Staatsanwaltschaft HalleBenachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der EinziehungsanordnungStrafvollstreckungssache gegen Christian Weirauch 131 Js 28961/19 VRs Mit Urteil vom 24.08.2020 hat das Amtsgericht Halle (Saale) – 360 Ds 131 Js 28961/19- die Einziehung des Wertersatzes in Höhe von insgesamt 6.615,67 € angeordnet. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus Straftaten Erlangte wieder zu entziehen. Auf Grund dieser Entscheidung ist den Geschädigten oder deren Rechtsnachfolgern ein Anspruch auf Auskehrung eines Betrages in Höhe von insgesamt 6.615,67 € entstanden, den diese nun in der jeweiligen Höhe ihres im o.g. Urteil festgestellten Schadens geltend machen können. Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf: Kann ein Insolvenzantrag nicht gestellt werden oder wird das Insolvenzverfahren nicht eröffnet, wird der Erlös aus der Verwertung der gepfändeten Vermögenswerte an denjenigen Verletzten (oder dessen Rechtsnachfolger) ausgekehrt, der ein vollstreckbares Endurteil (§ 704 ZPO) oder einen anderen Vollstreckungstitel im Sinne des § 794 ZPO vorlegt, aus dem sich der geltend gemachte Anspruch ergibt. Die Auskehrung ist ausgeschlossen, wenn zwei Jahre seit der Aufhebung des Insolvenzverfahrens oder seit dieser Benachrichtigung verstrichen sind (§ 459m Abs. 1 S. 4 i.V.m. § 459m Abs. 1 S. 1-3 StPO). Sollten Sie bereits im Ermittlungsverfahren Ansprüche angemeldet haben, hat diese Anmeldung weiterhin Bestand. Gegebenenfalls ist eine ergänzende Anmeldung möglich. Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.
Halle (Saale), 16.03.2021
Schulz, Rechtspflegerin |
Staatsanwaltschaft Halle


qimono (CC0), Pixabay