Dark Mode Light Mode
Hanseatisches Oberlandesgericht: Erweiterungsbeschluss 13 Kap 1/18 HCI Capital AG
AstraZeneca – ist an dem Gerücht doch etwas dran, an den Gerüchten mit der eingeschränkten Wirksamkeit
13.202 Neuinfektionen und 983 Tote

AstraZeneca – ist an dem Gerücht doch etwas dran, an den Gerüchten mit der eingeschränkten Wirksamkeit

WiR_Pixs (CC0), Pixabay

Die EU-Arzneimittelagentur (EMA) schließt nicht aus, dass der Coronavirus-Impfstoff von AstraZeneca in Europa nur für eine bestimmte Altersgruppe zugelassen wird. „Ich werde der Entscheidung nicht vorgreifen“, sagte EMA-Chefin Emer Cooke heute in einer Anhörung im Europaparlament. Eine begrenzte Zulassung sei aber grundsätzlich möglich. Das werde genau geprüft.

Cooke bestätigte, dass für den AstraZeneca-Impfstoff nur wenige Testdaten für ältere Menschen vorlägen. Die EMA prüfe nun im Zulassungsverfahren alle vorhandenen Daten darauf, was diese für die getesteten Bevölkerungsgruppen aussagten und was sich daraus belastbar für andere Gruppen schließen lasse.

Die Behörde erhalte für das laufende Zulassungsverfahren immer noch neue Daten vom Hersteller. Diese trügen dazu bei, die Leistung des Impfstoffs besser einzuschätzen, sagte Cooke.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hanseatisches Oberlandesgericht: Erweiterungsbeschluss 13 Kap 1/18 HCI Capital AG

Next Post

13.202 Neuinfektionen und 983 Tote