Dark Mode Light Mode

Taylor Tickets

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Kürzlich wurden Cyberkriminelle aktiv und griffen die Online-Tickets für die anstehenden Deutschland-Konzerte der bekannten Sängerin Taylor Swift an. Ein Vertreter von Eventim, dem Unternehmen, das die Tickets vertreibt, teilte mit, dass es Versuche gab, die Konzerttickets unrechtmäßig zu entwenden, um sie auf dem Schwarzmarkt anzubieten. Bis jetzt scheint die Anzahl der kompromittierten Tickets glücklicherweise gering und im zweistelligen Bereich zu sein, doch hat der Vorfall dennoch weitreichendes Interesse geweckt.

Als Gegenmaßnahme gegen den Hackerangriff und die illegale Weiterveräußerung der Eintrittskarten hat Eventim den Wiederverkauf der Tickets für Taylor Swifts Konzerte zeitweilig eingestellt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, weitere unerlaubte Handlungen zu unterbinden und die Sicherheit beim Ticketkauf zu verstärken. Zudem wurden alle als betrügerisch eingestuften Transaktionen storniert. Um die Täter zu fassen und rechtlich gegen sie vorzugehen, arbeitet Eventim eng mit den zuständigen Behörden zusammen.

Dieses Ereignis wirft erneut Licht auf die zunehmenden Sicherheitsprobleme innerhalb der Eventindustrie, speziell bei dem Online-Verkauf von Eintrittskarten. Fachleute plädieren für verbesserte Sicherheitsvorkehrungen und eine intensivere Überwachung der Plattformen für den Ticketvertrieb, um ähnliche Ereignisse künftig zu vermeiden.

Obwohl Taylor Swift, die bald ihren Europa-Teil der Tour beginnt und darin auch Konzerte in Deutschland plant, sich noch nicht zu dem Vorfall geäußert hat, freuen sich ihre Fans ungeachtet der möglichen Sicherheitsrisiken, die der jüngste Cyberangriff mit sich bringt, auf die bevorstehenden Auftritte.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tausende gedenken beim 'Marsch der Lebenden' in Auschwitz

Next Post

Cannes oder nicht Cannes