Dark Mode Light Mode

Rekordinvestitionen ausländischer Unternehmen in Deutschland 2023

Trotz Konjunkturflaute und hoher Energiepreise haben ausländische Unternehmen Investitionen in Deutschland in Rekordhöhe angekündigt. Laut einer Analyse der bundeseigenen Fördergesellschaft Germany Trade & Invest summierten sich 2023 die Zusagen für Neuansiedlungen und Erweiterungen auf knapp 35 Milliarden Euro. Das Vorjahres-Rekordniveau von 25 Milliarden Euro wurde damit um mehr als ein Drittel übertroffen.

Besonders bemerkenswert sind acht Projekte mit einem Volumen in Milliardenhöhe, darunter das neue Halbleiterwerk des taiwanesischen Konzerns TSMC in Dresden. Insgesamt wurden rund 1.760 Projekte angekündigt. Übernahmen und Fusionen sind in dieser Statistik nicht enthalten, was die Bedeutung der Investitionszusage unterstreicht.

Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Vertrauen ausländischer Investoren in den deutschen Markt, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen. Die hohe Investitionsbereitschaft könnte positive Impulse für die deutsche Wirtschaft setzen und neue Arbeitsplätze schaffen. Besonders die Investitionen in zukunftsträchtige Branchen wie die Halbleiterindustrie unterstreichen die Attraktivität Deutschlands als Standort für technologische Innovationen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sterbefälle im April 2024 unter dem Durchschnitt der Vorjahre

Next Post

Deutschland und Schweden vereinbaren Partnerschaft für Militärausrüstung und Weltraumprojekte