Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Project- Jetzt sollten Anleger Handeln

Antranias (CC0), Pixabay

¬ ¬ ¬
¬ Informationen zu den gewinnunabhängigen Entnahmen ¬

¬ ¬ ¬
¬ Sehr geehrte Damen und Herren, ¬
¬ ¬ ¬

¬ anbei möchten wir Ihnen folgende Information der Fondsverwaltung an Ihre Anleger mitteilen. Diese Information wird morgen im Laufe des Tages an alle Anleger mit gewinnunabhängigen Entnahmen der KAGB Fonds per Email verschickt:

Aussetzung gewinnunabhängiger Entnahmen

Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserer letzten Mail hatten wir zugesagt, Sie umgehend zu informieren, sobald weitere Informationen vorliegen. Mittlerweile mussten leider neben den bereits genannten Tochtergesellschaften PROJECT Immobilien Gruppe in Nürnberg auch die PROJECT Real Estate AG, die Holding-Gesellschaft der Gruppe sowie die PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH als die operative Gesellschaft, die die Standorte für die Bauprojekte auswählt und die Projekte konzipiert, Antrag auf Regelinsolvenz stellen.

Bis die Auswirkungen dieser Insolvenzanträge auf die Objektgesellschaften und somit auf Ihre Beteiligung geprüft und eingeschätzt werden können, werden die gewinnunabhängigen Entnahmen bis auf weiteres ausgesetzt. Wie gesellschaftsvertraglich vorgesehen dient dies in erster Linie dazu, die Liquidität Ihrer Beteiligungsgesellschaft zu schonen und den Fortbestand soweit möglich zu gewährleisten.

Wir stehen in engem Austausch mit dem Insolvenzverwalter der o.g. Gesellschaften und werden Sie weiter informieren, sobald uns Einzelheiten zum weiteren Fortgang vorliegen.

Ihre Fondsverwaltung

PROJECT Investment Gruppe
Kirschäckerstr. 25
96052 Bamberg
www.project-investment.de
¬

¬
Mit besten Grüßen
Ihr

Christian Grall
Geschäftsführung Vertrieb
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur Aussetzung gewinnunabhängiger Entnahmen bei der Fondsverwaltung des Unternehmens Projectinvestment

Interviewer: Herr Reime, die Fondsverwaltung von Projectinvestment hat über Insolvenzanträge mehrerer Tochtergesellschaften der PROJECT Immobilien Gruppe informiert. Können Sie uns das bitte näher erläutern?

Jens Reime: Selbstverständlich. Neben bereits genannten Unternehmen haben nun auch die PROJECT Real Estate AG, die als Holding-Gesellschaft fungiert, sowie die PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH, die sich um Standortauswahl und Projektgestaltung kümmert, einen Insolvenzantrag gestellt.

Interviewer: Was bedeutet das konkret für die Investoren?

Jens Reime: Momentan sind gewinnunabhängige Entnahmen vorerst ausgesetzt. Dieser Schritt dient vor allem dazu, die Liquidität der beteiligten Gesellschaft zu bewahren und ihre Fortführung zu sichern. Dies ist ein standardmäßiges Vorgehen in solchen Fällen.

Interviewer: Wie geht es nun weiter?

Jens Reime: Aktuell suchen wir den engen Dialog mit dem Insolvenzverwalter der betroffenen Unternehmen. Sobald wir genauere Informationen zum Fortgang erhalten, werden wir alle Mandanten entsprechend informieren.

Interviewer: Wie schätzen Sie die Besorgnis der Investoren ein?

Jens Reime: Ich verstehe vollkommen, dass die Anleger beunruhigt sind. Aber ich möchte betonen, dass alle ergriffenen Maßnahmen darauf abzielen, die Anlegerinteressen bestmöglich zu schützen. Unsere Priorität liegt darin, Transparenz zu gewährleisten und die Investoren fortlaufend zu informieren.

Interviewer: Vielen Dank für die Erläuterungen, Herr Reime.

Jens Reime: Es ist mir ein Anliegen, in solchen Situationen klar und offen zu kommunizieren. Danke für das Gespräch.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Interview mit Frau Bontschev über die BaFin-Warnung bezüglich bitfastfx.com

Next Post

Warnung: omersfinance.ltd: BaFin ermittelt gegen Omers Finance