Dark Mode Light Mode

Norwegen verbietet teilweise Lachsfang aufgrund dramatischen Bestandsrückgangs

BarbaraJackson (CC0), Pixabay

Norwegen hat das Fangen von Lachsen in Dutzenden Flüssen und Teilen seiner Küste auf unbestimmte Zeit verboten, berichtet der norwegische Rundfunksender NRK unter Berufung auf die Umweltbehörde des Landes.

Der Bestand der Lachse ist so stark gefährdet, dass ein Fangstopp unvermeidlich wurde. Das Verbot betrifft 33 Flüsse und erstreckt sich entlang der Küste von der schwedischen Grenze bis zur Provinz Trøndelag. In den nördlicher gelegenen Provinzen Nordland, Troms und Finnmark bleibt der Lachsfang hingegen weiterhin erlaubt.

Umweltexperten führen den dramatischen Bestandsrückgang auf menschengemachte Ursachen wie den Klimawandel und die intensive Zucht von Lachsen zurück. Die Maßnahme soll dazu beitragen, die Lachsbestände zu schützen und langfristig zu erhalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wassernot auf Capri: Touristen vorübergehend ausgesperrt

Next Post

Jagdverband fordert verstärkte Maßnahmen zum Schutz der heimischen Artenvielfalt