Ja auch heute am Samstag müssen wir Herrn Mathias Hammer von EKD Solar bitten, sich doch dringend einmal um die Sorgen so manches Kunden seines Unternehmens zu kümmern.
Nachdem sich bei ihrem CEO, Timo Sillober, ja offenbar in dieser Hinsicht nichts tut, bitte ich sie als Generalbevollmächtigter und Gesellschafter des Unternehmens, sich der Probleme der Kunden doch anzunehmen. Natürlich kann man sich nicht selber um jedes Problem kümmern, aber es wird doch mittlerweile möglicherweise eine Struktur bei ihnen im Unternehmen geben, das sich mit solchen Kundenproblemen befasst.
Heute geht es um diesen neuen, also sehr aktuellen Kommentar auf Trustpilot. Dieser Kommentar zeigt aber auch genau das Problem, worüber wir mehrfach berichtet haben. Es gibt keinen Namen, trotzdem könnte man sich als Unternehmen EKD Solar auch darum kümmern, indem man direkt auf der Plattform eine Kommunikation beginnt. So wie sie das sogar schon mal probiert haben.
Zitat:
Nicht unterschreiben !!!
Nicht unterschreiben !!!
Viele mündlichen Zusagen waren falsch.
Angeboten wurden mir bis zur Unterzeichnung Nettopreise !!
– Kleingedrucktes lesen,
selbst schriftliche Zusagen sind nur Wünsche.
(Auszug aus Vertragsbedingungen)
In dem Vertrag genannte Bau- und/oder Liefertermine sind Wunschtermine und daher unverbindlich)
Auftrag: Anfang November 2022 (DC Montage sollte 01/23 erfolgen)
DC Montage Ende Februar 2023 Speicher und Wechselrichter wurden nicht mit geliefert da nicht lieferbar.
(Vertreteraussage wir verkaufen nur was wir auch haben)
Anfang April 2023 Lieferung Speicher nach problematische Umstellung auf anderen Hersteller .
AC Montagetermin lt. EKD nicht vor 10 Wochen.
( Aussage wir haben nur eigene Monteuere )
Auf E- Mail bekommt man Standartantwort
( aktuelle Antwortzeit 20-22 TAGE )
Vertreter antwortet nicht mehr seid DC Montage.
Datum der Erfahrung: 05. Mai 2023
Auch hier wieder der Hinweis an die 8. Kammer des Landgerichtes Leipzig, wir machen uns den Kommentar nicht zu Eigen, wir berichten über dieses Problem mit einer beigefügten Belegtatsache. Ich hoffe, die 8. Kammer des Landgerichtes versteht das.
Gerade solche Kommentare, sehr geehrter Herr Hammer, können natürlich dann auch Entscheidungen bei Kunden so beeinflussen, wie es ihnen nicht gefällt, sie bekommen den Auftrag nicht.