5.79 |
Diverse Dienstleistungen | 5.55 |
Erdöl | 4.67 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.43 |
Total | 106.16 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | EUR 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 449,516,006.42 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 12,326,045.07 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 461,842,051.49 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 204,038.77 | |
Sonstige Forderungen | 187,963.22 | |
Nicht realisierter Kursgewinn aus Swaps (Erläuterung 1) | 5,477,359.06 | |
Total Aktiva | 467,711,412.54 | |
Passiva | ||
Kontokorrentkredit | -65,186.61 | |
Zinsverbindlichkeiten aus Kontokorrentkredit | -272.33 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -32,200,186.35 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -58,416.99 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -29,208.48 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -21,906.38 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -29,208.48 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -10,278.23 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -238,896.20 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -387,914.76 | |
Total Passiva | -32,653,560.05 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 435,057,852.49 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 5,330.60 |
Total Erträge | 5,330.60 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -240,298.94 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -120,149.49 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -90,112.12 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -120,149.49 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -40,806.84 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -160,199.29 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -3,232.40 |
Total Aufwendungen | -774,948.57 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -769,617.97 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 60,208,156.62 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 2,834,150.34 |
Total der realisierten Gewinne | 63,042,306.96 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -76,162,257.52 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -3,820,988.08 |
Total der realisierten Verluste | -79,983,245.60 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -17,710,556.61 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 25,854,671.61 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 15,862,974.61 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 41,717,646.22 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | 0.00 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 24,007,089.61 |
Veränderung des Nettovermögens
EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 429,972,199.64 |
Zeichnungen | 69,211,177.26 |
Rücknahmen | -88,132,614.02 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | -18,921,436.76 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -769,617.97 |
Total der realisierten Gewinne | 63,042,306.96 |
Total der realisierten Verluste | -79,983,245.60 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 41,717,646.22 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 24,007,089.61 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 435,057,852.49 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 3,366,658.1340 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 528,819.5850 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -686,507.2330 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 3,208,970.4860 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in EUR NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 444,096.00 | 40.280 | 17,888,186.88 | 4.11 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 468,768.00 | 43.310 | 20,302,342.08 | 4.67 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 740,160.00 | 25.680 | 19,007,308.80 | 4.37 |
Total Österreich | 57,197,837.76 | 13.15 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 493,440.00 | 41.950 | 20,699,808.00 | 4.76 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 197,376.00 | 97.650 | 19,273,766.40 | 4.43 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 320,736.00 | 69.020 | 22,137,198.72 | 5.09 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 123,360.00 | 204.200 | 25,190,112.00 | 5.79 |
EUR | SOFINA NPV | 98,688.00 | 202.400 | 19,974,451.20 | 4.59 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 222,048.00 | 86.710 | 19,253,782.08 | 4.42 |
Total Belgien | 126,529,118.40 | 29.08 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 3,404,736.00 | 5.648 | 19,229,948.93 | 4.42 |
Total Bermuda | 19,229,948.93 | 4.42 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 764,832.00 | 25.145 | 19,231,700.64 | 4.42 |
Total Luxemburg | 19,231,700.64 | 4.42 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 98,688.00 | 366.000 | 36,119,808.00 | 8.30 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 49,344.00 | 580.200 | 28,629,388.80 | 6.58 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 444,096.00 | 44.430 | 19,731,185.28 | 4.54 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 148,032.00 | 163.250 | 24,166,224.00 | 5.55 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 838,848.00 | 19.600 | 16 441,420,80 | 3.78 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 1 233 600.00 | 13.900 | 17,147,040.00 | 3.94 | |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 518,112.00 | 42.240 | 21,885,050.88 | 5.03 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 1,332,288.00 | 28.300 | 37,703,750.40 | 8.67 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 1,406,304.00 | 26.900 | 37,829,577.60 | 8.70 |
Total Niederlande | 239,653,445.76 | 55.09 | |||
Total Aktien | 461,842,051.49 | 106.16 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 461,842,051.49 | 106.16 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 461,842,051.49 | 106.16 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swaps | |||||
EUR | STAR COMPASS/KMM HF DIV EUR INDEX TRS 08-29.09.28 | -442,316,778.68 | 101.238 | 5,477,359.06 | 1.26 |
Total Swaps | 5,477,359.06 | 1.26 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | 5,477,359.06 | 1.26 | |||
Total Derivative Instrumente | 5,477,359.06 | 1.26 | |||
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder und andere liquide Mittel | 204,038.77 | 0.05 | |||
Kontokorrentkredit und andere kurzfristige Verbindlichkeiten | -65,186.61 | -0.01 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -32,400,410.22 | -7.46 | |||
Total des Nettovermögens | 435,057,852.49 | 100.00 |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in USD | 40,134,355.39 | 37,865,121.20 | 33,197,100.97 | |
Klasse I | LU0391226007 | |||
Aktien im Umlauf | 22,258.6810 | 22,698.8090 | 20,129.7990 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in USD | 1,803.09 | 1,668.15 | 1,649.15 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 53.75 |
Belgien | 28.38 |
Österreich | 12.83 |
Luxemburg | 4.32 |
Bermuda | 4.31 |
Total | 103.59 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 24.82 |
Versicherungen | 13.65 |
Banken & Kreditinstitute | 13.62 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.58 |
Internet, Software & IT-Dienste | 8.46 |
Biotechnologie | 8.10 |
Elektronik & Halbleiter | 6.42 |
Fahrzeuge | 5.65 |
Diverse Dienstleistungen | 5.42 |
Erdöl | 4.55 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.32 |
Total | 103.59 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | USD 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 40,251,204.69 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 1,322,916.57 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 41,574,121.26 | |
Forderungen aus Wertpapierverkäufen (Erläuterung 1) | 12,491.22 | |
Andere Aktiva | 10,351.56 | |
Sonstige Forderungen | 17,557.26 | |
Total Aktiva | 41,614,521.30 | |
Passiva | ||
Nicht realisierter Kursverlust aus Swaps (Erläuterung 1) | -800,608.83 | |
Kontokorrentkredit | -16,641.08 | |
Zinsverbindlichkeiten aus Kontokorrentkredit | -2.72 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -648,645.48 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -5,460.52 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -2,730.26 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -2,047.70 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -2,730.26 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -948.17 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -350.89 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -14 267.80 | |
Total Passiva | -1,480,165.91 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 40,134,355.39 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | USD 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 350.52 |
Total Erträge | 350.52 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -21,672.00 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -10,836.00 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -8,126.99 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -10,836.00 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -3,607.15 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -14,447.99 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -655.16 |
Total Aufwendungen | -70 181.29 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -69,830.77 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 6,666,937.31 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 327,433.73 |
Realisierter Währungsgewinn | 395,925.29 |
Total der realisierten Gewinne | 7,390,296.33 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -8,620,905.93 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -280,417.14 |
Realisierter Währungsverlust | -395,925.15 |
Total der realisierten Verluste | -9,297,248.22 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -1,976,782.66 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 2,772,435.54 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 2,880,929.63 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 5,653,365.17 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Minderung von Swaps | -800,608.83 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | -800,608.83 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 2,875,973.68 |
Veränderung des Nettovermögens
USD 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 37,865,121.20 |
Zeichnungen | 7,267,107.80 |
Rücknahmen | -7,873,847.29 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | -606,739.49 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -69,830.77 |
Total der realisierten Gewinne | 7,390,296.33 |
Total der realisierten Verluste | -9,297,248.22 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 5,653,365.17 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | -800,608.83 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 2,875,973.68 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 40,134,355.39 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 22,698.8090 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 4,229.4160 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -4,669.5440 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 22,258.6810 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in USD NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 36,918.00 | 40.280 | 1,610,259.72 | 4.01 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 38,969.00 | 43.310 | 1,827,577.26 | 4.56 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 61,530.00 | 25.680 | 1,711,000.89 | 4.26 |
Total Österreich | 5,148,837.87 | 12.83 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 41,020.00 | 41.950 | 1,863,356.37 | 4.64 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 16,408.00 | 97.650 | 1,734,986.88 | 4.32 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 26,663.00 | 69.020 | 1,992,747.48 | 4.97 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 10,255.00 | 204.200 | 2,267,564.78 | 5.65 |
EUR | SOFINA NPV | 8,204.00 | 202.400 | 1,798,061.16 | 4.48 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 18,459.00 | 86.710 | 1,733,187.93 | 4.32 |
Total Belgien | 11,389,904.60 | 28.38 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 283,038.00 | 5.648 | 1,731,042.52 | 4.31 |
Total Bermuda | 1,731,042.52 | 4.31 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 63,581.00 | 25.145 | 1,731,200.21 | 4.32 |
Total Luxemburg | 1,731,200.21 | 4.32 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 8,204.00 | 366.000 | 3,251,434.71 | 8.10 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 4,102.00 | 580.200 | 2,577,161.78 | 6.42 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 36,918.00 | 44.430 | 1,776,162.84 | 4.42 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 12,306.00 | 163.250 | 2,175,396.38 | 5.42 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 69,734.00 | 19.600 | 1,480,024.65 | 3.69 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 102,550.00 | 13.900 | 1,543,543.12 | 3.85 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 43,071.00 | 42.240 | 1,970,049.62 | 4.91 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 110,754.00 | 28.300 | 3,394,018.12 | 8.46 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 116,907.00 | 26.900 | 3,405,344.84 | 8.48 |
Total Niederlande | 21,573,136.06 | 53.75 | |||
Total Aktien | 41,574,121.26 | 103.59 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 41,574,121.26 | 103.59 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 41,574,121.26 | 103.59 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swaps | |||||
USD | STAR COMPASS/KMM HF DIV USD INDEX TRS 08-29.09.28 | -37,213,171.74 | 97.849 | -800,608.83 | -1.99 |
Total Swaps | -800,608.83 | -1.99 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | -800,608.83 | -1.99 | |||
Total Derivative Instrumente | -800,608.83 | -1.99 | |||
Kontokorrentkredit und andere kurzfristige Verbindlichkeiten | -16,641.08 | -0.04 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -622,515.96 | -1.56 | |||
Total des Nettovermögens | 40,134,355.39 | 100.00 |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in CHF | 157,110,108.09 | 138,797,018.53 | 133,353,754.16 | |
Klasse I | LU0947614680 | |||
Aktien im Umlauf | 1,075,345.6000 | 1,020,704.7050 | 993,539.9180 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in CHF | 146.10 | 135.98 | 134.22 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 50.69 |
Belgien | 26.76 |
Österreich | 12.09 |
Luxemburg | 4.07 |
Bermuda | 4.07 |
Total | 97.68 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 23.40 |
Versicherungen | 12.87 |
Banken & Kreditinstitute | 12.84 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.09 |
Internet, Software & IT-Dienste | 7.97 |
Biotechnologie | 7.64 |
Elektronik & Halbleiter | 6.06 |
Fahrzeuge | 5.33 |
Diverse Dienstleistungen | 5.11 |
Erdöl | 4.29 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.08 |
Total | 97.68 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | CHF 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 144,445,297.65 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 9,026,252.08 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 153,471,549.73 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 18,350.29 | |
Sonstige Forderungen | 67,533.67 | |
Nicht realisierter Kursgewinn aus Swaps (Erläuterung 1) | 5,926,649.73 | |
Total Aktiva | 159,484,083.42 | |
Passiva | ||
Kontokorrentkredit | -7,030.83 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -2,280,918.67 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -20,982.56 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -10,491.28 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -7,868.46 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -10,491.28 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -3,711.72 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -32,480.53 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -86,025.83 | |
Total Passiva | -2,373,975.33 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 157,110,108.09 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | CHF 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 147.46 |
Total Erträge | 147.46 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -84,116.25 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -42,058.12 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -31,543.60 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -42,058.12 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -14,361.47 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -56,077.49 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -181.47 |
Total Aufwendungen | -270,396.52 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -270,249.06 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 18,257,817.41 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 1,132,807.82 |
Realisierter Währungsgewinn | 1,322,142.18 |
Total der realisierten Gewinne | 20,712,767.41 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -32,450,273.02 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -1,448,788.15 |
Realisierter Währungsverlust | -1,322,142.12 |
Total der realisierten Verluste | -35,221,203.29 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -14,778,684.94 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 15,133,164.80 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 9,991,359.09 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 25,124,523.89 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | 0.00 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 10,345,838.95 |
Veränderung des Nettovermögens
CHF 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 138,797,018.53 |
Zeichnungen | 24,933,511.80 |
Rücknahmen | -16,966,261.19 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | 7,967,250.61 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -270,249.06 |
Total der realisierten Gewinne | 20,712,767.41 |
Total der realisierten Verluste | -35,221,203.29 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 25,124,523.89 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 10,345,838.95 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 157,110,108.09 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 1,020,704.7050 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 176,165.2370 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -121,524.3420 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 1,075,345.6000 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in CHF NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 150,948.00 | 40.280 | 5,944,300.12 | 3.78 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 159,334.00 | 43.310 | 6,746,531.40 | 4.29 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 251,580.00 | 25.680 | 6,316,187.81 | 4.02 |
Total Österreich | 19,007,019.33 | 12.09 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 167,720.00 | 41.950 | 6,878,610.56 | 4.38 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 67,088.00 | 97.650 | 6,404,732.50 | 4.08 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 109,018.00 | 69.020 | 7,356,259.97 | 4.68 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 41,930.00 | 204.200 | 8,370,752.54 | 5.33 |
EUR | SOFINA NPV | 33,544.00 | 202.400 | 6,637,572.24 | 4.22 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 75,474.00 | 86.710 | 6,398,091.65 | 4.07 |
Total Belgien | 42,046,019.46 | 26.76 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 1,157,268.00 | 5.648 | 6,390,171.82 | 4.07 |
Total Bermuda | 6,390,171.82 | 4.07 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 259,966.00 | 25.145 | 6,390,753.92 | 4.07 |
Total Luxemburg | 6,390,753.92 | 4.07 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 33,544.00 | 366.000 | 12,002,724.51 | 7.64 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 16,772.00 | 580.200 | 9,513,634.92 | 6.06 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 150,948.00 | 44.430 | 6,556,734.22 | 4.17 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 50,316.00 | 163.250 | 8,030,511.38 | 5.11 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 285,124.00 | 19.600 | 5,463,535.25 | 3.48 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 419,300.00 | 13.900 | 5,698,014.71 | 3.63 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 176,106.00 | 42.240 | 7,272,470.46 | 4.63 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 452,844.00 | 28.300 | 12,529,073.49 | 7.97 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 478,002.00 | 26.900 | 12,570,886.26 | 8.00 |
Total Niederlande | 79,637,585.20 | 50.69 | |||
Total Aktien | 153,471,549.73 | 97.68 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 153,471,549.73 | 97.68 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 153,471,549.73 | 97.68 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swaps | |||||
CHF | STAR COMPASS/KMM HF FOC CHF INDEX TRS 13-29.09.28 | -146,730,558.22 | 104.039 | 5,926,649.73 | 3.77 |
Total Swaps | 5,926,649.73 | 3.77 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | 5,926,649.73 | 3.77 | |||
Total Derivative Instrumente | 5,926,649.73 | 3.77 | |||
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder und andere liquide Mittel | 18,350.29 | 0.01 | |||
Kontokorrentkredit und andere kurzfristige Verbindlichkeiten | -7,030.83 | 0.00 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -2,299,410.83 | -1.46 | |||
Total des Nettovermögens | 157,110,108.09 | 100.00 |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in EUR | 459,118,669.81 | 449,668,368.73 | 451,223,171.79 | |
Klasse I | LU0947614417 | |||
Aktien im Umlauf | 2,772,602.6630 | 2,927,463.9860 | 2,998,551.9390 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in EUR | 168.63 | 153.60 | 150.48 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 51.80 |
Belgien | 27.35 |
Österreich | 12.36 |
Luxemburg | 4.16 |
Bermuda | 4.16 |
Total | 99.83 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 23.92 |
Versicherungen | 13.15 |
Banken & Kreditinstitute | 13.13 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.26 |
Internet, Software & IT-Dienste | 8.15 |
Biotechnologie | 7.81 |
Elektronik & Halbleiter | 6.19 |
Fahrzeuge | 5.44 |
Diverse Dienstleistungen | 5.22 |
Erdöl | 4.39 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.17 |
Total | 99.83 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | EUR 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 446,256,642.23 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 12,066,184.81 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 458,322,827.04 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 181,285.31 | |
Sonstige Forderungen | 200,530.15 | |
Nicht realisierter Kursgewinn aus Swaps (Erläuterung 1) | 32,533,363.22 | |
Total Aktiva | 491,238,005.72 | |
Passiva | ||
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -31,776,142.03 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -62,361.68 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -31,180.84 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -23,385.64 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -31,180.84 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -10,846.66 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -184,238.22 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -343,193.88 | |
Total Passiva | -32,119,335.91 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 459,118,669.81 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 4,642.11 |
Total Erträge | 4,642.11 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -256,664.66 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -128,332.35 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -96,249.25 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -128,332.35 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -43,555.63 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -171,109.77 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -147.35 |
Total Aufwendungen | -824,391.36 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -819,749.25 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 58,074,224.49 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 4,931,813.70 |
Total der realisierten Gewinne | 63,006,038.19 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -75,573,315.39 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -6,333,161.86 |
Total der realisierten Verluste | -81,906,477.25 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -19,720,188.31 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 27,196,476.48 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 32,974,816.34 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 60,171,292.82 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | 0.00 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 40,451,104.51 |
Veränderung des Nettovermögens
EUR 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 449,668,368.73 |
Zeichnungen | 68,000,585.44 |
Rücknahmen | -99,001,388.87 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | -31,000,803.43 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -819,749.25 |
Total der realisierten Gewinne | 63,006,038.19 |
Total der realisierten Verluste | -81,906,477.25 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 60,171,292.82 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 40,451,104.51 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 459,118,669.81 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 2,927,463.9860 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 419,913.9040 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -624,775.2570 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 2,722,602.6330 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in EUR NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 440,712.00 | 40.280 | 17,751,879.36 | 3.87 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 465,196.00 | 43.310 | 20,147,638.76 | 4.38 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 734,520.00 | 25.680 | 18,862,473.60 | 4.11 |
Total Österreich | 56,761,991.72 | 12.36 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 489,680.00 | 41.950 | 20,542,076.00 | 4.47 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 195,872.00 | 97.650 | 19,126,900.80 | 4.17 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 318,292.00 | 69.020 | 21,968,513.84 | 4.78 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 122,420.00 | 204.200 | 24,998,164.00 | 5.45 |
EUR | SOFINA NPV | 97,936.00 | 202.400 | 19,822,246.40 | 4.32 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 220,356.00 | 86.710 | 19,107,068.76 | 4.16 |
Total Belgien | 125,564,969.80 | 27.35 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 3 378 792.00 | 5.648 | 19,083,417.22 | 4.16 | |
Total Bermuda | 19,083,417.22 | 4.16 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 759,004.00 | 25.145 | 19,085,155.58 | 4.16 |
Total Luxemburg | 19,085,155.58 | 4.16 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 97,936.00 | 366.000 | 35,844,576.00 | 7.81 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 48,968.00 | 580.200 | 28,411,233.60 | 6.19 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 440,712.00 | 44.430 | 19,580,834.16 | 4.27 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 146,904.00 | 163.250 | 23,982,078.00 | 5.22 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 832,456.00 | 19.600 | 16,316,137.60 | 3.55 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 1 224 200.00 | 13.900 | 17,016,380.00 | 3.71 | |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 514,164.00 | 42.240 | 21,718,287.36 | 4.73 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 1,322,136.00 | 28.300 | 37,416,448.80 | 8.15 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 1,395,588.00 | 26.900 | 37,541,317.20 | 8.17 |
Total Niederlande | 237,827,292.72 | 51.80 | |||
Total Aktien | 458,322,827.04 | 99.83 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 458,322,827.04 | 99.83 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 458,322,827.04 | 99.83 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swap | |||||
EUR | STAR COMPASS/KMM HF FOC EUR INDEX TRS 13-29.09.28 | -438,946,336.31 | 107.412 | 32,533,363.22 | 7.09 |
Total Swaps | 32,533,363.22 | 7.09 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | 32,533,363.22 | 7.09 | |||
Total Derivative Instrumente | 32,533,363.22 | 7.09 | |||
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder und andere liquide Mittel | 181,285.31 | 0.04 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -31,918,805.76 | -6.96 | |||
Total des Nettovermögens | 459,118,669.81 | 100.00 |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD
Dreijahresvergleich
Datum | ISIN | 31.3.2024 | 31.3.2023 | 31.3.2022 |
Nettovermögen in USD | 42,368,486.52 | 39,265,040.91 | 34,443,912.47 | |
Klasse I | LU0947618590 | |||
Aktien im Umlauf | 19,009.1220 | 19,699.8470 | 18 063.7650 | |
Nettoinventarwert pro Aktie in USD | 2,228.85 | 1,993.16 | 1,906.80 |
Struktur des Wertpapierbestandes
Geographische Aufteilung in % des Nettovermögens
Niederlande | 50.69 |
Belgien | 26.76 |
Österreich | 12.10 |
Luxemburg | 4.07 |
Bermuda | 4.07 |
Total | 97.69 |
Wirtschaftliche Aufteilung in % des Nettovermögens
Finanz- & Beteiligungsgesellschaften | 23.40 |
Versicherungen | 12.87 |
Banken & Kreditinstitute | 12.84 |
Bergbau, Kohle & Stahl | 8.09 |
Internet, Software & IT-Dienste | 7.98 |
Biotechnologie | 7.64 |
Elektronik & Halbleiter | 6.06 |
Fahrzeuge | 5.33 |
Diverse Dienstleistungen | 5.11 |
Erdöl | 4.29 |
Energie- & Wasserversorgung | 4.08 |
Total | 97.69 |
Nettovermögensaufstellung
Aktiva | USD 31.3.2024 |
|
Wertpapierbestand, Einstandswert | 40,179,198.56 | |
Wertpapierbestand, nicht realisierte Werterhöhung (-minderung) | 1,212,491.15 | |
Total Wertpapierbestand (Erläuterung 1) | 41,391,689.71 | |
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder | 16,858.34 | |
Andere Aktiva | 16,479.43 | |
Sonstige Forderungen | 18,716.08 | |
Nicht realisierter Kursgewinn aus Swaps (Erläuterung 1) | 1,593,003.68 | |
Total Aktiva | 43,036,747.24 | |
Passiva | ||
Kontokorrentkredit | -21,548.11 | |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen (Erläuterung 1) | -631,508.72 | |
Rückstellungen für Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -5,824.21 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -2,912.11 | |
Rückstellungen für Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -2,184.08 | |
Rückstellungen für Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -2,912.11 | |
Rückstellungen für Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -1,000.95 | |
Rückstellungen für sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -370.43 | |
Total Rückstellungen für Aufwendungen | -15,203.89 | |
Total Passiva | -668,260.72 | |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 42,368,486.52 |
Ertrags- und Aufwandsrechnung
Erträge | USD 1.4.2023-31.3.2024 |
Zinsertrag auf liquide Mittel | 262.43 |
Total Erträge | 262.43 |
Aufwendungen | |
Portfolioverwaltungsgebühren (Erläuterung 2) | -23,073.58 |
Verwaltungsgebühr (Erläuterung 2) | -11,536.78 |
Verwaltungsgesellschaftsgebühren (Erläuterung 2) | -8,652.60 |
Verwahrstellengebühr (Erläuterung 2) | -11,536.78 |
Abonnementsabgabe (Erläuterung 3) | -3,804.21 |
Sonstige Kommissionen und Gebühren (Erläuterung 2) | -15,382.40 |
Zinsaufwand auf liquide Mittel und Kontokorrentkredit | -1,103.56 |
Total Aufwendungen | -75,089.91 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -74,827.48 |
Realisierte Gewinne (Erläuterung 1) | |
Realisierter Kursgewinn aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | 7,011,248.86 |
Realisierter Kursgewinn aus Swaps | 356,983.25 |
Realisierter Währungsgewinn | 435,908.47 |
Total der realisierten Gewinne | 7,804,140.58 |
Realisierte Verluste (Erläuterung 1) | |
Realisierter Verlust aus marktbewerteten Wertpapieren ausser Optionen | -8,576,380.72 |
Realisierter Verlust aus Swaps | -307,571.25 |
Realisierter Währungsverlust | -435,908.48 |
Total der realisierten Verluste | -9,319,860.45 |
Realisierter Nettogewinn (-verlust) des Geschäftsjahres | -1,590,547.35 |
Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung (Erläuterung 1) | |
Nicht realisierte Werterhöhung marktbewerteter Wertpapiere ausser Optionen | 2,373,876.92 |
Nicht realisierte Werterhöhung von Swaps | 3,615,878.04 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 5,989,754.96 |
Veränderungen der nicht realisierten Minderung (Erläuterung 1) | |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Minderung | 0.00 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 4,399,207.61 |
Veränderung des Nettovermögens
USD 1.4.2023-31.3.2024 |
|
Nettovermögen zu Beginn des Geschäftsjahres | 39,265,040.91 |
Zeichnungen | 7,168,122.34 |
Rücknahmen | -8,463,884.34 |
Total Mittelzufluss (-abfluss) | -1,295,762.00 |
Nettoerträge (-verluste) aus Anlagen | -74,827.48 |
Total der realisierten Gewinne | 7,804,140.58 |
Total der realisierten Verluste | -9,319,860.45 |
Total der Veränderungen der nicht realisierten Werterhöhung | 5,989,754.96 |
Nettoerhöhung (-minderung) des Nettovermögens infolge Geschäftstätigkeit | 4,399,207.61 |
Nettovermögen am Ende des Geschäftsjahres | 42,368,486.52 |
Entwicklung der Aktien im Umlauf
1.4.2023-31.3.2024 | |
Klasse | I |
Anzahl der Aktien im Umlauf zu Beginn des Geschäftsjahres | 19,699.8470 |
Anzahl der ausgegebenen Aktien | 3,393.8590 |
Anzahl der zurückgegebenen Aktien | -4,084.5840 |
Anzahl der Aktien im Umlauf am Ende des Geschäftsjahres | 19,009.1220 |
Aufstellung der Wertpapierbestände und anderer Nettovermögenswerte per 31. März 2024
Bezeichnung | Anzahl/ Nominal |
Einzelpreis in Wertpapier- währung |
Bewertung in USD NR Kursgewinn (-verlust) auf Futures/ Devisentermin- kontrakten/ Swaps (Erl. 1) |
in % des Netto- vermögens |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 36,756.00 | 40.280 | 1,603,193.73 | 3.78 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 38,798.00 | 43.310 | 1,819,557.66 | 4.30 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 61,260.00 | 25.680 | 1,703,492.84 | 4.02 |
Total Österreich | 5,126,244.23 | 12.10 | |||
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 40,840.00 | 41.950 | 1,855,179.77 | 4.38 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 16,336.00 | 97.650 | 1,727,373.58 | 4.08 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 26,546.00 | 69.020 | 1,984,003.10 | 4.68 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 10,210.00 | 204.200 | 2,257,614.47 | 5.33 |
EUR | SOFINA NPV | 8,168.00 | 202.400 | 1,790,171.08 | 4.22 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 18,378.00 | 86.710 | 1,725,582.53 | 4.07 |
Total Belgien | 11,339,924.53 | 26.76 | |||
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 281,796.00 | 5.648 | 1,723,446.53 | 4.07 |
Total Bermuda | 1,723,446.53 | 4.07 | |||
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 63,302.00 | 25.145 | 1,723,603.52 | 4.07 |
Total Luxemburg | 1,723,603.52 | 4.07 | |||
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 8,168.00 | 366.000 | 3,237,167.08 | 7.64 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 4,084.00 | 580.200 | 2,565,852.92 | 6.06 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 36,756.00 | 44.430 | 1,768,368.85 | 4.17 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 12,252.00 | 163.250 | 2,165,850.52 | 5.11 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 69,428.00 | 19.600 | 1,473,530.15 | 3.48 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 102,100.00 | 13.900 | 1,536,769.89 | 3.63 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 42,882.00 | 42.240 | 1,961,404.84 | 4.63 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 110,268.00 | 28.300 | 3,379,124.82 | 7.97 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 116,394.00 | 26.900 | 3,390,401.83 | 8.00 |
Total Niederlande | 21,478,470.90 | 50.69 | |||
Total Aktien | 41,391,689.71 | 97.69 | |||
Total Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | 41,391,689.71 | 97.69 | |||
Total des Wertpapierbestandes | 41,391,689.71 | 97.69 | |||
Derivative Instrumente | |||||
Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Swaps | |||||
USD | STAR COMPASS/KMM HF FOC USD INDEX TRS 13-29.09.28 | -37,049,876.50 | 104.300 | 1,593,003.68 | 3.76 |
Total Swaps | 1,593,003.68 | 3.76 | |||
Total Derivative Instrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | 1,593,003.68 | 3.76 | |||
Total Derivative Instrumente | 1,593,003.68 | 3.76 | |||
Bankguthaben, Sicht- und Fristgelder und andere liquide Mittel | 16,858.34 | 0.04 | |||
Kontokorrentkredit und andere kurzfristige Verbindlichkeiten | -21,548.11 | -0.05 | |||
Andere Aktiva und Passiva | -611,517.10 | -1.44 | |||
Total des Nettovermögens | 42,368,486.52 | 100.00 |
Erläuterungen zum Jahresbericht
Erläuterung 1 – Wichtigste Grundsätze der Rechnungslegung
Der Rechnungsabschluss wurde gemäss den allgemein anerkannten Bilanzierungsgrundsätzen für Anlagefonds in Luxemburg erstellt.
Die wichtigsten Bilanzierungsgrundsätze lassen sich wie folgt zusammenfassen:
a) Berechnung des Nettoinventarwerts
Der Nettoinventarwert der einzelnen Subfonds berechnet sich jeweils aus dem Gesamtvermögen des Subfonds abzüglich seiner Verbindlichkeiten. Der Nettoinventarwert pro Aktie der einzelnen Subfonds wird in der Währung des jeweiligen Subfonds ausgedrückt. Dazu wird zu einem beliebigen Bewertungstag das gesamte Nettovermögen des Subfonds durch die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt im Umlauf befindlichen Aktien dividiert.
Der in diesem Jahresbericht ausgewiesene Nettoinventarwert ist jener vom 26. März 2024 (letzter verfügbarer offizieller Nettoinventarwert per 31. März 2024).
SF (LUX) SICAV 3
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
Der Nettoinventarwert pro Aktie wird am drittletzten Bankgeschäftstag (ein Bankgeschäftstag ist jeder Tag, an dem die Banken während der normalen Geschäftszeiten geöffnet sind) eines jeden Monats in London, Zürich und Luxemburg berechnet. Ausnahmen davon bilden einzelne, nicht gesetzlich festgelegte Ruhetage in London, Zürich und Luxemburg. «Nicht gesetzlich festgelegte Ruhetage» sind Tage, an denen mehrere Banken und Finanzinstitute in London, Zürich und Luxemburg geschlossen bleiben.
b) Bewertungsgrundsätze für Wertpapiere und sonstige Anlagen
― |
An einer Wertpapierbörse notierte Wertpapiere und sonstige Anlagen werden zum zuletzt verfügbaren Kurs bewertet. Falls diese Wertpapiere oder sonstigen Anlagen an mehreren Börsen notiert sind, ist der zuletzt verfügbare Kurs an jener Börse massgebend, die der Hauptmarkt für diese Anlage ist. Bei Wertpapieren und sonstigen Anlagen, die an der Wertpapierbörse nur in geringem Umfang gehandelt werden, jedoch von Wertpapierhändlern an einem Sekundärmarkt mit marktüblichen Kursfeststellungsverfahren gehandelt werden, kann die Gesellschaft die Kurse auf diesem Sekundärmarkt als Grundlage für die Bewertung dieser Wertpapiere und sonstigen Anlagen verwenden. Wertpapiere und sonstige Anlagen, die nicht an einer Börse notiert sind, jedoch auf einem anderen regulierten Markt (d. h. einem anerkannten, öffentlich zugänglichen und regelmässig geöffneten Markt) gehandelt werden, werden mit dem zuletzt verfügbaren Kurs auf diesem Markt bewertet. |
― |
Anteile/Aktien von gemäss der Richtlinie 85/611/EWG zugelassenen OGAW und/oder anderen vergleichbaren OGA werden am entsprechenden Bewertungstag zum zuletzt verfügbaren Nettoinventarwert für diese Aktien oder Anteile bewertet. |
― |
Geldmarktinstrumente werden zum letztbekannten Preis bewertet. Bei Geldmarktinstrumenten, die an der Börse nur in geringem Umfang, jedoch darüber hinaus von Wertpapierhändlern an einem Sekundärmarkt mit marktüblichen Kursfeststellungsverfahren gehandelt werden, kann die Gesellschaft die Kurse auf diesem Sekundärmarkt als Grundlage für die Bewertung dieser Geldmarktinstrumente verwenden. |
― |
Schuldtitel mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr und sonstige Wertpapiere, die an einer offiziellen Wertpapierbörse notiert sind, werden zum letztbekannten Kurs bewertet. Wenn ein solches Wertpapier an mehreren Wertpapierbörsen notiert ist, ist der zuletzt verfügbare Kurs an jener Börse massgebend, die der Hauptmarkt für dieses Wertpapier ist. |
― |
Schuldpapiere mit einer Restlaufzeit von über einem Jahr und sonstige Wertpapiere, die nicht an einer offiziellen Börse notiert sind, jedoch auf einem anderen regulierten Markt (d. h. einem anerkannten, öffentlich zugänglichen und regelmässig geöffneten Markt) gehandelt werden, werden mit dem zuletzt verfügbaren Kurs auf diesem Markt bewertet. |
― |
Termineinlagen mit einer ursprünglichen Laufzeit von mehr als 30 Tagen können zu ihrer jeweiligen Rendite bewertet werden, sofern die entsprechende Vereinbarung zwischen dem Kreditinstitut, das die Termineinlagen hält, und der Gesellschaft festlegt, dass diese Termineinlagen jederzeit kündbar sind und ihr Barwert dieser Rendite entspricht. |
― |
Sämtliche Barmittel oder Termingelder, Sichtwechsel, Wechsel, Forderungen, aktive Rechnungsabgrenzungsposten, Bardividenden, erklärte oder aufgelaufene, aber noch nicht erhaltene Zinsen werden zu ihrem vollen Nennwert bewertet. Sollte es jedoch unwahrscheinlich sein, dass dieser in voller Höhe gezahlt oder vereinnahmt wird, kann der Verwaltungsrat diese Vermögenswerte mit einem Abschlag bewerten, den er für angemessen erachtet, um den tatsächlichen Wert dieser Vermögenswerte widerzuspiegeln. Liquide Mittel werden zu ihrem Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen bewertet. |
― |
Swaps: siehe Erläuterung 1 e) unten. |
Die Gesellschaft ist berechtigt, zeitweilig andere adäquate Bewertungsgrundsätze für die Vermögenswerte eines einzelnen Subfonds anzuwenden, falls die oben erwähnten Bewertungskriterien aufgrund aussergewöhnlicher Umstände oder Ereignisse unmöglich oder unzweckmässig erscheinen.
Bei umfangreichen Rücknahmeanträgen kann die Gesellschaft die Aktien des entsprechenden Subfonds auf der Basis der Kurse bewerten, zu denen die notwendigen Verkäufe von Wertpapieren getätigt werden. In diesem Fall gilt für gleichzeitig eingereichte Zeichnungs- und Rücknahmeanträge die gleiche Berechnungsgrundlage.
c) Realisierter Nettogewinn (-verlust) aus Wertpapier- und Swapverkäufen
Die aus Verkäufen von Wertpapieren realisierten Gewinne oder Verluste werden auf der Basis des durchschnittlichen Einstandspreises der verkauften Wertpapiere berechnet.
Der realisierte Gewinn (Verlust) aus Swaps beinhaltet auch Zahlungen des Subfonds bzw. an den Subfonds, die während des Berichtsjahres aufgrund der Veränderung des fiktiven Betrags des Swaps getätigt wurden und der Werterhöhung oder -minderung des Swaps entsprechen. Ferner sind darin zwischenzeitliche Swap-Zahlungen und Zahlungen, die aus den Erträgen des Anlageportfolios und aus zusätzlichen liquiden Mitteln vom Subfonds geleistet werden (siehe Erläuterung e) unten) sowie Erträge enthalten, die der Subfonds in Verbindung mit der Wertpapier- leihe erhält, wie in Erläuterung 5 dargelegt.
Wertpapier- und Swap-Geschäfte werden zum Abschlusstag gebucht.
d) Umrechnung von Fremdwährungen
Bankguthaben, andere Nettovermögenswerte sowie die Bewertung von Anlagen in Wertpapieren, die auf andere Währungen als die Referenzwährung der verschiedenen Subfonds lauten, werden zu den «Mid Closing Spot Rates» des Bewertungstages umgerechnet. Erträge und Aufwendungen in anderen Währungen als jenen der verschiedenen Subfonds werden zu den «Mid Closing Spot Rates» des Abrechnungstages umgerechnet. Währungsgewinne und -verluste werden in der Ertrags- und Aufwandsrechnung ausgewiesen.
Der Einstandswert von Wertpapieren, die auf andere Währungen als die Referenzwährung der verschiedenen Subfonds lauten, wird zu der am Tag des Erwerbs gültigen «Mid Closing Spot Rate» umgerechnet.
e) Bewertung der Swap-Vereinbarungen
Die Swap-Vereinbarung, die der jeweilige Subfonds trifft, enthält die Bedingungen eines Rahmenvertrags, der auf dem von der International Swaps and Derivatives Association Inc. veröffentlichten Standardvertrag «1992 ISDA Master Agreement» basiert, und unterliegt diesem Rahmenvertrag. Der fiktive Betrag der Swap-Vereinbarung für jeden Subfonds basiert auf den bei der Auflegung realisierten Erlösen und wird jeweils um anschliessende Zeichnungen und/ oder Rücknahmen angepasst. Die Swap-Vereinbarung kann unter Beachtung der geltenden Bedingungen gekündigt oder annulliert werden.
Durch die Swap-Vereinbarung für jeden betreffenden Subfonds wird die Performance des Anlageportfolios neutralisiert (wie nachstehend beschrieben). Folglich werden im Rahmen der Swap-Vereinbarung sämtliche Erträge (einschliesslich Dividenden) und Kapitalgewinne aus dem Anlageportfolio an die Swap-Gegenpartei und nicht an die Anleger des Subfonds gezahlt. Ausserdem ist die Finanzierung der Gebühren und Aufwendungen (siehe Erläuterung 2) in dem Swap berücksichtigt.
SF (LUX) SICAV 3
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Bewertung der Swap-Vereinbarung erfolgt konstant durch die UBS AG (Niederlassung London) in ihrer Funktion als Berechnungsstelle («Swap-Berechnungsstelle») in Übereinstimmung mit den geltenden Marktparametern und -bewertungen. Die Bewertungsmethode ist nachstehend aufgeführt. Die Swap-Gegenpartei wird einen Abschlusskurs stellen. Ausgehend von diesem kann der Subfonds den fiktiven Betrag der Swap-Vereinbarung erhöhen oder senken. Diese Möglichkeit besteht an jedem Bewertungstag, wenn der Portfoliomanager danach verlangt.
Die Swap-Vereinbarung wurde, wie darin angegeben, für die Dauer von fünf Jahren getroffen. Danach wird sie mit Einverständnis des Verwaltungsrats der Gesellschaft und der Swap-Gegenpartei am Ende dieses Zeitraums für weitere Perioden von jeweils fünf Jahren verlängert (jedes Verfalldatum ist gleichzeitig ein «Fälligkeitsdatum»). Das Ende der letzten derartigen Periode ist das ndgültige Fälligkeitsdatum (das «endgültige Fälligkeitsdatum»). Die Swap-Gegenpartei kann die Swap-Vereinbarung in verschiedenen Fällen frühzeitig kündigen, indem sie en Subfonds rechtzeitig informiert. In einem solchen Fall wird das Datum der frühzeitigen Kündigung zum endgültigen Fälligkeitsdatum.
Zwischenzeitliche Swap-Zahlungen:
Gemäss der Swap-Vereinbarung am dritten Geschäftstag des Subfonds in jedem Quartal bis zum endgültigen Fälligkeitsdatum:
zahlt die Swap-Gegenpartei dem Subfonds einen Betrag, welcher wie in Erläuterung 2 beschrieben der Summe aus allen Gebühren und betrieblichen Aufwendungen und für den Subfonds anfallenden Kosten entspricht.
Zahlt der Subfonds der Swap-Gegenpartei die Erträge aus dem Anlageportfolio und aus zusätzlichen liquiden Mitteln.
Bewertung der Swap-Vereinbarung:
Vor jedem Fälligkeitsdatum wird gegenüber dem Subfonds, ausser bei einem rückläufigen fiktiven Wert, keine Zahlung im Zusammenhang mit der Performance der Anlagestrategie geleistet. Die Performance der Anlagestrategie wird in der Zwischenzeit entsprechend der Swap-Vereinbarung in der Berechnung des Nettoinventarwerts pro Aktie des Subfonds berücksichtigt. Dementsprechend bestimmt die Bewertung der Swap-Vereinbarung die Performance des subfonds.
An jedem Bewertungstag zwischen der Auflegung und dem Fälligkeitsdatum wird der Wert der Swap-Vereinbarung wie folgt ermittelt:
Ausstehender fiktiver Wert am entsprechenden Bewertungstag * (ISi – IPi)
ISi = die durch die Swap-Berechnungsstelle geschätzte Performance der Anlagestrategie in der Subfondswährung (Engagement im Index) zum Geschäftsschluss am entsprechenden Bewertungstag im Vergleich zum ursprünglichen Wert bei Beginn der Swap-Vereinbarung. Zur Klarstellung sei bemerkt, dass die geschätzte Performance der Anlagestrategie auf Grundlage der neuesten Schätzung der Indexbewertung berechnet wird. Diese Schätzung wird am oder vor dem entsprechenden Bewertungstag zur Verfügung gestellt und durch die Swap-Berechnungsstelle angepasst, um die von der Swap-Berechnungsstelle an jenem Bewertungstag ermittelten erwarteten Änderungen der Bewertungsschätzung zum Bewertungstag zu berücksichtigen. Daher kann der Indexwert, der zur Ermittlung des Nettoinventarwerts pro Aktie des Subfonds herangezogen wird, manchmal wesentlich vom endgültigen Indexwert abweichen, der mit einer Verzögerung von einem Monat für den entsprechenden Monat berechnet wird. In einem solchen Fall werden der Wert der Swap-Vereinbarung und der Nettoinventarwert pro Aktie des Subfonds weder korrigiert oder neu berechnet noch sonst wie geändert, um etwaige Unterschiede zwischen dem geschätzten und dem endgültigen Indexwert zu berücksichtigen. |
|
IPi = Performance des Anlageportfolios zum Geschäftsschluss am entsprechenden Bewertungstag im Vergleich zum ursprünglichen Wert bei Beginn der entsprechenden Vereinbarung. |
Die Beschreibung der Swap-Vereinbarung der folgenden Subfonds ist mit der oben dargelegten Beschreibung des Subfonds SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF identisch. Dies gilt, sofern nicht anders angegeben, auch für die Swap-Bewertungsmethode und -bedingungen, die zwischenzeitlichen Swap-Zahlungen und die Bewertung der Swap-Vereinbarung. Es folgen die Details der Swap-Vereinbarungen der einzelnen Subfonds:
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND DIVERSIFIED EUR Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED (CHF) Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»). Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio. Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED (EUR) Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD
Der Subfonds investiert hauptsächlich in Beteiligungs- und Schuldpapiere, die von Unternehmen, die in einem OECD-Land domiziliert sind, emittiert werden und an geregelten Märkten in einem OECD-Land notiert sind oder gehandelt werden (das «Anlageportfolio»).
Damit der Subfonds sein Anlageziel erreicht, trifft er eine mit STAR Compass plc (die «Swap-Gegenpartei») ausgehandelte Performance-Swap-Vereinbarung (die «Swap-Vereinbarung»). Gemäss den Bedingungen der Swap-Vereinbarung bietet die Swap-Gegenpartei dem Subfonds ein Engagement im Index (die «Anlagestrategie»), und der Subfonds bietet der Swap-Gegenpartei ein Total-Return-Engagement im Anlageportfolio.
Zum Jahresende bestand das Engagement im Index aus der Anlage im KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED (USD) Index (der «Index»), wobei die UBS Switzerland AG, als Indexsponsor und die UBS Hedge Fund Solutions LLC als Berechnungsstelle fungierte. Der Index spiegelt die Performance eines fiktiven Portfolios wider, das hauptsächlich aus Hedgefonds.
Die Swap-Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von fünf Jahren geschlossen und kann unter denselben Bedingungen für weitere fünf Jahre verlängert werden, einschliesslich der Laufzeit des SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF.
f) Erfassung von Erträgen
Dividenden werden am Ex-Tag erfasst. Die Zinsen laufen täglich auf. Wie in Erläuterung 1 e) beschrieben, wird der Subfonds die Erträge des Anlageportfolios an die Swap-Gegenpartei zahlen.
g) Forderungen aus Wertpapierverkäufen, Verbindlichkeiten aus Wertpapiereinkäufen
Die Position «Forderungen aus Wertpapierverkäufen» kann ebenfalls Forderungen aus Devisengeschäften enthalten. Die Position «Verbindlichkeiten aus Wertpapierkäufen» kann ebenfalls Verbindlichkeiten aus Devisengeschäften enthalten.
Forderungen und Verbindlichkeiten aus Devisengeschäften werden genettet.
h) Kombinierter Abschluss
Der kombinierte Abschluss wird in EUR erstellt. Die verschiedenen Posten der kombinierten Aufstellung des Nettovermögens, der kombinierten Ertrags- und Aufwandsrechnung sowie der kombinierten Veränderung des Nettovermögens der Gesellschaft per 31. März 2024 stellen die Summe der entsprechenden Posten in den Abschlüssen der einzelnen Subfonds dar, die zu den am Bilanzstichtag geltenden Wechselkursen in EUR umgerechnet werden.
Folgende Wechselkurse wurden für den kombinierten Abschluss per 31. März 2024 verwendet:
Wechselkurse
EUR 1 = | CHF 0.977651 |
EUR 1 = | USD 1.082850 |
Für die liquidierten oder fusionierten Subfonds wurden für den kombinierten Jahresabschluss die Wechselkurse per Liquidations- oder Fusionsdatum verwendet.
i) Verwendung von Schätzungen
Aufgrund der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze für Anlagefonds in Luxemburg muss der Verwaltungsrat der Gesellschaft Schätzungen vornehmen, die sich im Berichtsjahr auf die ausgewiesenen Aktiva und Passiva sowie die ausgewiesenen Beträge in der Ertrags- und Aufwandsrechnung und in der Aufstellung der Veränderung des Nettovermögens auswirken. Der Verwaltungsrat nimmt diese Schätzungen nach bestem Wissen vor. Gleichwohl können die tatsächlichen Ergebnisse von diesen Schätzungen abweichen.
Die Swap-Position innerhalb der Subfonds ist mit einem Engagement in einem Index (wie in Erläuterung 1 e) beschrieben) verbunden.
Erläuterung 2 – Gebühren und Aufwendungen
Die verschiedenen Subfonds unterliegen den folgenden Gebühren und Aufwendungen:
SF (LUX) SICAV 3
– ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR
Der Subfonds trägt alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Management, der Verwaltung, dem Portfoliomanagement der Vermögenswerte des Subfonds und dem Vertrieb des Subfonds anfallen. Sie werden auf Grundlage des Nettoinventarwerts des Subfonds berechnet und betragen jährlich höchstens 0,305% des Nettoinventarwerts, vierteljährlich zahlbar.
Die Verwahrstelle erhält eine Gebühr, die jährlich höchstens 0,03% des Nettoinventarwerts beträgt, vierteljährlich zahlbar.
SF (LUX) SICAV 3
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
||
― |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND
|
Jeder Subfonds trägt sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit dem Management, der Verwaltung, und dem Portfoliomanagement der Vermögenswerte des Subfonds anfallen. Sie werden auf Grundlage des Nettoinventarwerts des jeweiligen Subfonds berechnet, betragen jährlich höchstens 0,45% des Nettoinventarwerts und sind vierteljährlich zahlbar.
Die Verwahrstelle erhält eine Gebühr, die jährlich 0,05% des Nettoinventarwerts nicht überschreiten wird und vierteljährlich zahlbar ist.
Jeder Subfonds trägt ausserdem die folgenden Kosten:
― |
sämtliche Steuern, die auf das Nettovermögen und die Erträge der Gesellschaft zu entrichten sind, einschliesslich der «Taxe d’abonnement»; |
― |
die üblichen Brokergebühren und Provisionen, die Banken und Broker für Wertpapiergeschäfte und ähnliche Transaktionen erheben (die «Transaktionskosten»); |
― |
Gebühren und Kosten für die externe Auditierung und das AIFMD-Berichtswesen; |
― |
Kosten im Zusammenhang mit den amtlichen Eintragungen der Gesellschaft in Ländern, in denen Fondsanteile verkauft werden, unter anderem einschliesslich Übersetzungs- und Druckkosten für den Verkaufsprospekt, Registrierungsgebühren (vergleichbar den Gebühren der luxemburgischen Regulierungsbehörde), Beratungskosten in Bezug auf die Registrierung in dem jeweiligen Land, und vergleichbare Kosten und Aufwendungen; |
― |
Verwaltungsgebühren, die vom AIFM, der Gesellschaft oder einem Subfonds an eine zuständige Behörde zu entrichten sind; |
― |
Kosten in Verbindung mit einer amtlichen Börsennotierung; |
― |
Werbekosten und andere Kosten im Zusammenhang mit der Vermarktung und dem Verkauf der Aktien; |
― |
Versicherungsprämien; |
― |
Gebühren und Aufwendungen in Zusammenhang mit der Erstellung von wesentlichen Unterlagen für den Anleger und mit der Übersetzung und Einreichung bei Regulierungsbehörden; |
― |
Sekretariatskosten; |
― |
Due-Diligence-Kosten und damit verbundene Reisekosten; |
― |
die Gebühren, Aufwendungen und alle vertretbaren Auslagen, die der Gesellschaft ordnungsgemäss entstanden sind; |
― |
von der Gesellschaft zu zahlende rechtliche Gebühren und Aufwendungen; |
― |
Gebühren und Aufwendungen der Hauptzahlstelle, der örtlichen Zahlstellen, der Verwaltungsstelle und der Repräsentanten der Gesellschaft; |
― |
Kosten für ausserordentliche Massnahmen, die im Interesse der Aktionären und potenziellen Aktionären durchgeführt werden, wie beispielsweise Sachverständigengutachten und Gerichtsverfahren usw., unter anderem einschliesslich Gebühren und Aufwendungen für (i) Sachverständigengutachten, die beauftragt werden im Zusammenhang mit Unternehmenstätigkeiten (wie Fusionen, Auflösungen, Splits, Änderungen in der Gebührenstruktur und/ oder dem vertraglichen Rahmen), die die Gesellschaft und/oder einen Subfonds einbeziehen, oder hinsichtlich der Anlagen und der Besteuerung potenzieller Aktionären und/oder (ii) zum Zwecke der Änderung juristischer Dokumente, wobei unerheblich ist, ob diese Kosten und Aufwendungen von der Aktionären und/oder einem Subfonds oder von Parteien zu zahlen sind, die in die ausserordentlichen Massnahmen einbezogen sind; |
― |
die Ausgaben im Zusammenhang mit der Gründung der Gesellschaft wurden von den subfonds getragen, die bei der Gründung der Gesellschaft errichtet wurden. Die mit der Auflegung neuer Subfonds verbundenen Kosten trägt allein der betreffende subfonds. Diese Kosten und andere ausserordentliche Aufwendungen können über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren abgeschrieben werden und alle oben genannten Gebühren und Aufwendungen umfassen. |
Gebühren und Aufwendungen, die keinem einzelnen Subfonds zugeordnet werden können, werden entweder gleichmässig auf alle Subfonds verteilt oder anteilig im Verhältnis des Nettoinventarwerts jedes Subfonds umgelegt, sofern der Betrag und der Anlass dies rechtfertigen.
Wie in Erläuterung 1 e) beschrieben, zahlt die Swap-Gegenpartei dem Subfonds vierteljährlich einen Betrag, der den oben erwähnten Gebühren und Aufwendungen sowie entspricht, die dem Subfonds entstehen.
Honorare des Unabhängigen Verwaltungsratsmitglieds (Independent Director) sind in der Gewinn- und Verlust-Rechnung mit einer Gesamtsumme von 35,000 EUR für alle Subfonds unter der Rubrik «Sonstige Provisionen und Gebühren» enthalten. Die anderen Verwaltungsratsmitglieder erhalten keine Vergütung.
Erläuterung 3 – Abonnementsabgabe
Entsprechend dem gegenwärtigen Recht und der Rechtspraxis im Grossherzogtum Luxemburg unterliegt die Gesellschaft in Luxemburg einer jährlichen Steuer von 0.05% («Taxe d‘abonnement») auf ihren Nettoinventarwert. Diese Steuer reduziert sich für das Nettovermögen von Aktienklassen oder Subfonds, die gemäss Definition der zuständigen luxemburgischen Aufsichtsbehörde institutionellen Anleger vorbehalten sind, auf 0.01%. Die Taxe d‘abonnement ist vierteljährlich zu zahlen und berechnet sich auf Grundlage des Nettovermögens der Gesellschaft am Ende des entsprechenden Kalenderquartals.
Die Taxe d‘abonnement entfällt für jenen Teil des Vermögens der Gesellschaft, der in Anteile oder Aktien anderer Organismen für gemeinsame Anlagen investiert ist, welche die Taxe d‘abonnement gemäss luxemburgischem Recht bereits entrichtet haben.
Erläuterung 4 – Garantie hinsichtlich der Gegenpartei bei Swap- und Wertpapierleihgeschäften
Die Gegenpartei bei Swap- und Wertpapierleihgeschäften ist STAR Compass plc mit allen Pflichten gemäss der von der UBS AG (Niederlassung London) garantierten Swap-Vereinbarung und Wertpapierleihvereinbarung.
STAR Compass plc ist eine Zweckgesellschaft (in Form einer Public Limited Company), die mit der UBS AG verbunden ist und nach irischem Recht gegründet wurde. In Verbindung mit dem Aufbau der Gesellschaft besteht ihr ausschliesslicher Zweck darin, für verschiedene Subfonds der Gesellschaft als Gegenpartei bei Swap- und Wertpapierleihgeschäften zu fungieren.
Garantie
Die unwiderrufliche und uneingeschränkte Garantie wurde durch die UBS AG (Niederlassung London) (der «Garantiegeber») gegeben. Die UBS AG (Niederlassung London) ist die Londoner Niederlassung der UBS AG, einer Gesellschaft schweizerischen Rechts.
Der Garantiegeber garantiert den Subfonds uneingeschränkt und unwiderruflich die ordnungsgemässe und rechtzeitige Einhaltung und Durchführung vonseiten STAR Compass plc im Rahmen der Wertpapierleih-Vereinbarung und der Swap-Vereinbarung und verpflichtet sich, den Subfonds von Zeit zu Zeit auf Anfrage sämtliche Beträge, die zu gegebener Zeit vonseiten STAR Compass plc gemäss der Wertpapierleih-Vereinbarung oder der Swap-Vereinbarung fällig und zahlbar sind (aber nicht gezahlt wurden), zu zahlen.
Die Garantie zielt ausschliesslich darauf ab, den Subfonds in Bezug auf das Kontrahentenrisiko gegenüber STAR Compass plc sowie das Risiko, dass STAR Compass plc die eigenen Verpflichtungen gemäss der Wertpapierleih-Vereinbarung und der Swap-Vereinbarung nicht erfüllt, abzusichern. Die Garantie gewährleistet keine Renditen bei Rücknahmen oder am Fälligkeitsdatum.
Erläuterung 5 – Wertpapierleihe
Die Subfonds haben Wertpapierleihgeschäfte mit STAR Compass plc abgeschlossen und verleihen ihr Wertpapierportfolio ganz oder teilweise.
Der Marktwert der per 31. März 2024 ausgeliehenen Wertpapiere betrug:
SF (LUX) SICAV 3 | Wertpapierleihe |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
152,940,822.93 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
461,842,051.49 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
41,574,121.26 USD |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
153,471,549.73 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
458,322,827.04 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
41,391,689.71 USD |
Die Erträge aus Wertpapierleihgeschäften werden dem Subfonds durch die Swap-Gegenpartei gezahlt. Der aus der Wertpapierleihe erhaltene Ertrag für das am 31. März 2024 endende Jahr belief sich auf:
SF (LUX) SICAV 3 | Ertrag aus Wertpapierleihe |
– ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR | 2,694.98 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
263,861.24 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
803,647.15 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
75,565.66 USD |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
247,401.71 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
811,396.60 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
76,079.42 USD |
Die Erträge aus der Wertpapierleihe sind in der Position «Realisierte Gewinne aus Swaps» enthalten.
Erläuterung 6 – Sicherheiten für Swaps und Wertpapierleihe
Alle Subfonds erhalten von den Gegenparteien von Swaps Sicherheiten im Zusammenhang mit den verliehenen Wertpapieren bzw. der Swap-Vereinbarung. Die Swap Gegenpartei überträgt jedem Subfonds Sicherheiten, deren Wert mindestens 90% des Nettoinventarwerts des Subfonds entspricht. Die Sicherheiten umfassen Anteile oder Aktien von Fonds und Hedgefonds und werden bei der European Depositary Bank S.A., Dublin Branch gehalten.
Erläuterung 7 – Ausschüttung der Erträge
Die Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft bestimmt auf Vorschlag des Verwaltungsrates nach Abschluss der Jahresrechnung, ob und in welcher Höhe Ausschüttungen aus den Anlageerträgen sowie den realisierten Gewinnen aus dem Nettoinventarwert nach Abzug sämtlicher Kosten und Gebühren vorgenommen werden. Ausschüttungen dürfen nicht bewirken, dass der Nettoinventarwert der Gesellschaft unter den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestkapitalbetrag fällt.
Die Subfonds der SF (LUX) SICAV 3 nehmen jeweils eine Thesaurierung vor.
Erläuterung 8 – Portfolio Turnover Rate (PTR)
Portfolio Turnover Rate (PTR) wurde wie folgt ermittelt:
((Summe Wertpapierkäufe + Wertpapierverkäufe) – (Summe Ausgaben von Anteilen + Rücknahmen von Anteilen))/ Durchschnittliches Nettovermögen während der Berichtsperiode
Am Ende der Berichtsperiode ist die PTR Kennziffer wie folgt:
SF (LUX) SICAV 3 | Portfolio Turnover Rate (PTR) |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
1,007.92% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
1,020.87% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND DIVERSIFIED USD |
1,049.94% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
957.18% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
970.82% |
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
996.30% |
Erläuterung 9 – Transaktionskosten
Die Transaktionskosten umfassen Maklergebühren, Stempelgebühren, örtliche Steuern und sonstige im Ausland zahlbare Gebühren, die während des Geschäftsjahres anfallen. Die Transaktionskosten sind in den Kosten der gekauften und verkauften Wertpapiere enthalten.
Im Geschäftsjahr zum 31. März 2024 sind in der Gesellschaft keine Transaktionskosten in Verbindung mit dem Kauf oder Verkauf von Anlagen in Wertpapieren und ähnlichen Transaktionen entstanden.
Erläuterung 10 – Liquidation
Folgende Liquidation fand statt:
Subfonds | Datum |
SF (LUX) SICAV 3 – ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR |
29.2.2024 |
Für den folgenden Subfonds finden Sie hier nachstehend die Angaben zu den verbleibenden Barmitteln auf den Konten bei der Depotbank zum 31. März 2024. Diese werden verwendet, um die verbleibenden Betriebsgebühren für diese Subfonds und die Abschlusszahlungen des Liquidationserlöses (falls vorhanden) an die Aktionäre zu zahlen:
Der Kassenbestand des Subfonds SF (LUX) SICAV 3 ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR beträgt zum 31. März 2024 EUR 20,854.00.
Erläuterung 11 – Nachfolgendes Ereignis
Nach dem Jahresende gab es keine Ereignisse, die eine Anpassung oder Offenlegung im Jahresabschluss erforderlich machen.
Erläuterung 12 – Anwendbares Recht, Gerichtsstand und massgebende Sprache
Das Bezirksgericht Luxemburg ist der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten zwischen den Aktionären, der Gesellschaft und der Verwahrstelle. Es gilt das Recht des Grossherzogtums Luxemburg. In Angelegenheiten, welche die Ansprüche von Anlegern aus anderen Ländern betreffen, kann sich die Gesellschaft und/oder die Verwahrstelle jedoch dafür entscheiden, sich der Rechtshoheit der Länder, in denen die Aktien der Gesellschaft gekauft und verkauft wurden, zu unterwerfen.
Die englische Fassung dieses Abschlusses ist massgebend und nur diese Version wurde vom Wirtschaftsprüfer geprüft. Die Gesellschaft und die Verwahrstelle können jedoch von ihnen genehmigte Übersetzungen in Sprachen der Länder, in denen Aktien der Gesellschaft gekauft und verkauft werden können, für sich und die Gesellschaft als verbindlich bezüglich solcher Aktien anerkennen, die an Anleger dieser Länder verkauft wurden.
Anhang 1 – Fremdkapitaleinsatz (ungeprüft)
Die Subfonds können durch den Abschluss von Derivatgeschäften gehebelt werden.
Der AIFM berechnet das Risiko jedes Subfonds nach der Commitment-Methode gemäss Artikel 8 und der Brutto-Methode gemäss Artikel 7 der AIFM-Verordnung. In jedem Fall ist das Risiko eines Subfonds die Summe der absoluten Werte aller Positionen bei Bewertung gemäss Artikel 17 des Gesetzes von 2013.
Die maximale Hebelwirkung, die der Portfoliomanager im Namen des Subfonds anwenden darf, beträgt nach der Commitment-Methode 125% und nach der Brutto-Methode ebenfalls 225%.
In der folgenden Tabelle ist für jeden Subfonds die gehebelte Risikoposition zum 31. März 2024 bei Berechnung nach der Brutto-Methode und Commitment-Methode angegeben:
Subfonds | Hebelwirkung (Brutto- Methode) |
Hebelwirkung (Commitment- Methode) |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | 200.50% | 101.90% |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | 209.10% | 98.80% |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | 194.30% | 102.00% |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | 194.90% | 96.20% |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | 202.50% | 92.90% |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | 188.90% | 96.20% |
Anhang 2 – Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und deren Weiterverwendung (SFTR) (ungeprüft)
a) Der Fonds engagiert sich im Rahmen der Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und deren Weiterverwendung (SFTR) (definiert gemäss Artikel 3 der Verordnung (EU) 2015/2365). Wertpapierfinanzierungsgeschäfte umfassen Rückkauftransaktionen, Wertpapier- oder Commoditiesleihen und Wertpapier- oder Commoditiesverleihe, Kauf-/Rückverkaufgeschäfte oder Verkauf-/Rückkaufgeschäfte und Margin-Darlehen Transaktionen durch ihre Ausrichtung (Exposure) in Reverse-Repo Geschäfte während des Jahres. Im Berichtszeitraum hat die Gesellschaft ausschliesslich Wertpapierleiheaktivitäten als SFT abgeschlossen. In Übereinstimmung mit Artikel 13 der Verordnung, werden die Informationen zu den Wertpapierfinanzierungsgeschäften nachstehend aufgeführt:
Allgemeine Angaben
Die folgende Tabelle detailliert die Werte der Wertpapierleihe im Verhältnis zum Nettoinventarwert und im Verhältnis zu allen verleihbaren Wertpapieren des jeweiligen Subfonds per 31. März 2024.
SF (LUX) SICAV 3 | Wertpapierleihe in % des Nettoinventarwertes |
Wertpapierleihe in % aller verleihbaren Wertpapiere |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | 103.47% | 100.00% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | 106.16% | 100.00% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | 103.59% | 100.00% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | 97.68% | 100.00% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | 99.83% | 100.00% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | 97.69% | 100.00% |
Der Gesamtbetrag (absoluter Betrag) der ausgeliehenen Wertpapiere ist in der Erläuterung 5 – Securities Lending ersichtlich.
Angaben zur Weiterverwendung von Sicherheiten
Anteil der erhaltenen Sicherheiten die weiterverwendet werden: Keine Rendite der Gesellschaft aus der Wiederanlage von Barsicherheiten: Keine
Angaben zur Konzentration
Jeder Subfonds erhält, wie nachfolgend beschrieben, ein Wertpapier als Sicherheit für Wertpapierleihgeschäfte und Total Return Swaps (TRS).
SF (LUX) SICAV 3 | Sicherheit | Betrag |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | Key Multi-Manager Hedge Fund – Diversified Ltd Class H CHF Shares | 140,051,630.83 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | Key Multi-Manager Hedge Fund – Diversified Ltd Class H EUR Shares | 435,414,286.69 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | Key Multi-Manager Hedge Fund – Diversified Ltd Class H USD Shares | 37,989,457.09 USD |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | Key Multi-Manager Hedge Fund – Focused Ltd Class H CHF Shares | 147,753,743.66 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | Key Multi-Manager Hedge Fund – Focused Ltd Class H EUR Shares | 454,652,179.70 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | Key Multi-Manager Hedge Fund – Focused Ltd Class H USD Shares | 39,816,111.66 USD |
Die zehn wichtigsten Emittenten der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
Alle Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (SFTs) der Subfonds dieser Gesellschaft werden mit zwei Gegenparteien geschlossen STAR Compass plc.
Verwahrung von Sicherheiten, die die Gesellschaft im Rahmen von Wertpapierfinanzierungsgeschäften erhalten hat
SF (LUX) SICAV 3 | Betrag |
European Depositary Bank S.A., Dublin Branch | |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | 140,051,630.83 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | 435,414,286.69 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | 37,989,457.09 USD |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | 147,753,743.66 CHF |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | 454,652,179.70 EUR |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | 39,816,111.66 USD |
Verwahrung von Sicherheiten, die die Gesellschaft im Rahmen von Wertpapierfinanzierungsgeschäften gestellt hat
Keine
Aggregierte Transaktionsdaten für jede Einzelart von Wertpapierfinanzierungsgeschäften, getrennt aufgeschlüsselt nach:
Art und Qualität der Sicherheiten:
Die Sicherheiten bestehen aus Hedgefondsanteilen ohne Rating.
Laufzeit der Sicherheiten, aufgeschlüsselt nach Laufzeitband
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
|
bis zu 1 Tag | – | – | – |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | – | – | – |
unbegrenzt | 140,051,630.83 CHF | 435,414,286.69 EUR | 37,989,457.09 USD |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
|
bis zu 1 Tag | – | – | – |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | – | – | – |
unbegrenzt | 147,753,743.66 CHF | 454,652,179.70 EUR | 39,816,111.66 USD |
Währungen der Sicherheiten:
Währung der Sicherheiten | Betrag |
CHF | 287,805,374.49 |
EUR | 890,066,466.39 |
USD | 77,805,568.75 |
Laufzeit der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte aufgeschlüsselt nach Laufzeitband:
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
|
bis zu 1 Tag | 152,940,822.93 CHF | 461,842,051.49 EUR | 41,574,121.26 USD |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | – | – | – |
unbegrenzt | – | – | – |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
|
bis zu 1 Tag | 153,471,549.73 CHF | 458,322,827.04 EUR | 41,391,689.71 USD |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | – | – | – |
unbegrenzt | – | – | – |
Land, in dem die Gegenparteien der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte niedergelassen sind:
― |
Irland (STAR Compass plc) |
Abwicklung und Clearing
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
|
Abwicklung und Clearing | |||
Zentrale Gegenpartei | – | – | – |
Bilateral | 152,940,822.93 CHF | 461,842,051.49 EUR | 41,574,121.26 USD |
Trilateral | – | – | – |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
|
Abwicklung und Clearing | |||
Zentrale Gegenpartei | – | – | – |
Bilateral | 153,471,549.73 CHF | 458,322,827.04 EUR | 41,391,689.71 USD |
Trilateral | – | – | – |
Angaben zu Ertrag und Aufwand der einzelnen Arten von Wertpapierfinanzierungsgeschäften
Siehe Erläuterung 5
Ertrag-Ratio (Gesellschaft) und Aufwand-Ratio (Securities Lending Agent)
Die Erträge aus der Wertpapierleihe sind in der Position «Realisierte Gewinne aus Swaps» enthalten.
b) |
Die Gesellschaft ist in Swap on Indices engagiert die sich als Total Return Swaps (nachstehend «TRS») qualifizieren (gemäss Artikel 3 der Verordnung (EU) 2015/2365). |
Allgemeine Angaben
Verpflichtung in TRS:
Notional in % des Nettofondsvermögens:
SF (LUX) SICAV 3 | Prozentsatz |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF | 98.93% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR | 101.67% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD | 92.72% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF | 93.39% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR | 95.61% |
– KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD | 87.45% |
Angaben zur Konzentration
10 grössten Gegenparteien des Total Return Swaps
― |
STAR Compass plc |
Land in dem die Gegenparteien des Total Return Swaps etabliert sind
― |
Irland (STAR Compass plc) |
Aggregierte Transaktionsdaten
Jeder Subfonds erhält, wie in Abschnitt 3a) beschrieben, ein Wertpapier als Sicherheit für Wertpapierleihgeschäfte und Total Return Swaps (TRS).
Laufzeit der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte aufgeschlüsselt nach Laufzeitband:
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
|
bis zu 1 Tag | – | – | – |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | 146,223,142.75 CHF | 442,316,778.68 EUR | 37,213,171.74 USD |
unbegrenzt | – | – | – |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
|
bis zu 1 Tag | – | – | – |
1 Tag bis 1 Woche | – | – | – |
1 Woche bis 1 Monat | – | – | – |
1 Monat bis 3 Monate | – | – | – |
3 Monate bis 1 Jahr | – | – | – |
mehr als 1 Jahr | 146,730,558.22 CHF | 438,946,336.31 EUR | 37,049,876.50 USD |
unbegrenzt | – | – | – |
Abwicklung und Clearing:
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD |
|
Abwicklung und Clearing | |||
Zentrale Gegenpartei | – | – | – |
Bilateral | 146,223,142.75 CHF | 442,316,778.68 EUR | 37,213,171.74 USD |
Trilateral | – | – | – |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR |
SF (LUX) SICAV 3 – KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD |
|
Abwicklung und Clearing | |||
Zentrale Gegenpartei | – | – | – |
Bilateral | 146,730,558.22 CHF | 438,946,336.31 EUR | 37,049,876.50 USD |
Trilateral | – | – | – |
Angaben zu Ertrag und Aufwand der einzelnen Arten von Gesamtrendite-Swaps
Aufwendungen und Erträge Daten
Es gibt keine Gebührenvereinbarungen auf TRS und 100% der angefallenen Erträgen/Aufwendungen werden in der Ertrags- und Aufwandsrechnung ausgewiesen.
Die Transaktionskosten auf TRS sind nicht separat identifizierbar.
Anhang 3 – Vergütungsgrundsätze für die Verwaltungsgesellscha (ungeprüft)
Der Verwaltungsrat von UBS Fund Management (Luxembourg) S.A. (die «Verwaltungsgesellschaft» oder der «AIFM») hat einen Vergütungsrahmen (der «Rahmen») eingeführt, dessen Ziel einerseits darin besteht, sicherzustellen, dass der Vergütungsrahmen den anwendbaren Gesetzen und Bestimmungen entspricht, und insbesondere den Bestimmungen gemäss:
(i) |
dem Luxemburger Gesetz vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren in seiner jeweils gültigen Fassung (das «OGAW-Gesetz») zur Umsetzung der OGAW-Richtlinie 2009/65/EG (die «OGAW-Richtlinie»), geändert durch die Richtlinie 2014/91/EU (die «OGAW-V-Richtlinie»); |
(ii) |
der Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds («AIFM-Richtlinie»), umgesetzt in das Luxemburger AIFM-Gesetz vom 12. Juli 2013 in seiner jeweils gültigen Fassung; |
(iii) |
den ESMA-Leitlinien für solide Vergütungspolitiken unter Berücksichtigung der OGAW-Richtlinie – ESMA/2016/575 und den ESMA-Leitlinien für solide Vergütungspolitiken unter Berücksichtigung der AIFM-Richtlinie – ESMA/2016/579, jeweils am 14. Oktober 2016 veröffentlicht; |
(iv) |
dem CSSF-Rundschreiben 10/437 zu Leitlinien für Vergütungspolitiken im Finanzsektor, veröffentlicht am Februar 2010, |
(v) |
der Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II); |
(vi) |
der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der Kommission vom 25. April 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II, Level 2); |
(vii) |
der Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor («SFDR»); |
(viii) |
das CSSF-Rundschreiben 23/841 zur Umsetzung der ESMA-Leitlinien zu bestimmten Aspekten der MiFID II-Vergütungsanforderungen (ESMA 35-43-3565) (MiFID ESMA-Leitlinien ESMA). |
und andererseits darin besteht, die Grundsätze zur Gesamtvergütung («Total Reward Principles») der UBS Group AG (die «UBS Group») einzuhalten.
Zweck des Rahmens ist es, keine Anreize für das Eingehen übermässiger Risiken zu bieten. Ferner soll er Massnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten enthalten und mit einem soliden und wirksamen Risikomanagement, einschliesslich gegebenenfalls von Nachhaltigkeitsrisiken, sowie mit der Geschäftsstrategie, den Zielen und den Werten der UBS Group vereinbar sein und diese fördern.
Details zum Rahmen der Politik der Verwaltungsgesellschaft/des AIFM, in der unter anderem beschrieben wird, wie die Vergütung und die Nebenleistungen festgelegt werden, sind abrufbar unter https://www.ubs.com/global/en/asset-management/investment-capabilities/white-labelling-solutions/fund-management-company-services/fml-procedures.html.
Der Rahmen wird nach einer Überprüfung und Aktualisierung durch die Personalabteilung jährlich von den Kontrollinstanzen der Verwaltungsgesellschaft/des AIFM überprüft und vom Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft/des AIFM genehmigt. Die letzte Genehmigung durch den Verwaltungsrat erfolgte am 4. Oktober 2023. Es wurden keine wesentlichen Änderungen am Rahmenwerk vorgenommen.
Umsetzung der Anforderungen und Offenlegung der Vergütung
Gemäss Artikel 151 des OGAW-Gesetzes und Artikel 20 des AIFM-Gesetzes ist die Verwaltungsgesellschaft/der AIFM verpflichtet, mindestens einmal jährlich bestimmte Informationen über ihre/seine Vergütungsrahmen und Vergütungspraktiken für ihre/seine identifizierten Mitarbeitenden offenzulegen.
Die Verwaltungsgesellschaft/der AIFM hält die Bestimmungen der OGAW-Richtlinie/AIFM-Richtlinie so ein, wie es ihrer/seiner Grösse, ihrer/seiner internen Organisation sowie Art, Umfang und Komplexität ihrer/seiner Geschäftstätigkeit entspricht.
Unter Berücksichtigung des Gesamtumfangs der verwalteten OGAW und AIF ist die Verwaltungsgesellschaft/der AIFM der Auffassung, dass, obwohl es sich bei einem wesentlichen Teil derselben nicht um komplexe oder riskante Anlagen handelt, der Proportionalitätsgrundsatz zwar nicht auf Unternehmensebene, jedoch auf der Ebene der identifizierten Mitarbeitenden anwendbar ist.
Aufgrund der Anwendung des Proportionalitätsgrundsatzes auf die identifizierten Mitarbeitenden werden folgende Anforderungen bezüglich der Auszahlungsprozesse für identifizierte Mitarbeitende nicht angewandt:
• |
Zahlung variabler Vergütungen in Form von Instrumenten, die überwiegend auf diejenigen Fonds bezogen sind, auf die sich ihre Tätigkeit bezieht; |
• |
Zurückstellungsanforderungen; |
• |
Sperrfristen; |
• |
nachträgliche Risikobewertung (Malus- oder Clawback-Regelungen). |
Die Zurückstellungsanforderungen bleiben jedoch anwendbar, wenn die jährliche Gesamtvergütung des/der Mitarbeitenden die im Vergütungsrahmen der UBS Group festgelegte Schwelle überschreitet; die variable Vergütung wird entsprechend den im Vergütungsrahmen der UBS Group festgelegten Planregeln behandelt.
Vergütung von Mitarbeitenden der Verwaltungsgesellschaft/des AIFM
Die gesamten Beträge der in eine feste und eine variable Komponente aufgeteilten Gesamtvergütung, die von der Verwaltungsgesellschaft/dem AIFM an ihre/seine Mitarbeitenden und ihre/seine identifizierten Mitarbeitenden während des zum 31. Dezember 2023 abgeschlossenen Geschäftsjahres gezahlt wurde, sind folgende:
EUR 1.000 | Feste Vergütung |
Variable Vergütung |
Gesamtvergü- tung |
Anzahl der Empfänger |
Alle Mitarbeitenden | 12.161 | 2.787 | 14.948 | 104 |
– davon identifizierte Mitarbeitende | 6.794 | 2.159 | 8.953 | 44 |
– davon Senior Management* | 1.937 | 677 | 2.614 | 10 |
– davon sonstige identifizierte Mitarbeitende | 4.857 | 1.482 | 6.339 | 34 |
* Zum Senior Management gehören der CEO, die Conducting Officers, der Head of Compliance, die Branch Managers und der Independent Director.
Vergütung von Beauftragten
Wenn sich die markt- oder aufsichtsrechtliche Praxis weiterentwickelt, kann/können der/die Portfoliomanager es für angemessen erachten, Änderungen an der Art und Weise vorzunehmen, wie quantitative Vergütungsoffenlegungen berechnet werden. Wenn solche Änderungen vorgenommen werden und sich die Anzahl der identifizierten Mitarbeitenden ändert und/oder sich die Anzahl der Teilfonds im Laufe des Jahres ändert, kann dies dazu führen, dass Offenlegungen in Bezug auf den Fonds nicht mit den Offenlegungen des Vorjahres vergleichbar sind.
Im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2023 belief sich die von allen beauftragten Anlageverwaltern an ihre identifizierten Mitarbeitenden in Bezug auf den Fonds gezahlte Gesamtvergütung auf EUR 21.087, wovon EUR 13.237 auf variable Vergütungen entfielen (2 Empfänger).
Anhang 4 – Änderungen im Portfolio (ungeprüft)
ALTERNATIVE APPRECIATION INDEX EUR
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 4,620.00 | 7,199.00 | 11,819.00 | 0.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 2,805.00 | 9,412.00 | 12,217.00 | 0.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 3,080.00 | 3,080.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 5,445.00 | 12,345.00 | 17,790.00 | 0.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 660.00 | 660.00 | 0.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 4,620.00 | 5,115.00 | 9,735.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 990.00 | 2,339.00 | 3,329.00 | 0.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 2,310.00 | 11,550.00 | 13,860.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 3,310.00 | 3,310.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 1,980.00 | 429.00 | 2,409.00 | 0.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 660.00 | 1,815.00 | 2,475.00 | 0.00 |
EUR | SOFINA NPV | 495.00 | 1,137.00 | 1,632.00 | 0.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 2,475.00 | 1,320.00 | 3,795.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 297.00 | 297.00 | 0.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 2,290.00 | 2,290.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 4,554.00 | 4,554.00 | 0.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 8,835.00 | 8,835.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 18,150.00 | 18,150.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 14,520.00 | 14,520.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 11,715.00 | 11,715.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 10,945.00 | 10,945.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 2,805.00 | 2,805.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 40,570.00 | 40,570.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 8,250.00 | 8,250.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 28,545.00 | 28,545.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 3,960.00 | 1,023.00 | 4,983.00 | 0.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 330.00 | 1,797.00 | 2,127.00 | 0.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 495.00 | 906.00 | 1,401.00 | 0.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 594.00 | 594.00 | 0.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 1,840.00 | 1,840.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 1,878.00 | 1,878.00 | 0.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 13,340.00 | 13,340.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 6,402.00 | 6,402.00 | 0.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 4,950.00 | 32,545.00 | 37,495.00 | 0.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 105,790.00 | 105,790.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 16,335.00 | 16,335.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 8,910.00 | 12,105.00 | 21,015.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 3,630.00 | 7,953.00 | 11,583.00 | 0.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 3,465.00 | 8,712.00 | 12,177.00 | 0.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 9,480.00 | 9,480.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 5,280.00 | 1,881.00 | 7,161.00 | 0.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 2,640.00 | 0.00 | 2,640.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 27,555.00 | 0.00 | 27,555.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 1,155.00 | 1,155.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED CHF
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 217,224.00 | 513,059.00 | 579,857.00 | 150,426.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 131,886.00 | 615,828.00 | 588,931.00 | 158,783.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 169,730.00 | 169,730.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 256,014.00 | 846,959.00 | 852,263.00 | 250,710.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 167,140.00 | 0.00 | 167,140.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 217,224.00 | 240,033.00 | 457,257.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 46,548.00 | 182,553.00 | 162,245.00 | 66,856.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 108,612.00 | 543,436.00 | 652,048.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 185,104.00 | 185,104.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 93,096.00 | 108,641.00 | 93,096.00 | 108,641.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 31,032.00 | 119,525.00 | 108,772.00 | 41,785.00 |
EUR | SOFINA NPV | 23,274.00 | 87,461.00 | 77,307.00 | 33,428.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 116,370.00 | 61,944.00 | 178,314.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 75,213.00 | 0.00 | 75,213.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 123,496.00 | 123,496.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 1,153,266.00 | 0.00 | 1,153,266.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 456,697.00 | 456,697.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 855,108.00 | 855,108.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 683,244.00 | 683,244.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 551,906.00 | 551,906.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 565,108.00 | 565,108.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 131,631.00 | 131,631.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 2,075,222.00 | 2,075,222.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 388,700.00 | 388,700.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 1,344,886.00 | 1,344,886.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 186,192.00 | 259,067.00 | 186,192.00 | 259,067.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 15,516.00 | 118,557.00 | 100,645.00 | 33,428.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 23,274.00 | 63,004.00 | 69,564.00 | 16,714.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 150,426.00 | 0.00 | 150,426.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 122,992.00 | 122,992.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 142,722.00 | 92,580.00 | 50,142.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 891,692.00 | 891,692.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 533,418.00 | 249,280.00 | 284,138.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 232,740.00 | 1,989,805.00 | 1,804,695.00 | 417,850.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 5,544,711.00 | 5,544,711.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 769,642.00 | 769,642.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 418,932.00 | 671,121.00 | 1,090,053.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 170,676.00 | 517,521.00 | 512,700.00 | 175,497.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 162,918.00 | 777,786.00 | 489,426.00 | 451,278.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 480,156.00 | 480,156.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 248,256.00 | 476,349.00 | 248,256.00 | 476,349.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 124,128.00 | 0.00 | 124,128.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 1,295,586.00 | 0.00 | 1,295,586.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 54,306.00 | 54,306.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED EUR
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 666,652.00 | 1,525,690.00 | 1,748,246.00 | 444,096.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 404,753.00 | 1,847,754.00 | 1,783,739.00 | 468,768.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 506,022.00 | 506,022.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 785,697.00 | 2,536,868.00 | 2,582,405.00 | 740,160.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 493,440.00 | 0.00 | 493,440.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 666,652.00 | 729,988.00 | 1,396,640.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 142,854.00 | 541,844.00 | 487,322.00 | 197,376.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 333,326.00 | 1,660,366.00 | 1,993,692.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 550,930.00 | 550,930.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 285,708.00 | 320,736.00 | 285,708.00 | 320,736.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 95,236.00 | 361,450.00 | 333,326.00 | 123,360.00 |
EUR | SOFINA NPV | 71,427.00 | 260,242.00 | 232,981.00 | 98,688.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 357,135.00 | 188,384.00 | 545,519.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 222,048.00 | 0.00 | 222,048.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 369,110.00 | 369,110.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 3,404,736.00 | 0.00 | 3,404,736.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 1,376,948.00 | 1,376,948.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 2,618,990.00 | 2,618,990.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 2,087,884.00 | 2,087,884.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 1,690,439.00 | 1,690,439.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 1,704,071.00 | 1,704,071.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 400,316.00 | 400,316.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 6,265,976.00 | 6,265,976.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 1,190,450.00 | 1,190,450.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 4,118,957.00 | 4,118,957.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 571,416.00 | 764,832.00 | 571,416.00 | 764,832.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 47,618.00 | 355,478.00 | 304,408.00 | 98,688.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 71,427.00 | 187,350.00 | 209,433.00 | 49,344.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 444,096.00 | 0.00 | 444,096.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 359,264.00 | 359,264.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 424,044.00 | 276,012.00 | 148,032.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 2,604,664.00 | 2,604,664.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 1,600,736.00 | 761,888.00 | 838,848.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 714,270.00 | 5,982,534.00 | 5,463,204.00 | 1,233,600.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 16,712,559.00 | 16,712,559.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 2,357,091.00 | 2,357,091.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 1,285,686.00 | 1,999,446.00 | 3,285,132.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 523,798.00 | 1,565,708.00 | 1,571,394.00 | 518,112.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 499,989.00 | 2,332,266.00 | 1,499,967.00 | 1,332,288.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 1,451,396.00 | 1,451,396.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 761,888.00 | 1,406,304.00 | 761,888.00 | 1,406,304.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 380,944.00 | 0.00 | 380,944.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 3,976,103.00 | 0.00 | 3,976,103.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 166,663.00 | 166,663.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – DIVERSIFIED USD
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 57,344.00 | 128,706.00 | 149,132.00 | 36,918.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 34,816.00 | 158,347.00 | 154,194.00 | 38,969.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 42,966.00 | 42,966.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 67,584.00 | 217,092.00 | 223,146.00 | 61,530.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 41,020.00 | 0.00 | 41,020.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 57,344.00 | 60,450.00 | 117,794.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 12,288.00 | 45,706.00 | 41,586.00 | 16,408.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 28,672.00 | 141,330.00 | 170,002.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 46,878.00 | 46,878.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 24,576.00 | 26,663.00 | 24,576.00 | 26,663.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 8,192.00 | 30,805.00 | 28,742.00 | 10,255.00 |
EUR | SOFINA NPV | 6,144.00 | 21,872.00 | 19,812.00 | 8,204.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 30,720.00 | 15,600.00 | 46,320.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 18,459.00 | 0.00 | 18,459.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 31,242.00 | 31,242.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 283,038.00 | 0.00 | 283,038.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 118,098.00 | 118,098.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 226,036.00 | 226,036.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 177,900.00 | 177,900.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 145,884.00 | 145,884.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 146,164.00 | 146,164.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 33,150.00 | 33,150.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 537,122.00 | 537,122.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 102,750.00 | 102,750.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 355,508.00 | 355,508.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 49,152.00 | 63,581.00 | 49,152.00 | 63,581.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 4,096.00 | 30,092.00 | 25,984.00 | 8,204.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 6,144.00 | 15,820.00 | 17,862.00 | 4,102.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 36,918.00 | 0.00 | 36,918.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 31,296.00 | 31,296.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 35,742.00 | 23,436.00 | 12,306.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 226,896.00 | 226,896.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 135,718.00 | 65,984.00 | 69,734.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 61,440.00 | 509,002.00 | 467,892.00 | 102,550.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 1,446,934.00 | 1,446,934.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 203,452.00 | 203,452.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 110,592.00 | 169,920.00 | 280,512.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 45,056.00 | 133,477.00 | 135,462.00 | 43,071.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 43,008.00 | 197,064.00 | 129,318.00 | 110,754.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 124,140.00 | 124,140.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 65,536.00 | 116,907.00 | 65,536.00 | 116,907.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 32,768.00 | 0.00 | 32,768.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 342,016.00 | 0.00 | 342,016.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 14,336.00 | 14,336.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED CHF
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 221,564.00 | 519,914.00 | 590,530.00 | 150,948.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 134,521.00 | 624,832.00 | 600,019.00 | 159,334.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 172,689.00 | 172,689.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 261,129.00 | 858,800.00 | 868,349.00 | 251,580.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 167,720.00 | 0.00 | 167,720.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 221,564.00 | 244,559.00 | 466,123.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 47,478.00 | 184,791.00 | 165,181.00 | 67,088.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 110,782.00 | 553,978.00 | 664,760.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 188,309.00 | 188,309.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 94,956.00 | 109,018.00 | 94,956.00 | 109,018.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 31,652.00 | 121,200.00 | 110,922.00 | 41,930.00 |
EUR | SOFINA NPV | 23,739.00 | 88,530.00 | 78,725.00 | 33,544.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 118,695.00 | 63,112.00 | 181,807.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 75,474.00 | 0.00 | 75,474.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 125,671.00 | 125,671.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 1,157,268.00 | 0.00 | 1,157,268.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 465,093.00 | 465,093.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 871,942.00 | 871,942.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 696,512.00 | 696,512.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 562,775.00 | 562,775.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 575,503.00 | 575,503.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 134,113.00 | 134,113.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 2,113,605.00 | 2,113,605.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 396,350.00 | 396,350.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 1,371,357.00 | 1,371,357.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 189,912.00 | 259,966.00 | 189,912.00 | 259,966.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 15,826.00 | 120,238.00 | 102,520.00 | 33,544.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 23,739.00 | 63,869.00 | 70,836.00 | 16,772.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 150,948.00 | 0.00 | 150,948.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 124,960.00 | 124,960.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 144,510.00 | 94,194.00 | 50,316.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 905,960.00 | 905,960.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 539,236.00 | 254,112.00 | 285 124.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 237,390.00 | 2,020,383.00 | 1,838,473.00 | 419,300.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 5,646,847.00 | 5,646,847.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 784,787.00 | 784,787.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 427,302.00 | 682,788.00 | 1,110,090.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 174,086.00 | 524,866.00 | 522,846.00 | 176,106.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 166,173.00 | 785,778.00 | 499,107.00 | 452,844.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 489,073.00 | 489,073.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 253,216.00 | 478,002.00 | 253,216.00 | 478,002.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 126,608.00 | 0.00 | 126,608.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 1,321,471.00 | 0.00 | 1,321,471.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 55,391.00 | 55,391.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED EUR
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 680,652.00 | 1,540,385.00 | 1,780,325.00 | 440,712.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 413,253.00 | 1,869,977.00 | 1,818,034.00 | 465,196.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 514,448.00 | 514,448.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 802,197.00 | 2,564,463.00 | 2,632,140.00 | 734,520.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 489,680.00 | 0.00 | 489,680.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 680,652.00 | 744,279.00 | 1,424,931.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 145,854.00 | 546,007.00 | 495,989.00 | 195,872.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 340,326.00 | 1,694,430.00 | 2,034,756.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 559,966.00 | 559,966.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 291,708.00 | 318,292.00 | 291,708.00 | 318,292.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 97,236.00 | 365,510.00 | 340,326.00 | 122,420.00 |
EUR | SOFINA NPV | 72,927.00 | 262,249.00 | 237,240.00 | 97,936.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 364,635.00 | 192,072.00 | 556,707.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 220,356.00 | 0.00 | 220,356.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 375,394.00 | 375,394.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 3,378,792.00 | 0.00 | 3,378,792.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 1,402,431.00 | 1,402,431.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 2,673,990.00 | 2,673,990.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 2,130,792.00 | 2,130,792.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 1,725,939.00 | 1,725,939.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 1,735,657.00 | 1,735,657.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 408,153.00 | 408,153.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 6,383,362.00 | 6,383,362.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 1,215,450.00 | 1,215,450.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 4 205,457.0, | 4,205,457.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 583,416.00 | 759,004.00 | 583,416.00 | 759,004.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 48,618.00 | 359,485.00 | 310,167.00 | 97,936.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 72,927.00 | 189,272.00 | 213,231.00 | 48,968.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 440,712.00 | 0.00 | 440,712.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 364,144.00 | 364,144.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 427,512.00 | 280,608.00 | 146,904.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 2,640,044.00 | 2,640,044.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 1,610,344.00 | 777,888.00 | 832,456.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 729,270.00 | 6,062,427.00 | 5,567,497.00 | 1,224,200.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 17,022,394.00 | 17,022,394.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 2,406,591.00 | 2,406,591.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 1,312,686.00 | 2,032,533.00 | 3,345,219.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 534,798.00 | 1,583,760.00 | 1,604,394.00 | 514,164.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 510,489.00 | 2,343,114.00 | 1,531,467.00 | 1,322,136.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 1,478,808.00 | 1,478,808.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 777,888.00 | 1,395,588.00 | 777,888.00 | 1,395,588.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 388,944.00 | 0.00 | 388,944.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 4,059,603.00 | 0.00 | 4,059,603.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 170,163.00 | 170,163.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe
KEY MULTI-MANAGER HEDGE FUND – FOCUSED USD
Bezeichnung | Volumen zu Beginn des Berichtszeitraums |
Käufe1 | Verkäufe2 | Volumen am Ende des Berichtszeitraums |
|
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer offiziellen Börse gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Österreich | |||||
EUR | ERSTE GROUP BK AG NPV | 58,100.00 | 129,536.00 | 150,880.00 | 36,756.00 |
EUR | OMV AG NPV(VAR) | 35,275.00 | 159,518.00 | 155,995.00 | 38,798.00 |
EUR | VERBUND AG CLASS’A’NPV | 0.00 | 43,428.00 | 43,428.00 | 0.00 |
EUR | VOESTALPINE AG NPV | 68,475.00 | 218,554.00 | 225,769.00 | 61,260.00 |
Belgien | |||||
EUR | AGEAS NPV | 0.00 | 40,840.00 | 0.00 | 40,840.00 |
EUR | ANHEUSER-BUSCH IN NPV | 58,100.00 | 61,256.00 | 119,356.00 | 0.00 |
EUR | ELIA SYS OPERATOR NPV | 12,450.00 | 45,944.00 | 42,058.00 | 16,336.00 |
EUR | GALAPAGOS NV NPV | 29,050.00 | 143,150.00 | 172,200.00 | 0.00 |
EUR | GPE BRUXELLES LAM NPV | 0.00 | 47,372.00 | 47,372.00 | 0.00 |
EUR | KBC GROUP NV NPV | 24,900.00 | 26,546.00 | 24,900.00 | 26,546.00 |
EUR | SA D’IETEREN NV NPV | 8,300.00 | 31,020.00 | 29,110.00 | 10,210.00 |
EUR | SOFINA NPV | 6,225.00 | 21,988.00 | 20,045.00 | 8,168.00 |
EUR | SOLVAY SA NPV | 31,125.00 | 15,808.00 | 46,933.00 | 0.00 |
EUR | SYENSQO SA NPV | 0.00 | 18,378.00 | 0.00 | 18,378.00 |
EUR | UCB NPV | 0.00 | 31,588.00 | 31,588.00 | 0.00 |
Bermuda | |||||
EUR | AEGON LIMITED EUR0.12 | 0.00 | 281,796.00 | 0.00 | 281,796.00 |
Finnland | |||||
EUR | ELISA OYJ NPV | 0.00 | 119,452.00 | 119,452.00 | 0.00 |
EUR | FORTUM OYJ EUR3.40 | 0.00 | 228,898.00 | 228,898.00 | 0.00 |
EUR | KONE CORPORATION NPV ORD ‘B’ | 0.00 | 180,188.00 | 180,188.00 | 0.00 |
EUR | NESTE OIL OYJ NPV | 0.00 | 147,733.00 | 147,733.00 | 0.00 |
EUR | ORION CORP SER’B’NPV | 0.00 | 147,841.00 | 147,841.00 | 0.00 |
EUR | SAMPO PLC SER’A’NPV | 0.00 | 33,592.00 | 33,592.00 | 0.00 |
EUR | STORA ENSO OYJ NPV SER’R’ | 0.00 | 543,358.00 | 543,358.00 | 0.00 |
EUR | UPM-KYMMENE CORP NPV | 0.00 | 104,050.00 | 104,050.00 | 0.00 |
EUR | WARTSILA OYJ ABP SER’B’EUR3.50 | 0.00 | 360,007.00 | 360,007.00 | 0.00 |
Luxemburg | |||||
EUR | ARCELORMITTAL NPV(POST STOCK SPLIT) | 49,800.00 | 63,302.00 | 49,800.00 | 63,302.00 |
Niederlande | |||||
EUR | ARGEN X NV EUR0.10 | 4,150.00 | 30,312.00 | 26,294.00 | 8,168.00 |
EUR | ASM INTL NV EUR0.04 | 6,225.00 | 15,928.00 | 18,069.00 | 4,084.00 |
EUR | ASR NEDERLAND N.V. EUR0.16 | 0.00 | 36,756.00 | 0.00 | 36,756.00 |
EUR | HEINEKEN NV EUR1.60 | 0.00 | 31,552.00 | 31,552.00 | 0.00 |
EUR | IMCD NV EUR0.16 | 0.00 | 35,940.00 | 23,688.00 | 12,252.00 |
EUR | ING GROEP N.V. EUR0.01 | 0.00 | 228,752.00 | 228,752.00 | 0.00 |
EUR | JDE PEETS N.V. EUR0.01 | 0.00 | 136,212.00 | 66,784.00 | 69,428.00 |
EUR | JUST EAT TAKEAWAY EUR0.04 | 62,250.00 | 513,310.00 | 473,460.00 | 102,100.00 |
EUR | KON KPN NV EUR0.04 | 0.00 | 1,463,079.00 | 1,463,079.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE AHOLD EUR0.01 | 0.00 | 206,025.00 | 206,025.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE PHILIPS NV EUR0.20 | 112,050.00 | 171,732.00 | 283,782.00 | 0.00 |
EUR | NN GROUP N.V. EUR0.12 | 45,650.00 | 134,434.00 | 137,202.00 | 42,882.00 |
EUR | PROSUS N.V. EUR0.05 | 43,575.00 | 197,670.00 | 130,977.00 | 110,268.00 |
EUR | RANDSTAD N.V. EUR0.10 | 0.00 | 125,602.00 | 125,602.00 | 0.00 |
EUR | UNIVERSAL MUSIC GR EUR10.00 | 66,400.00 | 116,394.00 | 66,400.00 | 116,394.00 |
EUR | WOLTERS KLUWER EUR0.12 | 33,200.00 | 0.00 | 33,200.00 | 0.00 |
Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer offiziellen Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt werden | |||||
Aktien | |||||
Niederlande | |||||
EUR | AEGON NV EUR0.12 | 346,525.00 | 0.00 | 346,525.00 | 0.00 |
EUR | KONINKLIJKE DSM NV EUR1.5 | 0.00 | 14,525.00 | 14,525.00 | 0.00 |
1 «Käufe» umfassen die Transaktionen: Gratistitel / Käufe / Konversionen / Namensänderungen / «Splits» / Stock-/Wahldividenden / Titelaufteilungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften / Zuteilung aus Bezugs-/Optionsrechten / Zuteilung von Bezugsrechten ab Basistiteln
2 «Verkäufe» umfassen die Transaktionen: Auslosungen / Ausbuchung infolge Verfall /Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten / «Reverse splits» / Rückzahlungen / Überträge / Umbuchungen infolge Redenominierung in Euro / Umtausch zwischen Gesellschaften /Verkäufe