Immer noch könnte man hier sagen, denn auch in dieser Bilanz gibt es einen hohen 6-stelligen ´nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag´ in der Bilanz, auch wenn geringfügig geringer als im letzten Jahr. Trotzdem sei die Frage erlaubt, wie es da nun weitergehen kann und wird?
DEC Deutsches EnergieContor GmbH & Co. KG
Celle
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 4.659,00 | 7.136,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 2.944,00 | 4.205,00 |
II. Sachanlagen | 1.715,00 | 2.931,00 |
B. Umlaufvermögen | 3.927.886,19 | 2.530.447,42 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 671.084,65 | 454.026,02 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 3.256.801,54 | 2.076.421,40 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 3.249,01 | 590,68 |
D. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 666.690,87 | 706.623,49 |
I. nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil von Kommanditisten | 666.690,87 | 706.623,49 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 4.602.485,07 | 3.244.797,59 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Eigenkapital | 532.500,00 | 532.500,00 |
I. Rücklagen | 532.500,00 | 532.500,00 |
B. Rückstellungen | 616.420,00 | 91.162,00 |
C. Verbindlichkeiten | 3.453.565,07 | 2.621.135,59 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 3.453.565,07 | 2.621.135,59 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 4.602.485,07 | 3.244.797,59 |
Anhang
zum
31.12.2019
(1) Allgemeine Angaben
Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2019wurdeauf der Grundlageder Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.
Die gesetzlichen Gliederungsschemata der §§ 266 und 275 HGB wurden angewandt. Bei der Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren nach § 275 Abs. 2 HGB beibehalten.
Von den für kleine GmbH & Co. Gesellschaften bestehenden größenabhängigen Erleichterungen bei der Gliederung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wurde kein Gebrauch gemacht.
Die Gesellschaft führt die Firma DEC Deutsches EnergieContor GmbH & Co. KG mit Sitz in Celle. Die Eintragung erfolgte beim Amtsgericht in Lüneburg unter A 201914.
Angaben zur Bilanz
(2) Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die erworbenen immateriellen Vermögensgegenstände werden zu Anschaffungskosten aktiviert und linear abgeschrieben. Die EDV-Software wird über einen Zeitraum von 3 Jahren abgeschrieben. Die Abschreibung der übrigen Posten erfolgt über einen Zeitraum von 5 Jahren.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet. Soweit erforderlich sind Einzelposten wertberichtigt. Der Posten enthält Forderungen gegen Kommanditisten in Höhe von 390.512,69 Euro.
Die flüssigen Mittel sind zum Nennbetrag angesetzt worden.
Rechnungsabgrenzungsposten sind gemäß § 250 HGB gebildet.
Die Rückstellungen berücksichtigen die bis zur Bilanzerstellung bekannt gewordenen Risiken und ungewissen Verpflichtungen, die das abgelaufene Geschäftsjahr betreffen. Sie sind in Höhe des Betrages gebildet worden, der dem vorsichtig geschätzten Erfüllungsbetrag entspricht.
Die Verbindlichkeiten sind grundsätzlich mit dem Rückzahlungsbetrag bilanziert. Der Gesamtbetrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt 3.453 TEuro.
3) Verbindlichkeitenspiegel
Restlaufzeit | ||||
bis 1 Jahr TEuro | 1 – 5 Jahre TEuro | über 5 Jahre TEuro | Gesamt TEuro | |
Verbindlichkeiten aus Lief. u. Leistg. |
660 | 660 | ||
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 25 | 25 | ||
Verbindlichk. ggü. Kommanditisten Verbindlichk. ggü. Kommanditisten | 95 | 95 | ||
andere Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern | 2.600 | 2.600 | ||
Sonstige Verbindlichkeiten | 73 | 73 | ||
Gesamt | 3.453 | 3.453 |
Sonstige Angaben
(4) Geschäftsführung
Während des abgelaufenen Geschäftsjahres wurden die Geschäfte des Unternehmens durch die DEC Deutsches EnergieContor Verwaltungsgesellschaft mbH, vertreten durch Herrn Mark Jorczyk (Dipl. Kaufmann – FH) sowie Herrn Harald Beck (Kaufmann), geführt. Die Abbestellung des Geschäftsführers Herrn Harald Beck wurde am 10.10.2019 im Handelsregister eingetragen. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
5) Anzahl der Arbeitnehmer)
Während des Geschäftsjahres wurde durchschnittlich 1 Arbeitnehmer beschäftigt. Die Ermittlung des Durchschnitts erfolgte gemäß § 267 Abs. 5 HGB.
(6) Ergebnisverwendung und Rücklagenentwicklung
Entsprechend dem Gesellschaftsvertrag wurde der Jahresüberschuss verteilt.
(7) Sonstiges
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die DEC Deutsches EnergieContor Verwaltungsgesellschaft mbH. Der Sitz dieser Gesellschaft ist Celle. Das gezeichnete Kapital beträgt Euro 25.200,00.
Celle, den _______________ ___________________________
(Geschäftsführer)
Unterschrift gem. § 245 HGB
sonstige Berichtsbestandteile
Celle, den 30.6.2020 gez. Mark Jorczyk
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 01.10.2020 festgestellt.