Dark Mode Light Mode

EKD-Solar. Energiekonzepte Deutschland und Trustpilot.de

mcmurryjulie (CC0), Pixabay

Ein Thema, welches wir uns natürlich jeden Tag anschauen, denn wir wollen wissen, wie es mit der Abarbeitung der hier geäußerten Kundenbeschwerden weitergeht. Zunächst hatten wir ja den Eindruck, „die haben das verstanden und kümmern sich darum“ und wir haben das auch wohlwollend anerkannt. Nun mussten wir aber feststellen, dass die Quote der abgearbeiteten negativen Bewertungen geringer wird. Die Ursache dafür kennen wir nicht.

Wir sind aber nach wie vor der Meinung, dass das korrekte Abarbeiten berechtigter Beschwerden wichtig ist, wenn man einer der Marktführer in Deutschland ist, wie man sagt. Dann muss man gutem Beispiel vorangehen und der Branche ein Signal geben, „schaut her, Kundenbeschwerden arbeiten wir schnell, korrekt und zur Zufriedenheit der Kunden natürlich ab.“ Jeder zufriedene Kunde gibt sicherlich auch gern eine Empfehlung für das Unternehmen ab.

Der Kunde hat aber auch viel Geld für seine PV-Anlage bezahlt, dann sollte er auch die Aufmerksamkeit des Unternehmens haben, wenn er eine Beschwerde hat. Natürlich wissen wir nicht, ob diese Beschwerden auf Trustpilot echt oder Fake sind, wie wir schon berichtet haben. Genau das aber, kann man doch in einer Korrespondenz herausfinden.

Ein Fake-Kunde, der eine Bewertung abgegeben hat, wird doch ganz schnell das Weite suchen, wenn er konkret vom Unternehmen aufgefordert wird, sich bei ihm zu melden und seine Beschwerde genau zu beschreiben. Also hier nochmals unsere Bitte, bitte darum kümmern im Hause EKD, es fing ja ganz gut an.

FireShot Capture 061 – Bewertungen zu Energiekonzepte Deutschland GmbH – Lesen Sie Kundenbew_ – de.trustpilot.com

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Die aktuellen Corona-Tageszahlen