Dark Mode Light Mode
Betrug im Internet
Das Wahnsinns-Haftungsrisiko: DIC HI Portfolio GmbH & Co. KG (vormals: DIC HI Portfolio GmbH)
Spannung im Darmstadt-Prozess gegen PIM Gold - Urteil erwartet

Das Wahnsinns-Haftungsrisiko: DIC HI Portfolio GmbH & Co. KG (vormals: DIC HI Portfolio GmbH)

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay

Zum 31. Dezember 2021 haftet die Gesellschaft gesamtschuldnerisch für Bankverbindlichkeiten verbun-dener Unternehmen in Höhe von EUR 546.500.000,00. Zitat aus der unten abgebildeten Bilanz.

Da muss man als Anleger auch mal darüber nachdenken, ob das ein Investment ist, was ich mir antun muss.

DIC HI Portfolio GmbH & Co. KG (vormals: DIC HI Portfolio GmbH)

Frankfurt am Main

Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021

BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2021

DIC HI PORTFOLIO GMBH & CO. KG (VORMALS DIC HI PORTFOLIO GMBH), FRANKFURT AM MAIN

A K T I V A

31.12.2021
EUR
31.12.2020
EUR
A. ANLAGEVERMÖGEN 111.612.410,56 99.198.225,56
I. Finanzanlagen 111.612.410,56 99.198.225,56
B. UMLAUFVERMÖGEN 33.534.177,84 149.429.909,68
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 33.009.019,15 136.243.302,02
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 525.158,69 13.186.607,66
145.146.588,40 248.628.135,24

P A S S I V A

31.12.2021
EUR
31.12.2020
EUR
A. EIGENKAPITAL 68.842.862,92 72.905.087,06
I. Kapitalanteile der Kommanditisten 25.000,00 25.000,00
II. Rücklagen 68.817.862,92 40.000.000,00
III. Bilanzgewinn 0,00 32.880.087,06
B. RÜCKSTELLUNGEN 445.983,40 1.466.116,10
C. VERBINDLICHKEITEN 75.857.742,08 174.256.932,08
145.146.588,40 248.628.135,24

DIC HI PORTFOLIO GMBH & CO. KG (VORMALS DIC HI PORTFOLIO GMBH), FRANKFURT AM MAIN
ANHANG FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2021

I. Allgemeine Angaben

Die DIC HI Portfolio GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und ist eingetragen in das Handelsregister A beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter der Registernummer 51788.

Die Gesellschaft wurde zum 18.02.2021 formwechselnd gemäß §§ 190 ff., § 266 ff. UmwG in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Vorjahreszahlen des Eigenkapitals wurden an die Gliederung gem. § 264c Abs. 2 HGB angepasst.

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021 wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Auf die Rechnungslegung der Gesellschaft finden die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften im Sinne von § 264a i.V.m. § 267 Abs. 1 HGB Anwendung. Die Aufstellungserleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften wurden, so weit unten nichts anderes beschrieben ist, in Anspruch genommen.

Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren nach § 275 Abs. 2 HGB gewählt.

II. Angewandte Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Die Ansatzwahlrechte und Bewertungsmethoden wurden gegenüber dem Vorjahr unverändert angewandt.

Im Einzelnen erfolgte die Bewertung wie folgt:

Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten oder zum niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind zu Anschaffungskosten unter Beachtungdes Niederstwertprinzips bewertet.

Die Guthaben bei Kreditinstituten sind zum Nennwert angesetzt.

Rückstellungen sind in Höhe des Erfüllungsbetrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist.

Verbindlichkeiten sind mit den Erfüllungsbeträgen angesetzt.

III. Erläuterungen zur Bilanz

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände haben wie im Vorjahr eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.

In den Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen sind Forderungen aus Lieferung und Leistungen in Höhe von EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 1.287.131,00) enthalten.

Gegenüber Gesellschaftern bestehen Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 12.538.725,49 (Vorjahr:EUR 56.942.233,45). Es handelt sich im Wesentlichen um Finanzverbindlichkeiten.

In den Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen sind Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 274.654,37) enthalten.

Sämtliche Verbindlichkeiten haben wie im Vorjahr eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.

IV. Sonstige Angaben

Zum 31. Dezember 2021 haftet die Gesellschaft gesamtschuldnerisch für Bankverbindlichkeiten verbun-dener Unternehmen in Höhe von EUR 546.500.000,00. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage unserer verbundenen Unternehmen sehen wir derzeit kein Risiko der Inanspruchnahme.

Der gesamte Anteilsbesitz der DIC HI Portfolio GmbH & Co. KG ist erstrangig an die Norddeutsche Landesbank verpfändet.

Komplementärin (ohne Einlage) der Gesellschaft ist die DIC Asset Beteiligungs GmbH, Frankfurt am Main.

Das gezeichnete Kapital der DIC Asset Beteiligungs GmbH beträgt EUR 25.000,00.

Im Geschäftsjahr wurden keine Mitarbeiter beschäftigt.

Die Gesellschaft ist gemäß § 271 Abs. 2 HGB i.V.m. § 290 HGB ein verbundenes Unternehmen der DICAsset AG, Frankfurt am Main, und wird in deren Konzernabschluss einbezogen. Die DIC Asset AG stellt den Konzernabschluss für den kleinsten und größten Kreis an Unternehmen auf. Er wird beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers eingereicht.

Frankfurt am Main, 04. Februar 2022

Sonja Wärntges

(Geschäftsführerin der Komplementärin)

Johannes von Mutius

(Geschäftsführer der Komplementärin)

Die Gesellschafterversammlung vom 04. Februar 2022 hat den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021 durch Beschluss festgestellt.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Betrug im Internet

Next Post

Spannung im Darmstadt-Prozess gegen PIM Gold - Urteil erwartet