Die Deutsche Bahn plant, zukünftig mehr Bauelemente zu recyceln, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Bis 2030 soll die Recycling-Quote für Schienenstahl von derzeit 25 Prozent auf 45 Prozent erhöht werden. Auch bei Gleisschotter und Betonschwellen strebt das Unternehmen höhere Recycling-Quoten an. Details dazu, wie die alten Baumaterialien wiederverwendet werden sollen, wurden zunächst nicht bekannt gegeben. Diese Maßnahme ist Teil des langfristigen Ziels der Bahn, bis 2040 klimaneutral zu werden.