Dark Mode Light Mode

Thomas Tuchel oder der grosse Irrtum des Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić

jorono (CC0), Pixabay

Ob alle 3 Personen die neue Saison beim FC Bayern miterleben werden, wird man nachdem Ende der Saison erfahren. Auch wenn der FC Bayern sein Spiel gestern verloren hat, bleibt immer noch eine theoretische Chance auf den Deutschen Meister Titel. Sollte Dortmund allerdings heute in Augsburg gewinnen, dann dürfte sich das Thema Deutscher Meister erledigt haben.

Der Rekordmeister steuerte am Samstag gegen RB Leipzig zunächst einen scheinbar souveränen Heimsieg an, ausgerechnet der kolportierte Neuzugang Konrad Laimer leitete mit seinem zweiten Saisontor die Wende ein und führte  RB Leipzig noch zu einem 3:1.Damit hat RB Leipzig die Teilnahme an der Champions League sicher.  Borussia Dortmund hat damit im Titelrennen alle Trümpfe in der Hand.

In München hatte Gnabry (25.) den Rekordmeister zwar in Führung gebracht. Doch ausgerechnet Laimer, der als ablösefreier Neuzugang im Sommer in München hoch gehandelt wird, erzielte den Ausgleich (65.). Christopher Nkunku (76./Foulelfmeter) und Dominik Szoboszlai (86./Handelfmeter) verwandelten zudem zwei Strafstöße für die Leipzig.

Lange Zeit hatten die Bayern eine Hand an der Meisterschale. Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena sorgte Gnabry in der 25. Minute mit einem scharfen Schuss ins kurze Eck via Stange für das 1:0. Die Bayern hatten Spiel und Gegner im Griff – bis Leipzig knallhart zurückschlug. Laimer erzielte bei einem Konter nach einem abgewehrten Münchner Eckball den Ausgleich (65.).

Und es kam noch ärger für den Tabellenführer: Christopher Nkunku verwandelte nach einem Foul seines Landmanns Benjamin Pavard an ihm den fälligen Elfmeter (76.). Und es folgte noch ein Strafstoß. Diesmal verwandelte Dominik Szoboszlai nach einem Handspiel von Bayern-Verteidiger Noussair Mazraoui (85.).

Danach meinte Laimer: „Wir sind nicht gut gestartet, aber haben dann gemerkt, dass wir zu unseren Chancen kommen. Die haben wir dann gemacht und nicht unverdient gewonnen.“ Auf die Frage, ob er nach dieser Saison zu den Bayern wechsle, sagte der Laimer: „Schauen wir mal.“

 

 

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Thomas Schlenstedt berät für EKD Solar, das mit friendsmile UG ✝︎ hat wohl nicht geklappt

Next Post

RKI die Tageszahlen