Dark Mode Light Mode

Stellung bezogen

kalhh (CC0), Pixabay

Der Deutsche Landkreistag hat sich dafür ausgesprochen, eine Arbeitspflicht für alle Asylbewerber in Deutschland einzuführen. Verbandspräsident Sager betonte in der „Bild“, die finanzielle Unterstützung vom Staat dürfe nicht bedingungslos sein.

Wer sich über einen längeren Zeitraum in Deutschland aufhalte, müsse einer Arbeit nachgehen. Das erwarte die Gesellschaft – und das wollten auch viele Flüchtlinge selbst so. Sager forderte die Bundesregierung auf, das Asylbewerberleistungsgesetz entsprechend zu ändern. So sollten Flüchtlinge künftig nicht nur gemeinnützige Arbeiten, sondern auch Tätigkeiten in privaten Unternehmen ausüben dürfen. In der Gastronomie etwa würden händeringend fleißige Helfer gesucht, so der Verbandspräsident.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Flucht

Next Post

Tesla Brandenburg