Dark Mode Light Mode

USA: Schlimmer wie Ungarn

Die US-Regierung hat der Enthüllungs-Plattform Wikileaks zufolge den Kurznachrichtendienst Twitter zur Herausgabe von Benutzerdaten prominenter Wikileaks-Unterstützer aufgefordert.Mit solchen Forderungen macht die USA eigentlich alle Plattformen kaputt, deren Sitz in den USA ist.

Die US-Justizbehörden hätten Twitter juristisch unter Druck gesetzt, teilte Wikileaks mit.

Ein Bundesgericht in Virginia fordert das Netzwerk auf, weitreichende Informationen über Kommunikation in Verbindung mit Wikileaks den Behörden zu übergeben. Es werden konkrete Angaben über Twitter-Nutzer wie etwa deren Adressen verlangt. Die US-Behörden versuchen zwar seit längerem, gegen Wikileaks vorzugehen, weil der Regierung die Enthüllungen von Diplomatendepeschen sowie Militärberichten über die Kriege im Irak und in Afghanistan ein Dorn im Auge sind. Experten räumen aber auch ein, dass konkrete juristische Schritte schwierig sind. Vor allem ein Vorgehen wegen Spionage sei kompliziert, heisst es.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bitte alle aus der evangelischen Kirche Sachsen austreten

Next Post

Brandanschlag auf Moschee