Dark Mode Light Mode

Mehr Geld gefordert

Tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Mitteldeutschland haben sich an Warnstreiks beteiligt.

Schwerpunkte waren die Lehrerwarnstreiks in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Arbeitsniederlegungen sind Teil einer bundesweiten Streikwoche, mit der die Gewerkschaften den Druck bei den Tarifverhandlungen mit den Ländern erhöhen wollen. Aufgerufen zum Protest haben die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie die Gewerkschaft der Polizei.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Frankfurt:Haftbefehl gegen Todesschützen

Next Post

Gewinn Einklagen