Dark Mode Light Mode
Angriff auf Transfrau in Schöneberg
Stromausfälle in Sachsen-Anhalt: Regionale Häufung, aber hohe Versorgungssicherheit
Urteil des OVG Münster: Keine Vollverschleierung beim Autofahren erlaubt

Stromausfälle in Sachsen-Anhalt: Regionale Häufung, aber hohe Versorgungssicherheit

Alexandra_Koch (CC0), Pixabay

In den letzten Jahren war Sachsen-Anhalt im Vergleich zu den meisten anderen Bundesländern häufiger von Stromausfällen betroffen. Laut Daten der Bundesnetzagentur fiel dort in den Jahren 2012 bis 2022 durchschnittlich für knapp 21 Minuten pro Jahr der Strom aus. Lediglich in Brandenburg waren die Ausfallzeiten mit 22 Minuten höher. Das Umweltministerium in Magdeburg sieht die Zahlen jedoch gelassen: Stromausfälle seien meist örtlich begrenzt und resultierten oft aus Wetterereignissen, Baumaßnahmen oder Kurzschlüssen. Generell sei die Versorgungssicherheit in Sachsen-Anhalt und Deutschland sehr hoch, auch im europäischen Vergleich.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Angriff auf Transfrau in Schöneberg

Next Post

Urteil des OVG Münster: Keine Vollverschleierung beim Autofahren erlaubt