Dark Mode Light Mode
Opfer des Hamas-Angriffs gefunden
Deutschland und Neuseeland: Partnerschaft für Klimaforschung in der Antarktis
Anstieg der IS-Angriffe in Syrien: 15 regimetreue Kämpfer getötet

Deutschland und Neuseeland: Partnerschaft für Klimaforschung in der Antarktis

Peter_McNally (CC0), Pixabay

Deutschland und Neuseeland intensivieren ihre Zusammenarbeit in der Antarktis, um den Herausforderungen des Klimawandels in dieser Region zu begegnen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Vertretern des Alfred-Wegener-Instituts und des neuseeländischen Antarktis-Instituts in Auckland unterzeichnet. Gemeinsam sollen Forschungsprojekte zur Untersuchung des Klimawandels in der Südpolarregion durchgeführt werden. Die feierliche Unterzeichnung wurde von Außenministerin Annalena Baerbock und ihrem neuseeländischen Amtskollegen Winston Peters begleitet. Peters betonte, dass die Antarktis zunehmend sowohl geopolitisch als auch wissenschaftlich von Bedeutung sei. Diese Zusammenarbeit erfolgt vor dem Hintergrund, dass China im Februar seine fünfte Forschungsbasis in der Antarktis errichtet hat, was das wachsende Interesse verschiedener Länder an dieser Region verdeutlicht.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Opfer des Hamas-Angriffs gefunden

Next Post

Anstieg der IS-Angriffe in Syrien: 15 regimetreue Kämpfer getötet